1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. otto67

    otto67 Guest

    Anzeige
    Nur mal so am Rande: Das Braunkohlegebiet ist im Rheinland;)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich dir als NRWler sagen. Aus den aktuellen Gründen, die die Medien überall breittreten und die er sich selber zuzuschreiben hat.

    Du wirst hier in NRW nur wenige finden, die ihn wegen seiner NRW Regierungspolitik jetzt bei der BT Wahl ablehnen.
     
    horud gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Süß, mimimimi

    Meine Meinung zu Scholz ist sachlich, niemand hier wird das Gegenteil behaupten….

    Meine Meinung zu Annalena war selbstverständlich unsachlich. Und auch so ersichtlich.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil es in den Diskussionen weniger um seine Politik geht, sondern um seine Person. Er polarisiert, er ist kein Sympathieträger.

    Das ist der Grundfehler bei ihm, aber auch bei den Wählern.
     
    kjz1, Medienmogul und Teoha gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Verzeih mir das als Rheinland-Pfälzer ;) Bei uns gibt’s keine Kohle. Weder unter der Erde, noch in der Regierungskasse :whistle:
     
    otto67 gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat sich letztes Jahr mit Corona miserabel verkauft. Die Zahlen unterm Strich waren nicht viel schlechter oder besser als die der anderen, aber kommt von seiner Art her immer als unentschlossen, planlos und trottelig rüber. Corona war einfach nicht sein Feld, in anderen Bereich wie Wirtschaft ist er besser. Ein weiteres Problem ist, dass er eigentlich innerhalb der CDU recht weit "links" steht, vor allem was die Migrationspolitik angeht. Da war er bei vielen sowieso nicht wohl gelitten. Die CDU hatte gehofft, dass er so "Gnade" im progressiven Presselager erfährt. Da lag man falsch. Die Woke Twitteria brachte es fertig, ihn als eine Art Hardliner hinzustellen, was er gerade nicht ist. Er wurde einfach mithilfe selbstverschuldeter Lappalien wie diese Lacherei fertig gemacht. Inhaltlich griff man ihn selten an - womit auch, er ist ja eben kein kantiger Hardliner. Er musste nur aus dem Weg, damit Annalena rankann. Doch die Leute schwenkten zu Scholz um...damit hatte nicht mal das Woke Lager gerechnet. Nur Laschet hat das Label nun.

    Und dann gibt es natürlich einen gewissen Söder, der quasi passgenau Laschets mediales Unvermögen ausnutzte: er führte ihn nach allen Regeln der Kunst vor, um sich als KK zu positionieren. Seit März 2020 macht Söder Laschet lächerlich, direkt und indirekt. Söder dachte nie und nimmer, dass die CDU einen derart schwachen Kandidaten aufstellt. Tja. Derzeit kehrt er die Scherben zusammen. Er muss den Mann wieder aufrichten, den er maßgeblich mit zerzaust hat...

    Die CDU erlag der Fehlannahme, dass man am besten völlig ohne Profil beim Kandidaten die Wahl gewinnt, damit man nicht angreifbar ist. Aber wenn nach 16 Jahren die Wahl offen ist, dann muss man auch Gründe liefern, warum man gewählt werden will, nicht nur welche vermeiden, warum nicht.
    Die einzige Hoffnung ist, dass man sich wieder als das kleinste Übel etablieren kann, um schlimmeres zu verhindern. Das ist auch noch Laschets Chance. Seine Gegenkandidaten sind eben auch schwach. Letztlich wird dieses Jahr der gewählt, bei dem es den Leuten am wenigstens übel wird.
     
    kjz1, Friek, Teoha und einer weiteren Person gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nun, ich denke, die Leute wollen und wählen nach 16 Jahren mehrheitlich mal etwas anderes. Viele sind da mbMn auch die lange Regentschaft der CDU unter der Moderation von Frau Merkel leid.
    Als alter Angie Freund und Kenner gehe ich davon aus, dass ist der Kanzlerin durchaus bewusst und sie hat sich zum einen deswegen für Herrn Laschet ausgesprochen und zum anderen der ewig offenen Rechnung mit Herrn Merz, auch weil dieser unvermittelt und ungebeten wieder antrabte, gegen diesen. Nebenbei spekuliert sie eventuell auf eine, in ein, zwei Jahren zerstrittene Regierung und damit auf Neuwahlen, um dann auf ihren Traumprinzen* aus dem Hut zu zaubern. Nicht dumm, die Angie.
    Und, ein Bayer oder meinetwegen auch Franke, noch konkreter Mittelfranke, also Herr Söder, darf zwar nach Rügen aber nicht ins Kanzleramt.

    Soviel zu meiner Tüte Spekulatius und deren Inhalt.

    Der Aachener Jung steht ja so breitbeinig auch nicht auf dem Parkett seiner Partei und nach dem 26.09. diesen Jahres, scheint es eh vorbei mit diesem im wahrsten Wortsinn lediglich halbherzig getragenen Kronprinzen. Dem geht es dann wohl wie dem echten, der wartet auch schon ewig vergeblich und wenn die Queen geht, übernimmt ein anderer das Zepter.

    *wer oder sie auch immer das ist

    Es bleibt spannend bis zum Schluss.
     
    Eike gefällt das.
  9. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nach 16 Jahren will doch kaum noch einer eine Frau für das Kanzleramt. Strategisch eine tragische Entscheidung von den Grünen. Genauso Bockmist gebaut wie die CDU.
    Söder und Habeck - das hätte Klasse gehabt (gab letztens ein faszinierendes SPIEGEL-Duell mit beiden). Und hätte locker für schwarz-grün gereicht.
    Aber nee... die Parteibonz:innen wollten ja unbedingt das letzte Wort haben.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe heute die Rede von Söder gehört, ja der kann sich verkaufen. Es hätte besser gezogen.
     
    Eifelquelle, timecop und Wolfman563 gefällt das.