1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi bringt riesigen 75-Zoll Smart-TV ins Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also das angebliche Billigteil, was ich für 249 Euro erstanden habe, hat sogar Micro Dimming Pro!
    Und HDR10 und Smart HDR.
    Modell: TCL 55P615
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.413
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grübel Budeget LCD wie der Medion, 50 FPS, 270 Nits, 4000:1 Kontrast. Da zahlt sich HDR10 voll aus. Bei VA Panel ist 4000:1 auch nicht wirklich berauschend.

    https://www.techweekmag.com/reviews/tv/tcl-p615-review/

    The ascetic list of switching capabilities corresponds to the budgetary nature of the TCL P 615 TV. It includes 3 HDMI inputs (1 version 1.4b and 2 – 2.0) and two USB 2.0 ports. The options are 2 HDMI 2.0 inputs and two USB 2.0 ports. There are also mini-jacks for 3.5 mm headphone output and analog AV input. In addition, there is an optical audio output and an RJ-45 LAN port. Wireless communication is represented by Wi-Fi 2.4 GHz and Bluetooth.

    Alles wirklich nicht berauschend. Quasi unter Einstiegsklasse Samsung. Wer so günstig kauft kauft halt öfters. :)

    Das Fazit ist geil:

    Conclusion
    The P615 budget series is ideal for any use that requires an internet connection, broadcast, or access to streaming services. TCL P615 series TVs come with a good three-year warranty. Of course, this series does not have ideal characteristics in terms of the image, and in terms of smart functionality, too. But given the more than humane price of TVs, they can be unambiguously recommended for purchase to those who are not particularly demanding on TV parameters.

    Quasi für den Preis sind die Abstriche in Smart TV und Bildqulität zu verzeihen wenn man darauf keinen besonderen Wert richtet.

    Positiv: Android10
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2021
    Insomnium gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ehrlich für 249€ ist das ein guter Deal und da ist der Geiz* auch geil !
    * für jenen der überwiegenden Zuschauer die nicht auf maximal gute Bildqualität achten wird das immer noch ein BildqualitätsUpdate zum ggf. vorherigen HD TV oder gar zur Röhre. :p

    Und ich habe selber Netflix in SD zeitweise, da stört mich das SD nicht.
    Und mein Nasenfahrad ist nicht das dickste.

    - auch wenn dein Avatar für einige in ihrer
    anzuschließenden Handlung zwecks meiner ketzerischen
    Ansichten zum Tragen kommen dürfte. ;)
     
    Koelli gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau, so wie @master-chief es schrieb, sind die Direct LED mit Local Dimming FALD Bildschirme. Also Full Array Local Dimming LED Backlight Fernseher. Da können (je nach Zonengröße und Algorithmus -> Sony mag es heller und es gibt öfters "Blooming" -> Samsung mag es dunkler, aber es können Details verloren gehen (je nach Modell)) viel präziser die einzelnen Zonen gedimmt werden. Hängt natürlich auch von der Menge der Zonen ab. Bei Edge LED hat man nicht viele Möglichkeiten, da sich nur eine Leiste am unteren Rand befindet.
    Es macht einen Unterschied. Schließlich ist es im "TV" höchstens 1080i und im Streaming mindestens 1080p. Stirb langsam gibt es bei Disney+ oder per UBD sogar in HDR.
     
    grunz gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Man... Du lässt Dich aber auch von allen möglichen Marketingbegriffen beweihräuchern. Selbst wenn er Micro Giga Ultra Super Dupa Dimming hätte... Bei den Werten (270 nits z.B.) wirste davon so gut wie nichts merken. Falls Du einmal etwas in HDR schauen wirst, könnte der Unterschied wohl die Einblendung oder das HDR Symbol beim Drücken der Infotaste sein. Er hat nicht einmal ein richtiges 10 bit Panel sondern nur 8bit FRC. Bei 200 - 500 € kannste nichts erwarten. HDR10 hat jeder Fernseher. Es gibt praktisch keine mehr ohne. Zumal es bei den billig Teilen fast keinen Unterschied machen wird. Was Smart HDR ist, ist mir gerade wurscht, weil es auch nur irgendein Marketing Begriff ist von TCL.
    Und Dein TV kann nur das 2,4 GHz Band bei WLAN. In der Stadt natürlich ausgezeichnet (y)

