1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.915
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hmm du hast Recht, auch gerade nochmal geschaut obwohl ich mir sehr sicher war.
    Ich hab wohl lediglich auf das Ergebnis und die Rennpunkte geschaut. o_O
     
    Martin1979 gefällt das.
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man bei Sky nochmal in die Rennwiederholung reinzappt und den Kommentar dort hört, dann muss man trocken sagen das das einfach in allen Belagen wie man Sprache bewerten kann schwach ist.
     
    Berliner und dsfplus gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist einfach ein enormer Unterschied zu Schulz und Surer. Gut man muss auch sagen, dass die F1 eine andere geworden ist, Taktik durch Sprit gibt es nicht mehr, es fällt kaum jmd mehr aus oder baut unfälle. Viele Überraschungsmomente sind flöten gegangen.

    Aber solche Highlights wie er Aufsteigende Webber, der Verrückte Pfarrer der Mitte fahrbahn bei 300 stand , Unfall Villeneuve, die Pendelbewegung, Finger weg vom Strich werden immer in Erinnerung bleiben und untrennbar mit Jacques verbunden sein, bei Roos fällt mir sowas spontan nicht ein.
     
    MiSeRy, dsfplus und Attitude gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mag ja den Roos auch nicht, aber der Schulz und sein Geplärre geht mir nun überhaupt nicht ab.
     
  5. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das kann ich Dir nur zustimmen, sprachlich und inhaltlich ist es einfach ganz niedriges Niveau, was Roos zu bieten hat.

    Sprachlich nerven mich immer seine unnötigen Relativsätze, die er scheinbar immer bildet, damit er überhaupt irgendwas zu erzählen hat, oder weil er sich einfach gerne reden hört: "Hier sehen wir Mick Schumacher, der an dem Kiesbett vorbeifährt, das sich dort befindet." "Eine tolle Atmosphäre, die es hier gibt." "Otmar Szafnauer, den sie da sehen." Dazu seine völlig übertriebenen, lauten Betonungen eines jeden einzelnen Wortes, wenn er eine gewisse Spannung herbei reden will. Es wirkt einfach so unecht, unglaubwürdig und gekünstelt.

    Und inhaltlich ist es ja noch schlimmer mit ihm. Ich glaube, das FP2 habe ich diesmal mit deutschen Kommentar geschaut, und da war die ersten 20 Minuten Nico Rosberg als Experte zu Gast. Diese 20 Minuten hatten ja tatsächlich mal so etwas wie Formel 1 Inhalte, aber kaum war Rosberg wieder weg, blieb Roos nichts anderes übrig, als ein paar Rundenzeiten vorzulesen oder Namen von Personen zu nennen, die gerade im Bild waren. Gefühlt 17 mal auf die unglaublich tolle Stimmung hingewiesen. Ja, das war sie auch, aber wenn jemand das so häufig betont, wird schnell klar, dass er das deshalb tut, weil er einfach nichts anderes (über die F1) zu erzählen weiß.

    Dass er jedesmal meint, seinen bezahlenden Zuhörern berichten zu müssen, wie sehr er sich darüber freut, dass ihm Peter Hardenacke einen Kaffee und Herzwaffeln in die Kommentatorenkabine reicht, die er während seiner vergleichsweise kurzen Arbeitszeit dann genießt, grenzt schon an Arbeitsverweigerung, Arroganz und ist einfach nur zum Fremdschämen. Hat mit einem guten Sportkommentar halt überhaupt gar nichts zu tun.

    Sky UK hingegen war wieder mal eine Wohltat. Nächsten Sonntag freu ich mich, Waßer und Danner mal wieder zu hören.
     
    Joost38, fccolonia10 und dsfplus gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war früher mal möglich, per Telemetrie das Auto von der Box aus zu verstellen. Das ist aber schon, ich glaube ab 2003, verboten worden. Jetzt muss man dem Fahrer sagen, was er verstellen muss.

    Telemetrie ist nur noch vom Auto zur Box möglich.
     
    Peter321 gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schulz und Surer gemeinsam werden immer einmalig bleiben. Wenn man sich den heutigen Sky Kommentar antun muss vermisst man die beiden auch öfters vermute ich. Bei den anderen deutschsprachigen Alternativen ist das zum Glück nicht der Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2021
    dsfplus und Attitude gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schulz hatte auch ein größeres Fachwissen und ein großes sprachliches Talent in den Situationen auch die richtigen Formulierungen zu finden, oder auch selber zu erschaffen. :D
     
    dsfplus, Attitude und Markus Krecker gefällt das.
  9. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn Roos mit Timo Glock kommentiert, geht es meistens eigentlich, ist nur viel zu selten der Fall. Roos zusammen mit Ralf Schumacher oder alleine ist allerdings eine Farce. Nichts gegen diese beiden Herren, sicher sehr nette Menschen, nur leider für einen Fernseh-Kommentar nicht geeignet.
     
    dsfplus, Paytv h3 und Attitude gefällt das.
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Der Sky Kommentator der Formel 3 hat es an diesem Wochenende immerhin geschafft im Training, Qualifying und allen 3 Rennen zu erklären, dass die Strecke in Zandvoort von John Hugenholtz entworfen wurde, dessen Sohn jetzt Chef von Spyker ist und das der einzige deutscher Sieger des Großen Preises der Niederlande Graf Wolfgang Alexander Berghe von Trips war. :ROFLMAO: Krank.
    Für mich sind alle Motorsport Kommentatoren von Sky absolute Nieten. Von den Experten finde ich Ralf Schumacher OK, Timo Glock super. Von den Moderatoren geht mir der dauergrinsende, mit Sakko Fahrradfahrende Peter "Formation Lap" Hardenacke ein bisschen auf den Zeiger, Sandra Baumgartner find ich dagegen klasse. Aus meiner Sicht sollte sie eher durch das Programm führen statt der andere.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.