1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eigentlich meinte ich mit "dunkelrot" die Linken.
    Ich glaube die Linken wollen nicht mal selbst mit an die Macht. Dann müssten sie sich ja zur NATO bekennen und wohl auch akzeptieren das die Wirtschaft letztlich den Hebel in der Hand hat z.B. auch mit Waffenverkäufen Geld zu verdienen...

    Mal gucken wie stark die Linken überhaupt werden, letzte Umfragen sahen sie bei 6%.

    Das die SPD an die Macht will, mit allen Mitteln, dass glaube ich schon...

    Aber in vier Wochen ändert sich das Meinungsbild noch erheblich.

    Das sich Scholz auf einmal in Tradition zu Merkel sieht, ist eigentlich schon der Gipfel der Frechheit. Man hält den Wähler für ziemlich doof.
     
    Medienmogul und horud gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das glaubst du doch selber nicht, dass man im Monat der Wahl noch die Kandidaten einer Partei "austauscht".
    Das "mediale zerreißen" wäre sicher zu groß, als dass man bis Wahltag noch irgend eine Schadensbegrenzung hinbekäme.
    Da muss er jetzt durch, der Lurch. Und die Partei mit. Mitgegangen, mitgefangen...
     
    Winterkönig, Kabelfan2020 und horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, dazu ist es jetzt zu spät.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Baerbock = Außenminister, Hofreiter = Wirtschaftsminister, Sawsan Chebli = Frauen und Migration. Hennig-Wellsow = Verteidigungsminister. :D
     
    Berliner und R2-D2 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh Gott...:censored:
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das so sicher?
    Wenn das so kommen würde, würden sich die CDU/CSU aber eigentlich noch mehr als Charakterlose Heuchler demaskieren.
    Denn der Tenor war ja in den letzten Tagen (u.a. Ziemiak, Söder, Merz), das um jeden Preis eine RRG Koalition bzw. noch größerer Links-Ruck verhindert werden müsse.

    In dem Falle müsste man doch an die "staatspolitische Verantwortung" von CDU/CSU appellieren, auf die man sich doch sonst selbst bei jeder passenden Gelegenheit bezieht.

    So sehr ich RRG ablehne, würde es mir doch gefallen die CDU in dieser demütigenden Situation zu erleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2021
    fröhn 1 und Fakeaccount gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Warum so eine IST Aussage ?
    Glaubst du wirklich - sollte es zur genannten Konstellation kommen - September ist der Wahltag !, das dann die gebratenen Tauben fliegen,
    die Einwanderung unbegrenzt kommt und sowieso der Sozialismus eingeführt wird ?

    Oder ist die Aussage nur als Wunsch zu sehen ? Aus der Sicht eines CDU Mitgliedes nachvollziehbar.

    Weiter so wäre nur mit Merkel als Kanzlerin geworden.
    Wäre mir auch lieber Groko in der bisherigen "Konfiguration"
    als in ggf unsicherer Zukunft, je wie es läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2021
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil das meine feste Überzeugung ist.

    Dieses Triell nicht gesehen?

    Grüne und SPD wollen nur Verbote und noch mehr Steuern. Dazu noch die Linken? Die mit Themen wie bedingungsloses Grundeinkommen etc.? Na bravo!

    Der Mittelstand wird noch weiter geschröpft und drangsaliert. Dann geht Deutschland wirklich den Bach runter. dann werden wir uns wehmütig daran erinnern, dass wir uns um diese Querdenkerheinis Sorgen gemacht haben. Denn dann werden wir alle ganz andere Sorgen haben.

    Sozis und Linke konnten noch nie mit Geld umgehen. Schau dir das Debakel in Berlin (Stadt) an.
     
    Wolfman563 und Gast 144780 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und Schwarz - Gelb möchte Steuern senken.
    Von den vor allen die "Besser verdienenden" profitieren.
    Sagen wie sie das gegen-finanzieren wollen natürlich nicht.

    Die Idee eines Grundeinkommen ist eine unrealistisch erscheinende Sache -
    die Radikal ist, aber wer im Gegensatz von Vollbeschäftigung schwafelt, denkt auch nur jenseits der Realität.

    Verbote sind dann sinnvoll, wenn sie auch was bringen und nicht ideologisch geformt sind.
    Wenn sie zum Beispiel dem Verbraucherschutz dienen.
    Verbote wollen die anderen Blöcke auch, nur macht die Art den Unterschied.
    Und das aber von jeglicher politischer Couleur. Hofiert wurden vor allen die Großunternehmen auch von den Sozis. Sie sagen zwar alle das sie vor allen wirtschaftlich im Sinne des Mittelstands agieren, oft aber nur Glaubensbekenntnisse wenn man die gelebte Realität sieht.
    Wäre hier interessant, wenn die in einer Stadt mit guten Finanzen und nicht diesen Moloch regieren würden.
    Ob das dann genau so wäre ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2021
    otto67, SteelerPhin und Mario789 gefällt das.