1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q IPTV-Box im Test: Das kann die neue Hardware

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.104
    Zustimmungen:
    18.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Gilt für alle drei Sky Q Geräte.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.164
    Zustimmungen:
    30.145
    Punkte für Erfolge:
    278
    Moment, verstehe ich dich richtig, mit dem Sky Q IPTV-Box kann man DAZN 1 und 2 empfangen?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.104
    Zustimmungen:
    18.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja
     
    Coolman gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    dreh mir nicht das Wort im Mund um.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Auf die Sky Q IPTV Box (ist auch über alle Q-Boxen zu sehen, nicht über die SkyQ App). DAZN Konto muss aber mit Sky verknüpft werden.;)
     
    Coolman gefällt das.
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Folgende Punkte sind noch verbesserungswürdig an Sky Q IPTV:
    - kein Pausieren und Timeshift des laufenden Programms
    - es fehlen Free TV-Sender wie Comedy Central, Nick, MTV, CNN, Euronews
    - kein Videotext
    - kein Radio
    - keine Aufnahmen
    - kein UHD
    - kein Joyn
    - keine Mediatheken von Drittsendern wie Tele 5 oder DMAX
    - der komplette Sky-Bestellprozess ist eine Katastrophe und funktioniert nicht fehlerfrei

    Ansonsten gefällt mir das Produkt bisher ganz gut. 12,50 Euro monatlich für einen Kabelanschluss-Ersatz mit Privaten in HD, Sky Entertainment und Box ist ok.

    Ja, kann man.
     
    Coolman, seifuser und nordfreak gefällt das.
  7. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sorry, aber das ist Humbug. Ich kenne die sogenannten Top Geräte und was soll ich sagen? Die Bildqualität ist identisch.
     
    Yiruma gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich nutze Nvidia Shield sowie ATV und weiß, wovon ich schreibe.
    Wir können selbstverständlich unterschiedlicher Auffassung sein, aber bitte suggeriere nicht, dass SkyQ-Geräte das Mass der Dinge sind. Das sind sie ganz sicher nicht. Auch als Pro-Schreiber für Sky sollte ein Mindestmass an Objektivität an den Tag gelegt werden. ;)
     
    azureus gefällt das.
  9. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich behaupte auch nicht das Sky Geräte das Maß der Dinge sind, aber es kommt mir vor das alles was Sky macht erstmal in den Dreck gezogen werden muss. Da lassen viele hier im Forum jegliche Objektivität vermissen.
    Ich habe Sky um ehrlich zu sein auch dafür gehasst als die Karten getauscht wurden und die Geräte gepairt wurden. Meine Hardware war somit fast nutzlos. Ich hab aber auch viele Diskussionen mit denen geführt, z.B. was den Jugendschutz Pin betrifft, und mittlerweile hab ich meinen Frieden mit Sky gemacht.
    Es ist von der Qualität her immer noch top, ich finde eigentlich immer ne anspruchsvolle Sendung. Das sollte man einfach mal akzeptieren. Ich nutze aber auch fast alle anderen Dienste und die Kombination aus allen hat was.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    2.268
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und daher weiß ich das man dich nicht ernst nehmen kann.

    Ich hab Fire TV, Apple TV 4k , Nvidia Shield TV Pro , Ps4 , Ps5 , XBox Series X, Sky Q Receiver und mehrer Samsung Smart TVs mit verschiedenen Apps getestet und alle geben das gleiche Bild ab. Es gibt nur ein Unterschied in Sachen Stabilität aber nicht in der Bildqualität und wenn so einer die Sky IPTV Box lobt dann weiß ich wie ernst ich sowas nehmen kann.