1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App bald populärer als Corona-Warn-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Wenn es vom Gastronom richtig gehandhabt wird, geht das nicht.
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also verweigert der Gastwirt den Leuten ohne Smartphone (oder den Smartphone Usern, für deren OS es die App nicht gibt) den Zugang?
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Z.B. In Hamburg bin ich ins Kaufhaus gelaufen, habe das Schild mit der Lucca-App zum Einchecken gelesen und bin einfach weitergelaufen. Hat niemand interessiert. In der Gastronomie nicht anders. An jedem Tisch der QR-Code, aber kein Hahn hat danach gekräht. Einmal nur Zettelchen ausgefüllt ohne Nachfrage, ob die Anschrift stimmt. Nur mal so … Bis auf den Mundschutz waren auch die AHA-Regeln eher theoretischer Natur. Das sind nur meine Beobachtungen aus dem Urlaub.

    Ich nutze keine App und mein Impfzertifikat habe ich direkt in der Wallet auf dem Iphone (ja das geht), habs aber nie vorzeigen müssen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Luca App ist in ganz MV vorgeschrieben.
    Nein, dafür gibts dann auch die Armbänder.
    Schriftlich sollte man das nicht machen.
    Genau deswegen sollte man das verbieten, es gibt sichere Möglichkeiten.

    Österreich hatte übrigens versucht gegen das Vergabeverfahren zugunsten der Luca App geklagt, haben sie verloren da sie keine Alternative vorlegen konnten.
    Mecklenburg-Vorpommern: Konkurrent scheitert mit Klage gegen Luca-App-Ankauf
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hat es bei meinen Restaurantbesuchen in Schwerin wohl an der Umsetzung gehapert.


    Von Luca Armbändern hab ich noch nie was gehört bzw. gesehen.


    Das ist dein subjektives empfinden was man machen sollte und was nicht. Ich habe schon oft meine Daten schriftlich hinterlassen und hatte dabei keine Bedenken, weil es sehr gut umgesetzt war (hab ich im Luca Thread auch schon x-fach erklärt).
    Ich sehe da auf jedenfall einen grösseren Sicherheitsaspekt, als Löcher in die IT der Gesundheitsämter zu bohren. Was dabei rauskommt, wenn man Luca eine Schnittstelle in die Gesundheitsämter anbietet haben sie ja schonmal eindrucksvoll vergeigt.

    https://netzpolitik.org/2021/it-sicherheit-schon-wieder-desastroese-sicherheitsluecke-in-luca-app/
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, ohne Luca kein Essen.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    So kann man sich auch diese lästige Kundschaft fernhalten. ;)

    Welches Bundesland ist das?
     
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Niedersachsen. Die wollen halt keine Zettel. Und da ist es trotzdem immer voll.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, nicht der Staat Österreich, sondern ein Unternehmen aus Österreich hat geklagt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt unterm Strich aufs gleiche raus. Die haben geklagt und verloren weil die eh nichts liefern konnten.
    kann man sich hier kostenlos beim Nahverkehr abholen.