1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die SPD setzt nur fort was Merkel aufgebaut hat.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du wünschst Dir ganz schnell die Merkel zurück, sollte tatsächlich RRG zum Zug kommen. Das werden unruhige Jahre.

    Manchmal merkt man erst, wie gut man es doch eigentlich hatte, wenn es weg ist.
     
    Rohrer und Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.781
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin gegen die Vermögenssteuer, die sonst die Betriebe und damit zusammenhängenden Arbeitsplätze im Mittelstand zerstören könnten. Deswegen Nein zu SPD, zu den Grünen und zu den Linken, die sowieso nur Pseudo-Kommunisten sind, die ich gar nicht wählen will.

    Aber trotzdem tue ich mich schwer beim Ankreuzen der zwei Stimmen.

    Hätte CDU einen anderen Kanzlerkandidat gehabt, wäre es klar gewesen, aber es ist noch keine Entscheidung gefallen, wer tatsächlich Bundeskanzler wird, der erstmal vom Bundestag gewählt werden muss. Der gewählte Kanzler stellt dann das Bundeskabinett zusammen, mit dem er dann eine Bundesregierung bildet.

    Deshalb meine Überlegung: Die Erststimme gebe ich einer Partei, die nicht soviel Direktmandate gewinnen kann, so dass der Bundestag nicht aufgebläht sein wird. Die Zweitstimme gebe ich einer Partei, die möglichst viel an Stimmen sammeln kann.

    Dennoch sage ich viel Glück. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, wenn ich mittlerweile sehe wie militant selbst Automessen ablaufen.....
    Hier läuft schon jetzt einiges schief in Deutschland.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.781
    Punkte für Erfolge:
    278
    Diese Demonstrationen waren nicht angemeldet, indem sie sich an den Brücken und/oder Schilder herabließen und diese wieder von der Polizei und Feuerwehr entfernt wurden. Als Dank bleiben sie bis zum Ende der Ausstellung in Haft, was ich als eine sehr konsequente Handlung werte.

    Man darf schon demonstrieren, solange diese genehmigt sind und es sollte bitte geordnet und friedlich ablaufen und dann bekommt man auch die Aufmerksamkeiten. Aber bitte nicht so, wie damals Greenpeace mit dem kleinen Propeller veranstaltet hatte. Ein absolutes NoGo, nachdem einige Leute zu Schaden kamen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563 und Coolman gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.781
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ah okay, von solchen Ausmaßen hatte ich wirklich nicht mitbekommen. Die Verlagerung der IAA von Frankfurt nach München halte ich für den allergrößten Fehler, weil man sprichwörtlich von jeder Ecke der Republik zu der anderen Ecke der Republik kommen muss und das war echt nicht gut überlegt. Besser wäre es gewesen, alles in Frankfurt zu belassen und noch etwas besser zu machen. Aber wenn die Hersteller nur Hybrid- und Elektrofahrzeuge hinstellen, dann wird die Interesse daran nicht sehr groß sein, solche Fahrzeuge besichtigen zu wollen. Schade! Früher war jede IAA-Veranstaltung sozusagen eine Pflichtlektüre für jeden Autofan, zu dem ich mich auch zähle. Diesmal habe ich darauf verzichtet, weil mir die Zeit dazu fehlt und die Interesse daran bei mir gesunken ist.
     
    Wolfman563 und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Wer Lastenräder ausstellt der darf sich auch nicht beklagen wenn Desinteresse besteht. Ein Armutszeugnis für das Industrieland Deutschland was ja auch seine Karten verspielt.... China lacht uns aus... Und das alles würde mit Rot/Rot/Grün noch befeuert.
     
    Wolfman563 und Coolman gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die IAA geht und ging bei mir immer vorbei da ich kein Autofan bin.

    Freue mich aber auf die E-Bike Days in München wo ich nächstes Jahr sicher hinfahren werde.

    Startseite
     
    Coolman gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Lastenräder sind aber besonders in Großstädten immer mehr in kommen. Viele Handwerksbetriebe nutzen inzwischen solche Räder.

    ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.


    Generell geht der Trend immer mehr zum Rad.

    Ein Grund warum ich auch jeden letzten Freitag bei Critical Mass mit mache .