1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Anzeige
    Bei mir regelmäßig. Auch Neustart und stromlos machen schafft keine Abhilfe.

    Wenn diese Apps bei Euch funktionieren, dann liegt es wohl an meinem Gerät.
     
    Wesertown gefällt das.
  2. Wesertown

    Wesertown Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann die Probleme, die hier genannt werden, auch nur bestätigen. Aber nicht alle Probleme liegen immer am Receiver.

    Netflix ruckelt, TVNOW ist manchmal gar nicht nutzbar, weil nicht erreichbar oder die App ständig abstürzt. Ganz selten kommt es bei mir auch vor, dass ich den Receiver komplett vom Strom nehmen muss, weil er sich aufgehängt hat. Die Senderverwaltung funktioniert bei vielen auch nicht regelmäßig.

    Meiner Meinung nach ist der Receiver für den normalen TV-Gebrauch gut, jedoch etwas zu träge. Es wird Zeit für einen neueren, schnelleren Telekom-Receiver, der hoffentlich nächstes Jahr erscheint.

    Was die Apps angeht, so besteht auf jeden Fall Verbesserungspotential. Daher war es für meine Bedürfnisse unerlässlich mir einen Apple TV zu besorgen.

    Der Sky-Q-Receiver ist, was ich so von einem Freund mitbekomme, auch nicht das Gelbe vom Ei. Aber mittlerweile durch zahlreiche Updates auch nutzbar geworden.
     
    Kuemmm und Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Muss wohl so sein. Bitte melde das doch mal bei der Hotline.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die MagentaTV Box ist doch der neue Receiver bzw. der Nachfolger des MR. Der MR wird irgendwann verschwinden. Warum sollte nächstes Jahr ein neuer erscheinen? Gibt es da schon irgendwelche Infos?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2021
    Wesertown gefällt das.
  5. Wesertown

    Wesertown Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Leider gibt es dazu keinerlei Infos. Das war mehr ein Wunsch, als eine Tatsache.

    Hat die Box nicht fast die gleiche technische Ausstattung wie der Receiver? Ich hätte mir schon noch einen technisch komplett neuen, schnellen Receiver gewünscht. Aber vielleicht bleibt es auch nur ein frommer Wunsch meinerseits.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Box ist doch schon wesentlich schneller. Allerdings bin ich selten zuhause.
     
    Wesertown gefällt das.
  7. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Das ist die Box auch - Wunsch ist schon erfüllt ;)

    Leider auch mit Nebenwirkungen wie WLAN und auch (soweit ich mich erinnern kann) mit Bluetooth Fernbedienung anstelle einer InfrarotFB und keinem On/Off Knopf mehr…

    Nachtrag: Stand vor etwa anderthalb Jahren in der Testphase.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2021
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegenüber z.B. Apple TV ist die Bedienung über die Fernbedienung eher rudimentär und die Apps sind wirklich maximal okay.
    Für die alleinige Nutzung von Magenta TV ist der MR401 wirklich gut. Für den Rest eben eher Mittelmaß.
    Aber wer Streaming Dienste nutzt, verwendet eher selten eine Set-Top Box.
     
    Wesertown gefällt das.
  9. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es wird doch gerade ein neues MagentaTV Device im Labor getestet
     
    Wesertown gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was für ein Endgerät ist das? Für wen? IPTV? OTT?