1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.268
    Zustimmungen:
    45.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lindner hat die Hotellobby, Scholz die Gaststätten.
    Der MwSt soll dauerhaft bei 7% bleiben hat er gestern versprochen.

    Coronavirus und Gastgewerbe: Scholz will Mehrwertsteuer in Gastronomie gesenkt lassen
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Wir leben halt im Kapitalismus. Da mischen auch die Grünenden nicht zu knapp mit, wenn man z.Bsp. auf die Windkraftanlagen-, Solaranlagen- und Biogasanlagenlobby schaut. In diesen Zusammenhang liebe Grüße an Frau Peter, der ehemaligen Vorsitzenden der Grünenden. ;)
    Ich sehe diesen Scheiß jeden Tag, wenn ich vor die Haustür trete. Pusteblumen und Monokulturenfelder mit Mais und Raps, gefordert und gefördert von Künast, Trittin und Co.
    Über andere Sachen sollte man lieber gar nicht reden, ansonsten kommt irgendjemand gleich mit der Rassistenkeule um die Ecke. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2021
    Lakoma, Medienmogul und Wolfman563 gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.620
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Bundesverfassungsgericht hat bereits 2013 geurteilt, dass die Briefwahl ohne Begründung verfassungsgemäß ist. Sie ist seitdem nicht mehr an Ausnahmen geknüpft, was sinngemäß auch so in der Wahlbenachrichtigung steht.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, die Benennung eines besonderen Grunds für die Briefwahl wurde per Gesetz in 2008 abgeschafft. Seitdem kann jeder Bürger ohne Nennung eines Grundes die Briefwahlunterlagen beantragen. Die Änderung des Bundeswahlgesetz wurde hinsichtlich der Briefwahl, wie Kollege @Kabelfan2000 schon schrieb, in 2013 vom Bundesverfassungsgericht bestätigt.

    Es ist daher sehr wohl eine "Ersatzwahl", oder besser ein gleichberechtigter Wahlvorgang,
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2021
    Coolman, Medienmogul, Cro Cop und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.646
    Zustimmungen:
    32.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade. Aber dann ist auch klar warum vor dem Auszählbüro kein Wäschekorb mehr, sondern ein Frachtcontainer mit den Unterlagen steht.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine sehr elegante Mõglichkeit ist auch die Direktwahl bei der Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.152
    Zustimmungen:
    31.930
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zu dem Thema Rente habe ich wirklich eine sehr schwierige Beziehung. Scholz sagte gestern, man wolle bei dem Einstiegsalter von 67 und bei dem jetzigen Rentenniveau belassen. Liest sich gut an, aber wie sähe es dann aus, wenn ich in ca. 14 Jahren in die Rente gehen würde. Würde es dabei bleiben oder würde das Rentenniveau weiter abgesenkt werden? Laut der diesjährigen Renteninformation bekäme ich satte 400 € weniger als was ich derzeit verdiene. Aber die Beamten dürfen 70 % Pension ihres letzten Gehalts noch beziehen und sie haben keinen einzigen Cent in die Pensionskasse eingezahlt. Das übernimmt der Staat mit unserem Steuergeld. Äh, die tragende Mittelschicht darf dafür bluten, während die Politiker und die Beamten sich auf der Sonnenseite erwähnen dürfen. Deshalb bin ich absolut dafür, dass ALLE in die Rentenversicherung einzahlen sollen. Damit meine ich auch die erwähnten Berufsgruppen und auch die Selbstständigen. Dann wäre vieles leichter. Aber mit der Zuflucht der Flüchtlinge wäre das Problem nicht länger gelöst.

    Wieso? Es ist ein legitimes Recht, die politische Entscheidung auch per Briefwahl kundzutun.
     
    Lakoma und zelppp3 gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213