1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Irgendwie scheint man der CDU auch tatsächlich wegen Merkel vieles nachgesehen zu haben, weil halt viele wirklich der Meinung waren: "Die Merkel, die macht das schon gut". Warum auch immer. Merkels Umfragewerte sind ja seinerzeit u.a. auch dadurch besser geworden, nachdem sie sich eine neue Frisur zugelegt hatte. Ich glaube das alles hat wirklich viel mit Massenpsychologie zu tun. Laschet entspricht scheinbar irgendwie so gar nicht dem (optischen) Wunschbild der meisten Wähler. Ob eine neue Frisur helfen würde? :whistle:
     
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Optik hat (gottseidank!) beim Wähler noch nie eine Rolle gespielt. Guck' Dir die Bundeskanzler seit 1949 an. Einen Schönheitspreis hätte von denen keiner gewonnen... so what?
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Merkels Umfragewerte sind auch gestiegen weil viele realisiert haben das die alternativen selbst für eine Geisterbahn zu schrecklich wären.

    Wären wir besser durch die Pandemie gekommen wenn Seehover oder gar Lindner Kanzler gewesen wäre?
     
  4. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hoffentlich, ich drück die Daumen!
     
    Berliner und Mario789 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es stellt sich die Frage: Wer ist peinlicher ... Laschet oder der Querdenker?
     
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.550
    Zustimmungen:
    32.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seine Antwort wäre mal noch interessant.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Falls da was kam ... alles, was bis zum Ende des Videos kam, war reine Ablenkung und Zeitgewinn ... hochgradig peinlich. Nicht einmal bei einem so klarem Querdenker kann Luschet, sorry, Laschet klare Kante zeigen ... der ist wie ein Pudding an der Wand ... der will sich nicht festnageln lassen, widerlich ... als wenn der Querdenker die CDU wählen würde ...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.550
    Zustimmungen:
    32.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles nur aufgeschoben. Die Milliarden Hilfen der Pandemie hat die Bundesregierung aka Merkel auf den Weg gegeben. Bezahlen muss sie ihr Nachfolger/-in bzw. die Bürger, angewiesen durch ihren Nachfolger. Aufgeschoben auch die explodierenden Kosten bei Rente und KV. Nur aufgefangen durch höhere Steuerzuschüsse statt Beitragserhöhungen. Da kann man sich natürlich einen Heiligenschein draus basteln, dass in ihrer Regentschaft die Bürger mehr Kohle in der Tasche hatten, teuer erkauft. Die Pandemie fiel ja zum Glück in ihre letzten 18 Monate. Stünde sie im September wieder zur Wahl, würden die Umfragen nicht anders aussehen. Zumal die zuletzt nicht mehr gehörten "Merkel muss weg" Rufe nur verstummten, weil sie selber nicht mehr antritt und stattdessen abtritt. Also keine Verbesserung auf der Zufriedenheitsskala.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2021
    Lakoma gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273