1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Welche konservativen Werte meinst du denn genau?
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    z.B. Zuwanderung, Doppelte Staatsbürgerschaft, Energiepolitik, Homoehe, Wehrdienstpflicht, Mindestlohn
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Hat Merkel nicht im Bundestag gegen die Ehe für alle abgestimmt? Und jeder CDU-CSU-Abgeordneter frei nach eigenem Willen bzw. Gewissen pro oder contra stimmen konnte?

    Und Laschet? Laschet, Merz, Röttgen: Wer ist der LGBTI-freundlichste Kandidat?

    War auch gegen Ehe für Alle.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2021
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ja richtig sie hat den Parteizwang aufgehoben. Es war aber schon im Vorfeld klar, welches Ergebnis dabei herauskommen würde.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ehe ist ja was recht Konservatives. Warum bist Du dagegen das ich, rein theoretisch, meinen Mann heiraten könnte?
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was Homoehe, Wehrpflicht und Mindestlohn angeht sollte sowas auch in einer konservativen Politik weiterhin Bestand haben. Mein Bekannter und sein Lebenspartner selbst wollen zwar nicht heiraten aber so wie alle Heteros dass für sich entscheiden können sollten das auch alle Homos.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was gut so war.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    So jetzt wird die CDU böse, und macht einen Anti-Olaf Scholz Spot.
    Eigene Inhalte präsentiert sie nicht.... Aber gut gemacht ist er....
     
    master-chief, Eifelquelle und KTS gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gut dass ich nicht Twitter habe so bekomme ich in der Regel davon nichts mit. :D
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.041
    Zustimmungen:
    13.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähnliches ist mir gestern verstärkt aufgefallen.

    U.a. Söder oder Lindner, betonen man solle jetzt kurz vor der Wahl, verstärkt auf Inhalte setzen, aber stattdessen kommt im gleichen Interview zum Großteil die Warnung vor dem großen "Linksruck" mit RRG.

    Habe da wenig eigene Inhalte entdecken können, außer dem Schreckgespenst von Links...