1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon soll in Kürze einen Smart-TV auf den Markt bringen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2021.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Warum du dann erst diese Überlegung anstellst und hier zum Besten gibst, weisst aber auch nur du!
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Quizfrage ist doch, in wiefern z.B. Netflix auf so einem Amazon-TV unterstützt werden würde.

    Aber stimmt schon, wenn sie die Hardware stellen und die Nutzerbedingungen stellen, können sie die leckeren Infos direkter abgreifen, als wenn sie nur eine App bereitstellen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solche smarten Kühlschränke gab es schon vor Jahren auf der IFA Messe in Berlin. Hat sich offenbar nie durchgesetzt
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehst Du da eine Voraussetzung zwischen der Anschaffung eines Amazon TV und bereits vorhandenen Amazon Geräten?

    Das wäre eine schlechte Verkaufsstrategie!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da war die Masse noch nicht bereit für. Heute wird sowas bestimmt Absatz finden.
    Die Quizfrage ist ganz einfach mit JA zu beantworten. Warum sollte Amazon "Fremdstreamer" behindern? Auf dem Fire Tablet geht ja auch alles. Wie dort wird aber sicher der Smart TV ähnlich wie SkyQ bevorzugt den Anbieter behandeln und prominent in Auswahlmenüs und bei Serientipps platzieren. Aber ein TV der Fremdapps behindert oder gar gleich die Installation verweigert, wird nicht über die Ladenpräsentation hinauskommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2021
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich müssen sie die anderen nicht behindern, aber die anderen müssen selber die Apps herstellen und da könnten Hürden sein. Kann ja z.B. sein, dass zufällig bei den "Fremd"-Apps der Surround-Sound nicht geht.

    Und natürlich sind die Features der Eingabegeräte auf die eigenen Dienste zugeschnitten. :D

    Aber eigentlichn nur konsequente Weiterführung von Amazon. Nach Tablets und Smart-Dongles halt auch gleich der ganze TV.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kauft doch einfach einfach irgendein Gerät und pinnt einen Aufkleber "Amazon" drauf. Wahnsinn wie hier Menschen für ein Produkt steilgehen, bei dem weder klar ist, ob es überhaupt kommt oder was es kann. Wahnsinn, wie abhängig viele von dem überteuerten Monopolisten sind.
     
    el Pocho gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt jede Menge Amazon Jünger. Gab mal eine erschreckende Doku dazu, wo Leute testweise 4 Wochen ohne Amazon schon fast an Selbstmord dachten, weil sie im Alltag nicht mehr ein und aus wussten.
     
    el Pocho gefällt das.
  9. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab ich auch gesehen.
    Erschreckend.
     
    Berliner gefällt das.
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Find ich nun nicht unbedingt erschreckend. Also will sagen, überrascht mich nicht.

    Wer das nicht nachvollziehen kann, soll sich vorstellen, dass eines oder mehrere der folgenden Dinge auf unbestimmte Zeit entzogen wird: Schnelles Internet am Handy. Das Handy als solches. Der Computer. Der Fernseher. Die Lieblingsfernsehsender. Das Telefon. Der Kühlschrank. Das Auto. Die Klimaanlage. Geschnittenes Brot. Kaffeebecher zum Mitnehmen. Lesebrille. Schnurloses Telefon. SMS. Anrufbeantworter. Discounter vor der Haustür. Briefkasten. Elektrisches Licht. Heißlufttrockner. Warmes Wasser. Das Internet als Ganzes. Teilbereiche des Internets, wie Facebook (oder digitalfernsehen :whistle:).

    Wenn man viel Zeit mit was verbringt, verläßt man sich auch drauf und es läßt einen halt nicht kalt, wenn das dann fehlt. Oder nicht verfügbar ist.
     
    Force und Psychodad110 gefällt das.