1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi bringt riesigen 75-Zoll Smart-TV ins Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn die Samsung untere Einstiegsklasse als bessere Alternative empfohlen wird. ;) Und selbst bei dem empfehlen sie die Alternative nur für dunkle Räume. Also Kellerwohnungen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na na, Du möchtest doch nicht etwa den Medion schlechter machen, als er ist? Bei Samsung zahlt man ja angeblich immer mehr als er Wert ist :D
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn selbst mal Chip sagt "Bitte kauft euch was anderes" wird es Ernst. :D

    Bin einfach nicht der Fan von Größe über alles. Da geben die Menschen viel Geld für technisch nicht beeindruckende Tv Geräte aus. Mit ein wenig Recherche und 200 Euro mehr würden viele glücklicher sein. ;)

    Das mehr zahlen als es Wert ist ist ein wichtiger Punkt der Marktwirtschaft ;) Samsung baut wie jeder andere Anbieter auch billige Einstiegsgeräte. Richtig zur Sache geht es aber erst wie überall im Premiumbereich. Wichtig ist rauszufinden was man möchte und sich danach umzuschauen.
     
    Gast 199788 und Insomnium gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es macht ja auch keinen Sinn, den Sitzabstand nach dem Kauf eines größeren TV entsprechend zu erhöhen, da sind 2 Meter bei 65 Zoll schon fast zu weit entfernt...:)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die technischen Grundlagen sind mir durchaus geläufig. ;)

    Nicht jeder möchte aber von einem Fernseher erschlagen werden oder misst ihm eine derartige Bedeutung bei. Was wiederum dazu führt, dass auch in Fachkreisen als nicht so gut bezeichnete Geräte, durchaus ihren Weg in heimische Wohnzimmer finden. Zudem ging es mir hier eher darum, dass man, und so man unbedingt möchte, so ein Geschoss und ganz unabhängig dessen Qualität, auch durchaus in einem 12 qm Wohnzimmer unterbringen kann und keinen Palast dafür benötigt.

    Seinerzeit stand für uns auch eher ein Plasma auf der Agenda, ein für anständigen Plasma TV Genuss überwiegend zu helles Wohnzimmer ließ uns jedoch als besten Kompromiss ein LCD Gerät wählen.
     
    Koelli und rabbe gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann kein Display! Das ist technisch gar nicht möglich. Aber würde auch überhaupt nichts bringen da als erstes der dunkle Bildbereich verschwindet und nicht der helle. Der Kontrast nimmt damit ab und die Helligkeit immer weiter zu.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein Zitat aus Chip. Und es sagt nichts anderes als das der TV vollkommen unbrauchbar ist für einen Raum mit durchschnittlicher Beleuchtung. Versuch mal Dolby Vision Effekte mit 250 Nits zu erreichen. Die 250 Nits reichen auch für HD mit BT.709 nicht wirklich aus. Außer du hast eine Kellerwohnung oder eine dunkle Wohnung. Die Bildqualität ist einfach bescheiden an einen schönen Sommertag. Mit einem OLED oder QLED 9x wirst an einem schönen Tag mehr Freude haben.

    Sonst noch was technisch vorzutragen nachdem du bei Philips den Modus für Sport entgegen dem Hersteller falsch angegeben hast weil du immer mitreden musst ohne ein entsprechendes Gerät zu haben? Geschweige Tests zu lesen? Oder das Herstellerhandbuch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2021
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Im schlimmsten Fall mache ich den Modus vom Gamma etwas eine Stufe höher, dann ist das Bild auch einwandfrei wenn die Sonne in den Raum scheint. Meist ist das aber auch mit dem OLED gar nicht nötig. Die 400 nits bei SDR reichen da vollkommen aus. Man muss nur den Energiesparmodus auf Aus oder Automatik stellen wie bei Samsung.
     
    grunz gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, die haben halt Null Ahnung!
    Da hilft nur abdunkeln, egal wie hell das Gerät ist.
    Ich habe "nur" einen Plasma da bringt es absolut garnichts den Kontrastregler zu verstellen um mehr Helligkeit zu haben, das Bild wird dann nur schlechter. (er steht auf 50%). Wenn es zu hell im Raum ist fahren automatisch die innen Rollos ein Stück herunter
    Hä??? Was redest Du für ein wirres Zeug?!
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte einen Panasonic 50GT Plasma in einer hellen Wohnung und hatte nie Probleme mit dem Bild in HD und SD. Davor den Panasonic Volksplasma mit noch 720p Auflösung. Auch keine Probleme. Die waren Hell genug für den Tagesbetrieb.

    Was für einen Billigplasma hast du das er bei Tageslicht bescheidenes Bild liefert? Vielleicht nach 10 Jahren mal modernisieren?

    Zum wirren Zeug sag ich nur:

    ORF TV Thek UHD/HDR

    Nochmal wir reden hier von einem hellen Zimmer. Nicht TV vor Sonne stellen und danach in die Sonne schauen. Aber Hauptsache du kannst mit deiner Museumsausrüstung deinen Senf ablassen. :whistle: