1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Es gibt verschiedene Gründe, weshalb ich die CDU nicht wählen kann. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich politisch "rechts von der Mitte" stehe. Tatsächlich wohl eher links von der Mitte. Ich habe allerdings ein großes Problem mit den Lifestyle-Linken! Laschet ist allerdings weder das Eine, noch das Andere und wenn ich bei Politkern etwas nicht leiden kann, dann Politiker, die keine klare Kante können und irgendwie für alles und nichts stehen. Das aber ist genau der aktuelle Zustand der CDU.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum geht es aber bei der Erststimme nicht.

    Es geht einzig und allein darum, wer von den drei Lokalpolitikern nach Berlin fahren darf und dann dort in Berlin die Interessen deiner Region vertreten soll.

    Die Erststimme ist eine Personenwahl. Frei nach Hans-Joachim Kulenkampff:

    Einer wird gewinnen. :winken:

    Du kannst nicht verhindern, dass einer von den dreien nach Berlin kommt. Du darfst lediglich mitentscheiden, wer von den dreien.

    @Mythbuster hat es doch gut erklärt: er kennt seine CDU-Frau persönlich. Er sagt: die ist okay, die darf fahren. Der Frau traue ich zu, dass sie Lübeck in Berlin repräsentiert.

    Mit der Bundespolitik hat die Erststimme nichts zu tun.

    Erststimme FDP oder Erststimme Freie Wähler ist Unfug. Deine Stimme verfällt und bewirkt nichts.

    Der Abstand zwischen deinem FDP-Mann und dem Sieger ist uneinholbar. Statt Erststimme FDP kannst du auch den Stimmzettel für die Erststimme ins Klo schmeißen! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2021
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun ja, S. Lobo habe ich schon immer als begnadeten Selbstdarsteller empfunden, für den nur eine Wahrheit zählt: nämlich seine eigene...
     
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reicht für R2G. Gibt 'ne Ampel. Soweit waren wir letzte Woche schon.

    Allerdings hat die CDU sich um relative 16% verbessert.

    Wenn das bis zum Wahltag so weiter geht, holt Armin am Wahltag stattliche 29%.

    Wer hätte das gedacht? :D

    Wir halten fest: Die 30% Marke knackt Armin nicht.

    Aber bei einem relativen Wachstum von 16% in wenigen Tagen ergeben sich - wenn man dieses Wachstum bis zum 26.9. linear extrapoliert - doch tatsächlich sage und schreibe 29%.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auch wenn ich weitestgehend bei dir bin. Fernhalten, im Sinne von Sperren, ist irgendwie auch eine Art von Zensur. Hier kann man im Gegensatz zum wahren Leben einfach weiter blättern oder vor die Tür gehen. Auch solch anstrengende Zeitgenossen sollte man deshalb für den kurzen Moment aushalten. Am Ende verstummen sie bei Missachtung von selbst.
    Auf einem anonymen Tablett, wie es ein Forum darstellt, sollte man sowieso nicht immer alles gleich persönlich nehmen. Meine Reflektion mit der Wirklichkeit liegt da auch neben deiner.
    Selbst kann ich mich weder an Verwarnungen erinnern, als auch diesbezüglich mal den Meldebutton gedrückt zu haben um andere anzuschwärzen und eine Ignore Liste führe ich nicht. Wer das eine will, der sollte halt auch das andere mögen. Man möge mich korrigieren, so ich irre.

    Bisher konnte ich hier alles öffentlich ausdiskutieren oder habe es bei besonderen liebenswerten Forenkollegen auch schon mal gelassen. :)

    Genug OT.
     
    Friek, Eulendieb und Eike gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So lange nichts strafrechtlich relevantes gepostet wird, oder "persönlich" jemand angegangen wird, so sollte nichts gelöscht werden.
    Egal von welcher politischen Seite das kommt, aber Meinungen sollten auch nicht so "ausgekackt" werden, sondern dann immer begründen.
    Provokation geht leicht, weil viele sich auch leicht provozieren lassen, wenn es gegen ihre "Hood" geht.

    Und dazu diese Nazi - oder sonstige Regime Vergleiche.
    - die wenn sie nicht ausformuliert sind nicht nur hier heikel gesehen werden.

    Mal ein Beispiel zwecks Corona LD Maßnahmen.

    "Wir werden hier eingesperrt, das gab es zu DDR Zeiten nicht, also ist das hier schlimmer wie in der DDR"
    Dann ist das nur ein (ggf.) vordergründiger Wutausbruch, der meinen könnte das wäre hier schlimmer wie in der DDR.
    Der Schreiber beachtet aber nicht, das es noch nie eine derartige Situation (auch nicht in der DDR) gegeben hat.

    Und wenn einer sich provoziert fühlt gibt es immer noch die Ignore List.
    Wobei man sich mit dieser seine eigene Blase schafft.
    Verständlich trotzdem, denn "was einer nicht weiß, macht jenen nicht heiß".
    Der Mensch ist halt kein emotionsloser Roboter.

    Aber verzichtet nicht aus Sozialmedia und Co mit vielen Dingen, wo wenn wer sie nicht gewusst hätte, er gar nicht erst die Gelegenheit zum Herzkasper bekommen hätte.
    -
    Wahl: Wie wäre es Umfragen 4 Wochen vor einer bedeutenden Wahl generell zu verbieten ?
    Dann würden die Parteien unabhängig davon agieren müssen, und die Ideen die sie für richtig halten voranbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2021
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hausdurchsuchung im Bundesfinanz- und Bundesjustizministerium:



    Das könnte manchem auch noch auf die Füsse fallen...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist mir jetzt lieber ?
    Das Scholz dadurch runterfällt oder dass die Schülersprecherin wieder eine Chance bekommt ?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich jetzt nicht verstanden... Schülersprecherin?

    Mir ist das egal.
    Ich wollte nur darauf hinweisen das die Art der Konzentrierung der Berichterstattung zu einem gutem Teil auch die Umfragen beeinflussen.