1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Nelli22.08: in der verlinkten Meldung steht wörtlich:

    Stand: 08.09.2021 17:25 Uhr

    Das hat das Kölner Verwaltungsgericht entschieden. Die Begründung der Landesregierung, die Behausungen wiesen Brandschutzmängel auf, sei nur vorgeschoben gewesen, heißt es.

    Trivia-Quiz: wer ist seit Juli 2017 Regierungschef in Düsseldorf?

    Wer trägt also die politische Letzverantwortung für eine klimaschutz-feindliche Maßnahme, die seit heute ganz offiziell rechtswidrig ist?

    Wessen Name ist untrennbar mit diesem Debakel verbunden?

    Wie hoch schätzt du die Chancen ein, dass ein Mann, der rechtswidrige klimaschutz-feindliche Zwangsmaßnahmen im Gepäck hat, mit den Stimmen von Annalenas grünen Bundestags-Abgeordneten zum Kanzler gewählt wird?

    Gestern lag die CDU laut RTL-Nachtjournal bei 19%. Weniger als die Hälfte, nämlich nur 9%, wollen Laschet als Kanzler.

    Könnte es sein, dass die CDU in den nächsten zwei Wochen noch hinter die Grünen zurückfällt?

    Was ist unsinnig an der Feststellung, dass das heutige Gerichtsurteil für den ohnehin schon gebeutelten Armin Laschet einen herben Rückschlag bedeutet?

    Hast du noch weitere Fragen?
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    @Medienmogul; es reicht langsam mit deiner Philosophie hier.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Cro Cop: im Gegenteil, es reicht langsam mit Herrn Laschet. Der soll seinen Hut nehmen und gehen.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wir haben dich verstanden. Wieso musst du deshalb dieses Thema unbedingt zuspammen?

    Mich interessiert dieses Urteil von heute z. B. 0,0%. Und was Annalena Baerbock und ihre Abgeordneten über Laschet denken genauso.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2021
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    So wie es scheint, sinken die Grünen ja ähnlich beständig, wie die CDU. Scheinbar will ein Großteil der Wähler die CDU genauso wenig wie die Grünen und wandert stattdessen immer mehr zur SPD. Das ist alle nicht immer rational erklärbar, aber scheint dann doch irgendwie auch logisch.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Cro Cop: es handelt sich um eine aktuelle politische Meldung von heute. Das ist neu.

    Falls du den Tagesschau-Bias raus haben willst, kannst du hier die offizielle Meldung lesen:

    Verwaltungsgericht Köln: Brandschutz nur vorgeschoben: Räumung und Abriss von Baumhäusern im Hambacher Forst im Jahr 2018 rechtswidrig

    Mein Beitrag 4953 bezog sich auf eine wenig freundliche Rückmeldung von Nelli, der außerhalb von NRW wohnt und möglicherweise nicht alle Details kennt.

    Fakt ist, dass Armin Laschet sich zurechnen lassen muss, dass das rechtswidrige Fehlverhalten seiner Landesregierung "under his watch" geschah. Er war der Chef.

    Genauso, wie Olaf Scholz Chef war, als der Wirecard-Skandal geschah. Was die Wähler Herrn Scholz offenbar verzeihen.

    Ich lese jedes Jahr Hunderte von Gerichtsurteilen. Nach meiner Erfahrung kommt es selten vor, dass eine Landesregierung vor Gericht so deutlich verliert. Von daher ist die heutige Gerichtsentscheidung durchaus ein historisches Ereignis.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das ist deine bescheidene Meinung. Als ob die Laschet oder die CDU juckt/kratzt oder mental berührt.
    So lange die CDU nicht meint, "komm Armin, lass gut sein, wir packen ein und gehen heim", kannst du hier Bauchtänze veranstalten, ellenlage Romane schreiben, Wayne?

    Und eingepackt hatte ja sogar die Baerbock nicht, als man sie mit ihren "Vergesslichkeiten" erwischte.
    Alle drei Kandidaten haben "Leichen im Keller".
    Über so etwas stehen Politiker (auch über eure "Vorkommnisse im Wald").
    Und weiter gehts...
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Na, und? Gerichtsurteile muss man akzeptieren und umsetzen. Für mich hat sich dadurch nichts geändert. Für mich war die Räumung berechtigt und nicht rechtswidrig. So wird es A. Laschet auch sehen. Und deshalb schon gar nicht an einen Rücktritt oder ähnliches denken. Warum auch. Das Ganze hätte man sogar viel früher beenden bzw. räumen sollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2021
    Gast 144780 gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst du mir noch mal erklären, wie du dir die Kanzlerwahl von Armin Laschet vorstellst?

    Selbst wenn es rechnerisch für Jamaika reichen sollte, gehe ich fest davon aus, dass die Ambitionen des Herrn Laschet auf das Kanzleramt spätestens am Koalitions-Poker-Tisch geopfert werden.

    Lass uns gerne hier über mögliche Koalitionen sprechen. Das finde ich interessant.

    Reicht es rechnerisch für R2G, dann steht Lindner massiv unter Druck, durch seine Teilnahme an einer Ampel-Regierung das Schlimmste zu verhindern.

    Sascha Lobo schrieb vor zwei Wochen, dass Söder Kanzler von Janaika werden könnte. Ich glaube, Laschet ist zu "verbrannt".

    Insofern als Armins Chancen auf das Kanzleramt maßgeblich davon abhängen, dass die Vertreter der grünen Partei ihn zum König von Jamaika wählen, finde ich das heutige Gerichtsurteil brisant.

    Für mögliche Koalitionsverhabdlungen mit den Grünen hat Laschet heute weiter an Glaubwürdigkeit verloren.

    Wie soll er Kanzler werden? :confused:

    Die SPD überholen und mit Olaf und Christian eine Deutschland-Koalition bilden?

    Das könnte rechnerisch klappen, aber wenn die nach links gerutschte SPD dazu ihre Mitglieder befragt, rechne ich mit einer Ablehnung und ggf. Neuwahlen.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Und meine Diskussion mit dir ist hiermit bis zum Abend des 26.09.2021 zu diesem Thema beendet. Schöne Nacht noch.