1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG UltraFine OLED Pro jetzt auch in riesiger 65 Zoll-Variante

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2021.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe eine 120 Zoll Leinwand. Sehabstand 4m. Das ist für mich genau richtig. Der Kopf muss auch nicht hin und her bewegt werden.
     
    Pete Melman und Gast 199788 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Habe ich auch noch nie verstanden. Am Tisch bin ich auch 2,5m vom 77" entfernt und muss den Kopf nicht drehen.
     
    Pete Melman, Gast 199788 und hdtv4me gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich muss bei 58 Zoll und 2,5m Entfernung den Kopf auch nicht drehen. Keine Ahnung wie man auf sowas kommt.
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    LG UltraFine OLED Pro jetzt auch in riesiger 65 Zoll-Variante

    65 Zoll sind doch nicht riesig... :rolleyes::D
    So einen mittelgroßen 65 Zoller habe ich im Schlafzimmer stehen.
    Ins Wohnzimmer (bei 3,4 m Augenabstand zum TV) kommt mir nichts mehr unter 75 Zoll rein.
    Riesig sind Fernseher in meinen Augen erst ab ca. 85 Zoll.
    75 Zoll empfinde ich als gehobenen Standard, schön groß, aber noch im "normalen Bereich".
    65 Zoll sind dann durchschnittlich, für Leute mit kleinem Wohnzimmer oder als Schlafzimmer-TV/Zweitfernseher.
    55 Zoll sind dann eher Geräte fürs Kinderzimmer.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber dies hier ist ja ein Monitor und kein Fernseher, von daher schon riesig ;)
     
    samsungv200 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Monitor ist doch gut, etwas anderes würde ich mir gar nicht wünschen wollen.
     
    duddsig gefällt das.
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frag halt mal den Preis an. :)
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Aha... Da fragt man sich wer zum Teufel einen PC-Monitor in 65 Zoll benötigt... :eek::D
    Die meisten Deutschen haben nichtmal einen 65 Zoll Fernseher... :whistle:;)
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na zum Fernsehen, wozu sonst?! Das Tunergelumpe ist eh Nutzlos weil kein Hersteller es schafft da mal brauchbare Softeware zu entwickeln.
    Würden die die Sourcen freigeben wäre das ein gefundenes Fressen für die Linux Gurus.
     
    duddsig gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Privat vielleicht nicht, aber in manchen Bereichen ist sowas willkommen. Ich könnte mir im Tonstudio auch so ein Teil gut vorstellen, statt meiner drei Monitore.