1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Möglich ist das immer, aber der tatsächliche Fall dürfte so gering sein, dass es nicht in die Wagschale fällt.

    Bei der letzten Bundestagswahl gab es rund 46,4 Mio gültig abgegebene Stimmen. Um 1% der Stimmen zu bekommen, braucht man also 464.000 Stimmen. 2017 lag der Anteil der Briefwähler bei 28,6% Da müssten schon massenweise solche Vorfälle ereignen und das hält man für ausgeschlossen.

    Mal abgesehen davon, dass jede Verschwörungstheorie daran krankt, dass man solche Massenmanipulationen nicht unter den Teppich kehren kann, die kommen immer raus.

    Zumindest in offenen, freiheitlich demokratischen Systemen. In Russland, China und & Co mag das anders aussehen. Aber da wird das Endergebnis sowieso von der Führung festgelegt, nicht vom Volk.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geh mit ihr Enten füttern.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist so ziemlich die einzige Hoffnung, die der Union und den Grünen noch bleibt.

    Die Leute wechseln heutzutage viel schneller ihre Meinung. Und zudem sind die Wahlumfragen immer ungenauer, vor allem, weil viele Institute auch Online-Abstimmungen zulassen, die durch gezielte Kampagnen immer beeinflusst werden können.

    Ansonsten haben es die Union und die Grünen selbst verbockt mit ihrer miesen Kandidatenwahl. Und nur das hat die SPD nach oben gespült. Habeck bei den Grünen und Söder bei der Union und wir würden nicht über Scholz und die SPD reden.

    Was letztendlich paradox ist, denn wir wählen ja nicht den Kanzler, sondern das Parlament. Wir wählen keine Personen, sondern Parteien. Wenn Du Scholz wählst, bekommst Du Eskens und Kühnert mit serviert. Und die Linke womöglich als Regierungspartner. Direkt oder indirekt.

    Parteiprogramme spielen keine Rolle bei den Leuten, dabei sind diese letztendlich maßgebend, wie unser Land in den nächsten Jahren geführt wird. Nicht der "Hampelmann", der dann der Regierung vorsitzt. Denn eine so starke Persönlichkeit wie Merkel gibt es derzeit nicht. Und auch diese musste sich das alles erst einmal erarbeiten, als sie 2005 zum ersten Mal Kanzlerin wurde.
     
    Medienmogul, kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage wird sein wie das Wählerpotenzial der SPD und Union reagiert. Raffen sich die (Ex-) SPD Anhänger auf weil sie sehen oh, ein Wechsel ist greifbar nah. Oder die (Ex-) Union Wähler die sehen ach du scheisse...rote Flut im Anmarsch ;). Ich tippe eher auf ersteres. Denn Merkel war ja nun nicht so stockkonservativ und Laschet auch nicht, als dass nun die Angst vor der roten Flut sich in der Masse der Unionsanhänger breitmachen würde.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es wäre grundsätzlich unglaublich wichtig zu wissen, weshalb die CDU mit Laschet so abstürzt. Liegt es nur an Laschet oder doch auch zu einem Großteil an der CDU? Würden die Leute nur wegen Söder alle wieder CDU wählen, dann wäre das eigentlich ein Armutzeugnis für die Wähler.
     
    kjz1 und Cro Cop gefällt das.
  6. otto67

    otto67 Guest

    Wen bekommt man eigentlich bei der Union ausser dem Turbokapitalisten Merz?
    Oder bleiben etwa solche Koryphäen wie Milchkannen-Karliczek, AKK, die Bundeslobbyministerin Klöckner und Maut-Scheuer?
     
    Mario789 gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Jamaika wären alle jetzigen unionsminuster plus Merz gesetzt. Bei kenia oder Deutschland gäbe es außer Merz als Zugang nur Abgänge.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich finde, nachfolgende Grafiken veranschaulichen ganz gut, dass es tatsächlich am Kandidaten der Union liegt.
    Bei einer Direktwahl des BK wäre Söder (und mit ihm die Union) weit vorn. Selbst Lindner würde eher als Laschet gewählt, der dann auch nur noch 2% vor Alice Weidel läge... peinlich - für die CDU-Gremien, die auf Betreiben von Schäuble so entschieden haben.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brinkmann. Meiner Meinung nach ein fähiger Kopf.