1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender mehr ins Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... zu Sky und DAZN:
    -> DAZN bei Sky
    Ohne Erlaubnis von DAZN darf Sky im Kabelnetz von Vodafone DAZN 1 + 2 nicht anbieten.

    DAZN hat mit Vodafone einen eigenen Deal -> DAZN & GigaTV » Live-Sport, Champions League & Bundesliga
     
    jfbraves gefällt das.
  2. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist zwar schade, dass man nicht pünktlich zur Saison dieses Paket komplett fertig hat, aber Aufregung ist vermutlich nicht nötig.

    Die Anzeige auf der Seite ist vermutlich eindeutig, „Giga Kabel und Giga Net“.

    Dazu kommen noch Logiken. Es ist für VF sicher eher Wunsch, das anzubieten. Sie tun es schon woanders, zumindest nach Foren Usern hier. Sie wollen ein bundesweites einheitliches Angebot und haben das weitergehend schon. Es sind zwei Platzhalter vorhanden!
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.854
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Vodafone kann schon den Vertrag vorzeitig beenden. Daran würde es nicht scheitern, aber Vodafone wird für den Deal auch ne gewisse Summe auf den Tisch gelegt haben.
    Zudem würde das bedeuten, dass man DAZN nicht mehr für nen 10er anbieten könnte.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja
    -> https://www.vodafone.de/newsroom/di...fans-vodafone-bringt-dazn-ins-kabelfernsehen/ vom 18.12.2020 (!).
    Seitdem hätte man auch sicherlich andere, ggf. temporäre, Lösungen finden können, als nur auf die GigaTV Net Box zu verweisen ...
     
  5. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hab seinerzeit meinem neuen Fernseher wieder das LAN-Kabel abgezogen, weil es nur mich angeht, welches Programm ich gerade gucke. Das "Phone Home" gerade des HbbTV ist ein schwerer Eingriff in meine Privatsphäre. Aus denselben Gründen will ich kein IP-TV, weil man ja nur gerade das eine geguckte Programm beim Sender bestellt, so daß der eine Statistik erstellen kann, was ich gucke.

    Und die Web-Browser-Funktion des TV-Geräts beschränkte sich auf wenige fest eingestellte Angebote, u.a. Youtube, was aber aus technischen Gründen bald nicht mehr ging.

    Also alles weg.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kann bei meinem Gerät HbbTV im Menüpunkt Datendienst separat deaktivieren.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...bei meinem Gerät kann ich HbbTV des gerade laufenden Programms mittels Optiontaste ein- und ausschalten ...
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich glaube, du hast mich missverstanden oder ich dich. Ich kann HbbTV komplett deaktivieren, sodass ich gar keine Einblendungen mehr habe und die Optionstasten logischerweise deaktiviert sind, zumindest die Funktionen in diesem Zusammenhang.
    Trotzdem komme ich noch ins Netz, sowohl über LAN, als auch über WLAN.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Pete Melman
    ... ich denke schon dich richtig vertanden zu haben. Ich habe an meinem Gerät HbbTV in den Einstellungen deaktiviert. Bei bedarf kann ich über die Optiontaste HbbTV aktivieren und wieder deaktivieren. Wenn ich also HbbTV eines Programms nutzen möchte, aktiviere ich über die Optionstaste HbbTV und wenn ich fertig bin wird es auf gleichem Weg wieder deaktiviert. Damit erscheinen dann auch beim Zapping keine HbbTV-Einblendung, was bei Privat-Sender nicht selten Werbung ist ...
     
    Pete Melman gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist natürlich eine tolle Funktion. Ich hatte mal ein Gerät, da konnte man die Lautstärke jedes einzelnen Senders festlegen.