1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das meine ich. Wenn bwin, Krombacher und tipico oder wie sie alle heißen, zusammen mehr erlösen würden, als die Rechte von Sky und dazn und die Voraussetzung eine (höhere) Übertragung im free TV wäre, dann wäre die Bundesliga schneller wieder im free tv zu sehen. Am Ende geht's halt immer nur ums Geld... ;)
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht ums Geld geht es nur in den Randsportarten wo man sich selbst als Erwachsener die Ausrüstung zur Sportausübung trotz Verein selber kaufen darf. ;)
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann war die Bundesliga je - mit allen Spielen live und in der Konferenz - im FreeTV zu sehen? Zusammenfassungen hast du jetzt auch.

    Aber natürlich gehts ums Geld. Es entscheidet, wo im PayTV die BL läuft.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer hat das behauptet?
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte deinen Post

    so gedeutet.

    Wenn ich das falsch interpretiert habe - sry. Aber die Sponsoren würden niemals so viel drauflegen - mMn.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wollte damit nur sagen, dass es unter bestimmten Voraussetzungen schon mehr Fußball im freien TV geben könnte. Aber da müssen die Gelder halt auch irgendwo her kommen. Wenn keiner mehr für Fußball zahlen würde, wäre das System pay tv schnell erledigt.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur ohne Einnahmen keine Stars und das Niveau der Liga sinkt auf Österreich ab (ohne Salzburg). Am Ende ist es Profisport und hat mit dem Amateurbereich nichts mehr zu tun. Diese European Soccer League Idee hätte ich sogar nicht so schlecht gefunden. 16 bis 32 Profimannschaften kicken sich einen Titel Marke Lombardi Trophy aus. Aber da haben ja die regional denkenden Fans das ganze abgewürgt.

    Die Zeit wo am Ende der Karriere ein Fußballer mit einer Tankstelle oder Trafik zufrieden war ist lange schon vorbei.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Mittelweg muss halt irgendwie noch passen. Sicher, die ganz großen Vereine möchten das ganz große Geld machen. Aber ohne die Kleinen funktionierts halt doch nicht...

    Es wäre in meinen Augen schlimm, wenn aus jedem Land die 3 größten Vereine aus der jeweiligen ersten Liga verschwinden würden. Das würde den Fußball immer weiter vom normalen Fan entfernen. Das wäre dann immer mehr nur noch Fußball im Fernsehen und der Stadionbesuch und erst recht die Auswärtsfahrten wären für die normalen Fans mit durchschnittlichen Jobs nicht mehr einfach möglich.

    Früher war Champions League noch eine Liga der Meister, heute haben wir da doch schon eine aufgeblasene "Superliga". Und viele Champions aus kleinen Ligen dürfen da nicht mal mehr mitspielen. Aber je 3 bis 4 Vereine aus den großen ligen, die vielleicht schon 20 Jahre keinen Meistertitel mehr geholt haben...
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja die klassische Fanbasis in den USA ist im College Sport. Der Profisport ist jeweils eine Liga die auf höchsten Niveau spielt aber ohne Absteiger oder Aufsteiger noch weitere Ligen. Ist nicht notwendig. Das was wir als den normalen Fan bezeichnen findest dort ab der Highschool und im College. Deshalb spielt die NFL ja auch am Sonntag und niemals am Samstag wenn jeder beim Spiel seiner College Mannschaft ist. Wäre auch in Europa anzudenken. Normale Vereine bis 25. Danach Profiliga die nach Draft System aus den normalen Vereinen die guten gerecht verteilt rekrutiert. Zur Zeit ist es ja so das in jeder Liga eh immer nur die gleichen 3 bis 4 Mannschaften Meister werden. Dagegen ist ja der US Sport abwechslungsreich.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das funktioniert hier nicht. Wie willst du sowas machen? Ist ja quasi so, dass aus jeder ersten Liga die besten Mannschaften raus gehen und ihre Champions League spielen, der Rest spielt wieder einen Meister aus? Da bleibt zu viel Rest und zu wenig Geld übrig.

    In den USA funktioniert das, weil die zum einen keine wirkliche Konkurrenz im Ausland haben und zum anderen zu gut zahlen können. Pervers zahlen. In dem riesen Land hast du nur ca 30 Profimannschaften pro Sportart, die nahezu das komplette Geld generieren und ausgeben.

    Wie soll das hier funktionieren? Willst du die ganzen Vereine wie Stuttgart, Frankfurt, Mailand oder Liverpool verhungern lassen?

    Hier sind die Bayern, Real, Manchester oder Arsenal nur so groß, weil auch die kleinen Vereine geholfen haben, die jeweiligen ligen erfolgreich und angesehen zu machen. Und nun sollen die Gewinner des Systems die anderen hängen lassen?

    Dann verdient ein Messi aus einmal nicht mehr nur 100 Mio sondern 250 und die Bundesliga hängt finanziell auf mittlerem Zweitliganiveau? Und sportlich wirds immer schlechter, weil die starken Spieler, die es nicht in die "Superliga" schaffen, nach China, die Emirate oder in die USA abwandern, um mehr Geld zu verdienen...

    Ich finde es gut, dass sich eine DEL nach unten öffnet, auch wenn die Gefahr groß ist, dass mein Verein absteigen könnte... Ist halt irgendwo mehr Sport und weniger Zirkus, wenns auch nach unten gefährlich werden kann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2021
    King200 gefällt das.