1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da ist der Unterschied. Es wird schlimmer kommen.
    Ich bin davon überzeugt, das eine schwarz dominierte Regierung das sukzessiv zurückfährt, je nach Koalition langsamer oder schneller.

    Bei RRG wird es so bleiben oder schlimmer. Eher letzteres.
     
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein... Bin ich nicht...
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ist nur illusorisch.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bitte, du weißt was ich meine.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Absolut korrekt. Und nicht zu vergessen, dass Merkel das im Alleingang durchgezogen hat - ohne Absprache mit den europäischen Partern. Das mediale Echo in der Folgezeit werde ich nie vergessen und hat mich in der Folgezeit geprägt. Nie werde ich das der CDU vergeben und umso erstaunlicher finde ich, dass einem CDU-Anhänger jetzt ernsthaft erzählen wollen, ausgerechnet die CDU(!) sei "Garant gegen mehr Zuwanderung". Das hat schon fast was tragikkomisches.
     
    fröhn 1, Lakoma und Eike gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das passt dies Jahr nicht. Bis März lag die Union stabil zwischen 36-40%. Anders als 1998. Da war schon vor Kohls erneuter Kandidatur ein Wechselwind und daher auch das Entsetzen seiner Parteifreunde als er wieder antrat. Dieser Wind wehte übrigens aus Ostdeutschland, wo die Hoffnung auf die Kohlschen blühenden Landschaften 1997/98 endgültg dahin waren. Also die Figur die besonders im Osten hauptverantwortlich gemacht wurde trat zum Entsetzen seiner Parteifreunde wieder an.

    Und wie Merkel hatte Kohl aber seine Leute im Griff, niemand wagte sich zu widersprechen. Allein dass öffentlich Laschets Absetzung als Kandidat 2 Monate vor der Wahl in der Union diskutiert, ja teilweise gefordert wurde zeigt, was er für ein Kandidat ist. Sowas hätte es unter Kohl oder ggf. erneut mit Merkel niemals gegeben. Mit dem Abgang von Merkel breitet sich all das nun seinen Weg, was Merkel erfolgreich unter der Männerriege 16 Jahre unterdrückt hat. Jetzt will jeder mal und dabei wird die Union zerlegt.

    Die SPD macht es erneut ziemlich clever wie 1998, auch wenn Scholz kein Schröder ist und es keinen US Entertainment Wahlkampf gibt, wohl auch wegen Corona. Keiner schießt quer, Kühnert, Esken und Borjans sind ruhig, man demonstriert Geschlossenheit und Staatsmännigkeit. Während die Union die Absetzung des eigenen Kandidaten auf der Tagesordnung hat. Ich sehe hier viele Parallelen zu 1998 und am Ende wird die Union in einem Debakel enden. Diesmal auch zahlenmäßig. 1998 gabs ja immerhin noch 35%. Diesmal wohl nur die Hälfte.
     
    Lakoma gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fakeaccount

    Garant gegen mehr Zuwanderung als bei allen drei anderen genannten Parteien, ja.
    Und tragikomisch wird es noch, versprochen. Auch für die, die meinen alles zu wissen.
    Für die sogar am meisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2021
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du, ganz ehrlich: Ich habe mich damit abgefunden, dass die massive Zuwanderung und Aushöhlung des Asylrechts nach Deutschland weitergeht. Aber ich werde nie vergessen, wer dafür verantwortlich war und ist.
     
    fröhn 1 und Eike gefällt das.
  9. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hmmm... ich kann mir nicht helfen.
    Diese Skepsis hinsichtlich Briefwahl erinnert mich dermaßen an Trump's Anti-Briefwahl-Kampagne. Er hat die gleichen Argumente benutzt: Briefwahl fördert Wahlbetrug durch fehlerhafte Auszählung, Briefwahl wird durch schlampige Post-Dienstleistung sabotiert, Briefwahl begünstigt den politischen Gegner, etc..

    Ich find's peinlich, dass man so versucht, einen völlig legitimen Weg zur Stimmabgabe in ein schlechtes Licht zu rücken. Gehört für mich zum Schwurbel-Repertoire...
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.164
    Zustimmungen:
    32.004
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin für eine kontrollierte Zuwanderung. Eine konzeptionslose Zuwanderung würde ich nicht mehr akzeptieren wollen, da wir ohnehin nicht viel Platz in unserem Land haben und es ist immer noch unser Land, welches unsere Generationen an uns gegeben haben.
     
    kjz1, Gast 140698 und Teoha gefällt das.