1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi bringt riesigen 75-Zoll Smart-TV ins Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.431
    Zustimmungen:
    7.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die SD Netflix Kunden kenne ich auch. :) Sind mit SD zufrieden trotz dem geringen Aufpreis auf zumindest HD. Aber 75 Zoll mit den Daten. Da kannst nur hoffen dass die Leute weit vom Gerät entfernt sitzen.

    Stelle aber immer häufiger fest das Größe über Qualität bevorzugt wird. Und dann wird der bescheidene 75+ Zoll TV quasi als Symbol für Wohlstand präsentiert. Wobei die Käufer da selten die technischen Daten ihres Tv kennen.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kenne da auch so einen Kandidaten der einen OLED hat und nur DVDs und "TV" schaut (n)
     
    grunz gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Eine TV-Expertin schreibt bei OTTO eine sehr aufschlussreiche Rezension zu diesem Medion TV-Gerät:
    "Ich finde ihn persönlich top guter Klang scharfes Bild und kein fehlkauf in Gegenteil alles top

    Mango hätte ich nur 1nes
    Die lautstarke zwischen 4-5 ist extrem 5 zu laut 4 zu leise das nervt nur a wenig"

    Ein TV mit Mango...., dieser TV muss wohl ein echter Leckerbissen sein... :D
     
    b-zare, Insomnium und grunz gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gab bestimmt ein gutes Bild von der Mango auf dem TV. :D
     
    grunz und Gast 199788 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei 75" sicherlich ein große(s) Mango.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Öhm, nun wurde das Medion Dingsbums anständig auf Grund zusammengehusteter Papierangaben gebasht ohne das einer mal in echt drauf geschaut hat...

    Was den Papierquatsch angeht, es gibt auch Lautsprecher die 25000 Hz übertragen, 250 Watt an Leistung vertragen könne, hört und braucht zwar keine Sau, liest sich aber immer extrem gut.

    Interessant ist immer nur was hinten raus kommt, nicht was auf dem Papier steht. Spitzenansprüche kosteten auch schon immer etwas mehr. Das ist nun kein Geheimnis.

    Bin trotzdem immer noch der Meinung, dass man mit dem hier zur Diskussion stehenden Fernseher ein durchaus brauchbares HD-TV Gerät bekommt. Das es die Profiansprüche der hier anwesenden und verehrten Experten nicht zu erfüllen vermag, möchte ich auch nicht in Abrede stellen. :)


    und, siebzehn Seiten für eine Schrottkiste... :D
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.646
    Zustimmungen:
    32.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall top. Nur wie immer gilt, dass man für 700 Euro kein 2.000 Euro Gerät erwarten darf. Viele Postings hier setzen das aber voraus und schreiben das Gerät schlecht, weil es für 700 Euro keine 2.000 Euro Leistung bringt.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mein Problem ist, dass das Ding aber wie ein 1500 € beworben wird, welches es nun einmal nicht ist.
     
    grunz gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.646
    Zustimmungen:
    32.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo denn?

    Wenn Interessenten ALDI mit "Markenware, aber 50% billiger als das Original" gleichsetzen ist das deren Problem. Der normale Verstand sagt, dass niemand unter Selbstkosten verkauft. Die Frage ist ja auch, ob das 2.000 Euro Gerät sein Geld auch wert ist oder oft nur auf "teuer = muss gut sein" gesetzt wird, obwohl die Mehrwerte sich in argen Grenzen halten. Beispiele gibts dafür in der Technikwelt genug.