1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das neue Politbarometer ist da....
    Poliltbarometer: SPD überholt nach 19 Jahren wieder Union
     
    Berliner und Lakoma gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Politbarometer ZDF.

    SPD 25%
    CDU/CSU 22%
    Grüne 17%
    FDP 11%
    AfD 11%
    Linke 7%
    Andere 7%
     
    Lakoma und Berliner gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2021
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eines scheint bei dem Wahnsinn ja wenigstens nicht zu kommen: eine Kanzlerin Baerbock. Ansonsten wundert es einen, dass gerade im Osten die SPD jetzt so gut ankommt. Nur wegen Scholz ? Offenbar sehen wirklich viele nicht dahinter was das mit sich bringt. Aber gut, es wird kaum über gemeinsame Schulden in Europa gesprochen, Migrationspolitik unter rot-grün-rot, etc. Ob das wirklich alle auf dem Schirm haben ? Die Union hat sicher viel Mist gebaut, aber sie deswegen mit noch größerem Mist ersetzen? Einige scheinen darauf Bock zu haben... für die Union als Partei wäre Opposition wahrscheinlich sogar besser als in der Regierung mit 24%, aber für das Land... da bin ich mir nicht so sicher, man kann nur auf Scholz hoffen, dass er für diesen Fall den größten Schaden verhindert.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das es zu Rot-Grün-Rot kommt glaube ich keinesfalls.
    Der Lindner war schon recht handzahm bei Illner gestern.
    Eher glaube ich an die Ampel...

    Aber genausogut kann sich auch die Union noch erholen.... Alles ist noch drin.

    Die Stimmung ist aber beim Wähler einfach: Die CDU ist verbraucht nach Merkel. Und Laschet wird als Merkel 2.0 empfunden.
     
    jfbraves gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.550
    Zustimmungen:
    32.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    SPD/Grüne werden mit FDP mehr Schnittmengen haben. Lindner müsste weniger häufig umfallen als Wissler/Bartsch.

    Und Scholz kann Lindner gut gebrauchen gegen Esken :LOL:
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: bei Esken hatte ich den Eindruck, dass der langsam klar wird, dass das kein Spielchen mehr mit einer 15% ist... es könnte sein, dass man den Laden tatsächlich übernehmen muss. Und ich glaube denen wird langsam auch klar, dass man in den nächsten Jahren sich nicht nur beliebt machen kann. Merkel hatte das Glück, dass unter ihrer Kanzlerschaft die Steuereinnahmen sprudelten, das wird sich ändern. Der nächste Kanzler wird den Leuten mehr zumuten müssen, egal ob L oder S. Merkel hat ihre Beliebtheit auch daraus gezogen, dass sie ja im Grunde den Leuten finanziell nichts abverlangt hat. Die Rechnung, gerade auch Europa, wird kommen, aber das muss sie nicht mehr verantworten.
     
    west263 und Medienmogul gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das ist aber zu einfach. Außerdem ist Scholz inhaltich weit mehr Merkel 2.0 als Laschet. Laschet ist der FDP und liberaler Wirtschaftspolitik viel näher. Laschets großer Fehler (neben einigen anderen...) ist dass er sich als Merkel 2.0 verkaufen lässt, obwohl er das de facto nicht ist.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es war ja bisher eher so, dass man der CDU alles Mögliche nachgesehen hat, während die SPD bei Wahlen und Umfragen überproportional abgestraft wurde. Jetzt dreht sich halt der Wind und die CDU bezahlt für ihre ganzen Versäumnisse der letzten 10-20 Jahre. Der Krug geht halt nur solange zum Brunnen, bis er bricht.