1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Man muss dazu allerdings erwähnen, dass diese Verhältnisse in Deutschland (zum Glück) nicht erwünscht ist. Wir haben die Regel 50 + 1 und eine striktes Lizenzverfahren.
    In England stehen die Vereine den Investoren komplett offen und es werden Milliardensummen investiert, weswegen es zwangsläufig mehrere finanzkräftige Vereine unabhängig des Sportlichen gibt.
    In Frankreich stehen bei den Vereinen wie Real oder Barca der Staat in sich sozusagen in der Haftung.

    Dies sind alles Modelle, welche in Deutschland von der Mehrheit abgelehnt werden.
    Wünscht man "englische Verhältnisse" geht dies nur über Abschaffung von 50 + 1 un der Öffnung für Investoren.
     
    headbanger gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    In England sind es ja keine Investoren in dem Sinn, sondern finanzkräftige Eigentümer der Vereine, die auch bestimmen wo es lang geht.
     
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    Gestern den Bericht hier gesehen, um Profi zu werden braucht man auch viel viel Glück! :eek:

    PS: Bayern ist kein Ausbildungsverein! :cool:
     
    headbanger gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Natürlich, allerdings möchte wie gesagt kaum einer in Deutschland diese Verhältnisse.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ein Blödsinn, sorry. Wo ist es wohl leichter in die erste Elf zu kommen, bei einem Aufsteiger letzte Saison, einem Klub wie Freiburg, Bielefeld etc. oder bei einem der Top-Vereine in Europa. Ach ja, der aktuell beste Torschütze von Freiburg kommt von Bayern Amateure.

    Und wo bleibt eigentlich Euer Aufschrei, wenn Dortmund bei der Konkurrenz wildert?
     
    headbanger gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann muss die Bundesliga damit leben, dass man international den Anschluss verliert und langsam im eigenen Saft verschmort. Als ersten Schritt halte ich die Aufhebung von 50+1 für unumgänglich. Und letztendlich entscheiden dann immer noch die Vereine ob man sich Fremdkapital ins Haus holt oder nicht.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na bei Bayern ist die Latte für die erste Mannschaft auch deutlich höher als bspw. in Freiburg. Bayern bildet ja viel aus, aber die meisten schaffen es eben qualitätsmäßig nicht in den hochbesetzten Kader und gehen dann zu anderen Vereinen.

    Auch wenn natürlich in der Vergangenheit viel schief gelaufen ist. Man hat ja jetzt die Voraussetzungen verbessert mit dem Bau der Jugendakademie, aber das braucht dann auch erst mal seine Zeit.

    Stanisic hat sich ja unter Nagelsmann reingespielt, ebenso Musiala bereits unter Flick, auch wenn der erst 2019 von Chelsea zur Bayern U17 kam.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.119
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst wenn Mateschitz wechselt hat RB ein echtes Problem. :whistle:
    :X3:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2021
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich mir nicht sicher. Nur weil es einige Vereine gibt, denen selber und Ihrer Anhängerschaft halt "Tradition" über alles geht. Wenn ein FC St. Pauli Anträge zu 50+1 blockiert und für alle, die interessiert sind, dann nicht selber drüber entscheiden können, finde ich das dreist. Sry. Sie brauchen es ja nicht machen.

    Aber ist eh OT.

    Kurz noch zu gestern: Das sollte keine Kritik am FCB sein. Klar holen sie sich spieler dort, wo sie denken, dass mit die Besten spielen. Nur so kommt halt kein Wettbewerb auf - schon gar nicht auf Augenhöhe.
    Und selbst bei einem Spiel in England von West Ham vs Norwich findet man mehr interessante Spieler aufm Platz als wenn hier Wolfsburg (immerhin derzeit Erster) gegen Hoffenheim spielt.

    Wenn die Fans des FCB es gut finden, zehmal Meister zu werden ohne echte Herausforderung (okay, bis auf ein, zwei) - okay. Kein Problem mit. Selbe im DFB-Pokal.
    Da ist ja Frankreich spannender, trotz PSG.

    Das ist nicht die Schuld des FCB sondern dieses ewige "Traditons"-Gelaber usw.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Thread ist nicht angebracht. Es ist halt nur Fakt. Mehr nicht. Und - wie schon gesagt - völlig legitim. Was der FCB nur auch gern macht ist dann auf die anderen zu zeigen und sagen "die sind zu doof, Meister zu werden". Das ist dann schon etwas, ja, blöde.

    Das ist natürlich Quatsch. Aber gleichwertigen Ersatz - naja, das ist selten.

    Das ist auch Quatsch. Klar gehen die freiwillig. Der FCB (mit Abstrichen vielleicht Dortmund/Leipzig) können aber diese Voraussetzungen bieten. Das sieht in anderen Ländern anders aus.

    Das sind keine Phrasen. Aber natürlich, klar, die anderen Vereine kaufen auch bei "Kleineren". Nur ob das die selbe Qualität immer ist sei dahingestellt.

    Möglich, aber der ist 18? Ob das ein 1:1 Ersatz wird, müssen wir erst noch sehen.