1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Da der Bundestag höchstwahrscheinlich noch anwächst in der Abgeordnetenzahl, dürfte sich die Zahl in Grenzen halten.
     
  2. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, unfassbar. Wir leisten uns einen "Wasserkopf", der jeder Beschreibung spottet. Nur China hat mehr Abgeordnete! Eine Verkleinerung wäre mehr als überfällig.

    Noch etwas zu den "Schwarzen". Da sie bekannterweise die meisten "Nebenjobs" im BT haben, fallen die meisten auch weich. Wie dort manche vor lauter Nebentätigkeiten ihr Mandat vernünftig ausüben wollen, ist mir schleierhaft.
     
    Fakeaccount und SteelerPhin gefällt das.
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Zumal die Personen auch noch 4 Monate Übergangsgeld in Höhe der aktuellen Abgeordnetenentschädigung erhalten. ( wer länger im BT saß entsprechend länger). Das haben sic/ die ärmsten aber auch redlich verdient.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bombermann ist kein Politiker.
    Und so lange er beim Mainzel TV die nötige Quote bringt, wird er dort weiter seine Sendung abhalten können.

    Diese Aufregerei über BM ist ähnlich wie die über
    "Wer keine Ahnung hat soll die F halten".
    Beides vergeudete Wutenergie, beide haben auch ihre schlechten Seiten.
    -
    Briefwahl auch schon erledigt.
    -
    [​IMG]

    S - passt doch zu den Deppen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2021
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na wenn das so ein toller Job ist, der bestens bezahlt wird, dann bewerbe dich doch selbst um ein Mandat. Statt nur rumzustänkern.

    Du wirst dann sehr schnell feststellen, dass das ein 24/7 Fulltimejob ist. Zumindest für Spitzenpolitiker. Dafür sind die völlig unterbezahlt, ganz im Ernst. In der freien Wirtschaft verdient man deutlich mehr.

    Polemik kommt aber natürlich besser beim "kleinen Mann" an, gelle...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder einer dieser sinnlosen Veranstaltungen der CDU. Jetzt zum Begriff "Digitalisierung".... Man fragt sich, warum haben sie es vorher verschlafen? Sie waren doch in der Regierung.
     
    Berliner, Medienmogul und SteelerPhin gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht's gar nicht, er mein ein Journalist zu sein und das Jouranlisten vorher selektieren sollen was gut und schlecht an Meinungen ist. Also ähnlich einer Standleitung vom Politbüro zur Aktuellen Kamera... Die gab's ja wirklich...
    Interessant wie sich so die Bundesrepublik entwickelt.
     
    Fakeaccount und SteelerPhin gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... würde ich ja glatt machen ... wenn ich wüsste, für welche Partei ... :confused:
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich brauche mal Nachhilfe.

    Die CDU bekommt nach aktueller Hochrechnung nur noch 20% der kostbaren Zweitstimmen.

    In vielen Nicht-Großstadt-Regionen wird die CDU aber reihenweise die Direktmandate absahnen.

    Sagen wir, die CDU bekommt 35% oder sogar 40% aller Direktmandate in NRW.

    Was bedeutet das?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mehr Hoffnung als Realität. Auch die Direktkandidaten werden unter dem Bundestrend leiden.