1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So schwer nicht zu verstehen, oder ? Wie viele weibliche BK Kandidaten gibt es denn ?

    Annalena ist für mich der Urtyp aller Schülersprecherinnen.
    Reiches Elternhaus, in der Theater AG mitgespielt, vom Kapitän der Fußballmannschaft entjungfert, dann verlassen und danach irgedwann den ersten standesgemäßen Jungen geheiratet……
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass Scholz runter fällt, ist elementar wichtig, damit die CDU wieder eine Chance bekommt, stärkste Fraktion zu bleiben.

    Wenn sich innerhalb des R2G-Bündnisses eine Verschiebung von der SPD zu den Grünen andeutet, dann ist mir als CDU-Wähler das Erstarken der Grünen erst mal egal.

    Für die CDU ist es fatal, wenn Leute, die Laschet für eine Flasche halten, deswegen ihr Kreuz bei der SPD machen. :eek:

    Wie @Eulendieb gestern demonstriert hat, ist Olaf Scholz derjenige von den Dreien, dem sehr viele Leute das Regieren am ehesten zutrauen.

    Wäre Markus Söder angetreten, dann wäre Söder die klare Nr. 1 beim Wahlvolk - und Olaf wäre Nr. 2. :p
     
    Eulendieb gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Ich bin klar der Meinung das Scholz eben nicht regieren kann. Weil er nur Marionette von E und B sein wird. Er kann den Job jovial auftretend „verwalten“, aber „Regieren“ ist das nicht.

    Und ich traue Laschet von allen dreien immer noch die beste Qualifikation beim Regieren zu………da hat er im Vergleich zu den anderen Kandidaten imho klar mehr Kompetenz und Standing, wenn man nur diesen Punkt betrachtet.
    (Über seine Defizite müssen wir nicht reden und auch nicht darüber „wie hoch“ sein Kompetenz ist)
     
    kjz1 und Medienmogul gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    :sick:
     
    Teoha gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Sendung mit Christoph Süß..:p meint zu Laschet.

    "Ich hätte dafür gestimmt": Laschets große Lüge zur Ehe für alle

    Es ist keine Lüge, es war nur eine Unwahrheit.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    AKK und Zensuschi sind beide noch nicht aus dem Rennen, falls es Neuwahlen gibt, weil Mr. 19% das einfährt, was sein Spitzname verspricht, falls Christian lieber nicht regieren will als falsch zu regieren und weil Olaf mit der Linkspartei nicht handelseinig wird. :p :cool:

    Neuwahlen sind durchaus eine Option für die Zeit nach Laschet. Es wird solange neu gewählt, bis Christian Bundeskanzler ist. :winken:

    Wer wäre denn bei Neuwahlen der Retter der CDU? Söder? Merz? Brinkhaus? Spahn? Oder vielleicht doch eine Frau?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  9. Creep

    Creep Guest

    Ich warte eigentlich noch darauf, daß in der Politik das Einzug hält, was beim Fußball schon lange Gang und Gebe ist. Warum müssen die Spitzenkandidaten denn fest zu einer Partei gehören? So austauschbar wie Parteiprogramme und Gesichter sind? Irgendwann werden die Kandidaten als Zugpferde einfach für eine Saison verpflichtet und gehen dann zum nächsten Bieter. Das Volk bekommt seine Show und die Spitzenpolitiker ihr Geld. Alle sind glücklich...
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du übersiehst eine Möglichkeit, die in Deutschland zu wenig diskutiert wird, weil Mutti dagegen war - aber im befreundeten Kanada ist es politische Realität:

    die Minderheitsregierung. :winken:

    Warum sollte Scholz eine Marionette sein? Wenn er eine Minderheitsregierung leitet, kann er seine politischen Ziele mit wechselnden Mehrheiten erreichen.