1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky bzw. Roos bräuchte halt echt einen Experten, der sich mit den Regeln auskennt. Ralf glänzt da immer mit Unwissenheit.

    Früher mit Marc Surer konnte Sascha Roos sich einfach sicher sein, das die korrekten Regeln von Marc Surer erklärt werden, auch in ungewöhnlichen Situationen.
     
  2. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Am meisten nervt mich, wenn die im Rennen diese Interviews mit ausgeschiedenen Fahren senden.
    Das können die doch nach dem Rennen machen, ach nee, da läuft ja Werbung.
    Jedenfalls brauche ich in einer entscheidenen Phase des Rennens kein Interview mit dem Mazepin.
    Unglaublich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2021
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn er da ist kann man sich das ja anhören, aber der Hauptkommentator ist sowas von nervig. Über Funksprüche wird drübergequatscht, die Lautstärke zwischen Kommentatoren und Orginalsound ist so schlecht, daß man die Kommentatoren teilweise überhaupt nicht vertsteht und vieles mehr was man bemängeln kann.
    Ich freue mich jetzt schon auf die Übertragung bei RTL, kein dummes Gelaber, fachkundiges Personal allerdings mit viel Werbung, das ist der Nachteil, aber das macht der Rest wieder wett.
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Genau DAS habe ich am vergangenen Wochenende auch gedacht. Ich persönlich finde das Duo Hausleitner/Wurz viel besser.
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Es sind ja nicht nur die Kommentatoren bei Sky, sondern die gesamte Produktion wirkt so derartig billig.
    Da gibt es doch nichts, was heraus sticht.
    Schaut man sich doch mal alleine diesen Leo Lackner Krams an. Mitunter streite ich ja nicht vollends ab, dass das durchaus interessant sein kann, was der da aufbereitet und erzählt, ABER: das ganze wird so lieblos dahingeklatscht. Seine Exceltabellen werden einfach 1:1 ins Bild eingeblendet, ohne grafische Aufbereitung um es für den Zuschauer ansprechender zu gestalten. Und dann macht das auch noch jemand, der im Fernsehen soviel Ausstrahlung rüberbringt wie ein Eimer Grundierungs-Farbe.
    Bei den australischen Supercars machen die auch sowas vor jedem Rennen, sprich die prognostizierte Rennstrategie, und da machen die es wesentlich professioneller und cooler.

    Gestern gab es in den Vorberichten einen Beitrag über den Rücktritt von Kimi Raikkonen, dabei blendete man Szenen aus seiner F1 Karriere ein. Diese Szenen waren qualitativ grauenhaft, weil sie offenbar von einem Youtube-Video stammten, Das muss man sich einmal vorstellen. Da hat man die Exklusiv-Rechte an der F1 mit einem riesigen Archiv und man muss für die Rennszenen auf Youtube zurückgreifen!? Ja klar, ist halt billiger.
    Das gleiche betrifft ja auch Einspieler und Co: diese stammen alle ausnahmslos von Sky UK oder werden von der FOM bereitgestellt (übrigens für alle Sender und nicht exklusiv für Sky). NICHTS davon erstellt Sky Deutschland selber.
    Man treibt minimalsten Aufwand. Und von "Don't Stop me now" will ich gar nicht erst anfangen.
    Aber das schöne ist ja, dass sich die Sky Leute an ihrem minimalen Aufwand selber beweihräuchern, als seien sie die größten, schönsten und besten. Das sieht man doch an den Albernheiten von Roos, Schumacher und Hardenacke. Sascha Roos kaut und spricht am Freitag mit vollem Mund ins Mikro um den Zuschauer zu suggerieren, wie lecker doch die Waffeln sind, die es in Holland gibt. Wie unappetitlich.

    Werbung wird immer mehr. Im Training zeigt man keine Ergebnistafel mehr, im Qualifying wird mittlerweile vor den offiziellen Interviews der ersten 3 auch Werbung gemacht.
    Es ist echt zum Abgewöhnen.
    Aber wie wurde es hier schon öfter geschrieben: sie haben halt keine Konkurrenz mehr und daher gibt es keine Benchmark, an der sie sich messen lassen müssen. Daher können die machen was sie wollen, sei es noch so billig, peinlich und albern.
     
    dsfplus, Paytv h3, hmeyer2 und 7 anderen gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja das stimmt. Trotzdem ist das immer noch um Längen besser wie das was Sky bietet. Das mit den Funksprüchen fand ich auch nicht so toll. Man hat die Tonkanäle immer etwas zu früh oder spät bedient. Man hat öfters mal eine Stimme aus dem Off gehört oder in ein Interview spielte noch etwas der Ton aus dem Worldfeed rein. Insgesamt aber meckern auf hohem Niveau wenn man das mit Sky vergleicht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei wäre die fehlende Konkurrenz genau der Grund sich jetzt reinzuhängen. Zumal man denken könnte Sky legt Wert darauf von den 5 Millionen RTL F1 Zuschauern 20% in ein Sky Sport Abo zu holen. Entweder glaubt man das allein mit der "ätsch woanders läuft das nicht" Tatsache zu schaffen oder hat nach den Erfahrungen mit der exklusiven CL gleich gesagt die Mehrkosten für eine gute Produktion bringen eh nix, weil sowieso kaum einer vom FreeTV nun ein PayTV Abo macht und die meisten SkyF1 Zuschauer wohl mit dem Gebotenen (HD Bild, Kommentar vorhanden) rundherum zufrieden sind.
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das versteckter Sarkasmus?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut nicht.
    Ich könnte es ja bei den Ösis schauen aber ich werde mich hüten das zu tun wenn endlich mal wieder eine kompetente gute Berichterstattung vorhanden ist, die in keinster Weise nervt (Werbung ausgenommen, die nervt nur)
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag sein, kann ich aber ja nicht, und wenn ich die Kommentare hier so lese war meine Entscheidung doch die Richtigere.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.