    Für 400 € mehr hättest Du einen FALD bekommen mit richtigem Local Dimming. Das können die TCL Teile recht gut siehe Youtube.
    Die restlichen Technischen Daten von dem Teil sind lausig:
    TCL 55P615 (55", 4K, HDR): Preis, Technische Daten und Kaufen
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.413
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Insomnium Witzig wir beide haben uns gleich die technischen Daten angeschaut :D Der Käufer aber nicht. :ROFLMAO:

    Wobei wir beide wissen das sich UHD Dolby Vision Streaming doch nie gegen Sat 1080i durchsetzen wird :sneaky:
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na na schon ok. Muss ja jeder selber wissen. Kann aber nicht die Füße still halten hier in einem Technik-Forum, wenn es heißt, dass die Billig Teile doch "so viel können". Nix könne se außer TV darstellen. :D
     
    grunz gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vielleicht hat er sie sich auch angesehen, das bezweifle ich ja nicht. Aber man braucht da schon ein bis zwei Jahre um die Werte oder die Ergebnisse auch richtig interpretieren zu können. Ich hatte ja den Vorteil, dass ich hier schon 5 TVs getestet habe (also nicht nur bei mir zu Hause). Aber so oder so. Für den Preis eines Golfs kann man keinen Volvo erwarten.

    Sat 1080i ist doch dem HEVC total überlegen :sneaky:
     
    grunz gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 400 Euro mehr hätte ich doch gar nicht zugeschlagen, sondern meinen Full HD Samsung weiter genutzt.

    Woher willst du das wissen?
    Natürlich hab ich das. Und auch die Kundenbewertungen und die sind alle ziemlich zufrieden.
    Ich gucke es nur Fernsehen und hab kein Interesse an Netflix.
    Aber mir ist am bisherigen Samsung auf den Senkel gegangen, dass es keine Aktualisierung mehr gibt und somit neue Apps fehlen.
    Außerdem braucht er 30 Sekunden nach dem Einschalten, bis er auf die Fernbedienung reagiert.

    Das will ich doch auch. TV, kein Netflix.
    Und alle Apps via Android, damit ich endlich die Fummelei mit dem externen Fire TV Stick nicht mehr brauche.

    Ich will auch keinen Volvo. Nebenbei gehört Volvo mittlerweile auch den Chinesen.
    Wenn ich überhaupt ein Auto kaufen würde, dann ein günstiges wie Hyundai, Kia. Bringt einen genauso weit wie ein Mercedes
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.413
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grübel, du willst nur TV schauen aber die Android Apps dem Fire Tv Stick bevorzugen? Da passt A und B nicht zusammen. Wenn du glaubst bei zb Amazon Prime mit 270 Nits für HDR reichen wirst du enttäuscht sein. Die Werbeworte hören sich super an. Die technischen Daten als auch die Testberichte zeigen aber das man sich kein besonderes Bild erwarten sollte. Wobei er sicher alles vor 2010 technisch locker übertrifft.

    PS: Selbst auf meinem Oled bevorzuge ich die Apple TV 4k und den Fire TV Cube als Zuspieler statt die Smart Apps meines Android Tv. Die Apps werden häufiger upgedated und länger supportet.

    Wenn du keine chinesischen Volvo willst warum kaufst du einen chinesischen Fernseher? ;)

    Wobei es von TCL als auch Hisense gute Geräte gibt. Hisense ist wieder in die Oled Produktion eingestiegen und TCL stellt die schon länger her.

    TCL Technology - Wikipedia

    Ps: Am Ende musst du mit dem was du willst zufrieden sein. Wenn du ein Budget Gerät wolltest mit dem du den Wechsel von HD auf 4K machen willst ist er ok. Er wird halt nur bei HDR Titel versagen bzw. nicht die Möglichkeiten der Technologie rüberbringen. Mein erster 4k TV war mit 470 Nits heller. Aber selbst von dem war ich am Ende bei HDR/Dolby Vision enttäuscht. Ab 800 Nits macht das Bild doch mehr her. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2021
    Insomnium gefällt das.