1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi bringt riesigen 75-Zoll Smart-TV ins Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.900
    Zustimmungen:
    12.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Na, hast Du mehrere belastbare Quellen? Das trifft vielleicht bei einem gewissen Teil der älteren Herrschafte durchaus zu, aber die Tendenz ist linear (so in etwa...) mit dem sinkenden Alter in Richtung 4k HDR von Streaming-Diensten oder 4k BluRay. Die Jungen kaufen sich die Teile nicht wegen den ÖR oder den Privaten, die wollen tatsächlich HDR. Allzuviele "schmeißen" ihre alten Gurken auch nicht weg, denn die Eltern oder Großeltern brauchen bestimmt auch einen Fernseher (vielleicht auch nur fürs Schlafzimmer). Ich schätze (!), dass viele so wie ich handeln. Anfang war kein Geld da und da hat man sich halt eine Mittelklasse Kiste geholt. Aber falls das Interesse weiterhin da ist an sehr guter Bildqualität, deutlich bessere Funktionalität, eARC, HDMI 2.1 zum Zocken und vielleicht auch noch die integrierten Apps, dann holt man sich irgendwann einmalig ein richtig gutes Gerät, was man schon immer haben wollte. Innerhalb von einem Jahrzehnt hat sich die Möglichkeit das zu schauen, was man (schon immer...) wollte und wann ... fast schon exponentiell erhöht.
    Hat ja keiner. Man (ich z.B. :D) hat sich ja nur beschwert, dass das Teil als ziemliches non Plus Ultra Gerät angepriesen wird. Schon klar, dass niemand (keine Firma) seine Geräte schlechter einstuft. Man will ja verkaufen, aber irgendwann ist auch mal gut. Ich kann nicht einen Porsche anpreisen und nur einen BMW bekommen oder noch schlechter.;)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht ausschließlich die Jüngeren. Ich bin 72 und habe mir gerade heute wieder 10 4k Scheiben im Angebot bei Amazon bestellt. Damit habe ich jetzt die Anzahl von 120 UHD Scheiben erreicht. Auch beim Streamen bevorzuge ich Ausstrahlungen in 4k. Wenn man einen Beamer besitzt will man auch die beste Bildqualität.
     
    grunz gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Aha. :)

    Wenn ein Hochtöner 25.000 Hz überträgt, dann hört das trotzdem keiner und man kann bereits mit 10 - 15 Watt Sinus einen Höllenlärm, auch mehrere Meter rund um die Box veranstalten.

    Mit Profis hat man es aber auch wirklich nicht einfach...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2021
  4. Peter Pöbel

    Peter Pöbel Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2019
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn es riesige 75 Zöller gibt kann man da auch kleine 75 Zoll haben? Hab nämlich nicht so viel Platz!
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe ich so nicht gelesen, also, dass das ein ziemliches Nonplusultragerät sein soll. Hier nicht und bei Medion auf der Webseite auch nicht.
    Gelesen habe ich, dass das Ding Murks sein muss und zwar ohne das es einer der hier anwesenden Schreiber überhaupt in Augenschein genommen hat. :)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Alt bin ich zwar schon, für einen Fernseher im Schlafzimmer aber noch nicht alt genug. :)

    Wie bereits angemerkt, liegt meine Schmerzgrenze für ein solches Gerät und unabhängig dessen Größe auch unter 2000 Euro und auch ich hätte finanziell kein Problem damit, wesentlich mehr für ein TV Gerät auszugeben, kann für mich den Sinn jedoch nicht erkennen, ebenso wenig, wie für sündhaft teures Audioequipment und weil es angesprochen wurde, ich reise dafür lieber einmal mehr, als zu wenig durch die Gegend.
    So hat eben jeder seine Prioritäten.

    Wir schweifen ab und sind bereits auf Seite 20. Das Teil bewegt... :LOL:
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Keinen Platz für einen 75 Zöller? Dann halt dich hier raus und kauf dir einen mickrigen Taschenfernseher in 55 Zoll. :X3:
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.324
    Zustimmungen:
    7.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    50 FPS, 250 cdm Helligkeit, Kontrast 5000. Damit ist der Zug schon abgefahren für HDR und Dolby Vision. Hab jeweils die Medion als auch Amazon Verkaufsseite dazu gepostet. Das Gerät ist einfach nimmer der Zeit entsprechend. 2005 wäre es ganz toll gewesen.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.336
    Zustimmungen:
    15.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Also ich habe lange gesucht, aber nicht gefunden.

    Gegenüber Supermarkt Ware oder den Thomsons und Medions
    (Benutzeroberfläche ist dieses L Menü) ist das Premium.

    Und das zu quasi Einsteigerpreisen.
    Außerdem bieten die noch kurze Ständer an.
    Mi und Hisense (Sharp neu ist ja ähnlich) wollen sich etablieren, achten deshalb besonders auf Qualität.

    Natürlich nicht vergleichbar mit Premium der Japan Klasse, wie die Teile von Sony.
    Dafür zahlste auch eine Ecke mehr, wenn du selbst Mittelklasse Geräte von Sony beziehst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2021
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.651
    Zustimmungen:
    7.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Hier scheinen ja manche in Palästen zu leben mit einem Wohnzimmer, was von der Quadratmeterzahl bei anderen die der gesamten Wohnung entspricht. ;)
     
    Koelli gefällt das.