1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Glaub mir, die (Test) Kunden sind damals schon im Beta-Test auf die Barrikaden gegangen, lange bevor die Q Software ausgerollt wurde. Ich erinnere mich noch an meine kilometerlangen Verbesserungsvorschläge, aber wie die Software seinerzeit ausgerollt wurde stand wohl schon lange vor dem Test fest ;)
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Das glaub ich dir aufs Wort. Nur soll sich dann Sky solch einen Slogen "Sky-Nach deinen Wünschen gemacht" klemmen. Das ist ja eine Verhönung der Kunden. Kann z.B. nicht nachvollziehen, was daran so schwer ist, eine Merkliste zu integrieren. Vor Q gab es das auch alles. Es ist also nichts verbessert worden mit Sky Q, sondern verschlechtert.
     
    digistar gefällt das.
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Problem ist, dass man die meisten Geräte nur noch so macht, dass man so wenig wie möglich selbst einstellen kann. Wohl weil die Firmen der Meinung sind, je weniger der Nutzer machen kann oder muss, umso besser für ihn. Sinnvoll wäre da halt ne Art "einfaches Menü", wo man wie jetzt nur die grundlegenden Sachen einstellen kann. Und n "erweitertes Menü", wo man dann eben mehr Sachen konfigurieren kann. Programmiertechnisch kann das ja kein Aufwand sein. Sachen wie manuelle Aufnahmen kann ja jeder Billigreceiver.
     
  4. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wieso kann ich über den SKY Q Mini TVNOW nicht empfangen? Hat das rechtliche Gründe? Oder auch auf "Kundenwunsch"? ;)
     
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Habe ich mich wochenlang drüber geärgert. Hab dann einen zweiten Sky Q-Receiver geordert und damit den Mini ersetzt. Nun habe ich zwar TV Now App, aber nicht die Live-Sender.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das glaub ich eher nicht, obwohl die Arroganz schon passen würde. Aber es ist hauptsächlich besser für den Support. Mit Funktionen, die der User nicht hat, hat er auch keine Probleme und nervt dann nicht den Support. Wegen einer fehlenden Funktion nerven nur manche und die halt nur einmal, wenn die Funktion eingebaut wird, nerven im Zweifel viele, auch weil sie oft nicht fähig sind, die Anleitung zu lesen und zu verstehen.

    Strotti
     
  7. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gut, das kann auch sein. Deshalb war ich ja der Meinung, dass man das Ganze in eine Art "erweiterten Modus" auslagert, den man im Systemmenü standardmäßig deaktiviert hat und erst manuell aktivieren muss, damit die Funktionen freigeschaltet werden. Dann finden es die meisten eh nicht und haben das einfache Menü mit nur wenigen Funktionen zur Verfügung, wo sie nicht viel falsch machen können. Aber versiertere Benutzer können dann eben mehr individuell einstellen. Klar wäre es etwas mehr Programmieraufwand. Aber das sollte ja an sich kein Problem sein, das einmal so zu implementieren.
     
    strotti gefällt das.
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sagen wir es mal so,Sky hält wohl sämtliche Kunden für technisch minderbemittelt und so sieht die Software des Q auch aus. Ja nicht eine Möglichkeit zu viel bieten.
     
  9. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Habe ich etwas verschlafen ?? Wo ist die ARD Mediathek ?? Seit etlichen Tagen ist sie verschwunden ! MfG
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur in Österreich verschwunden, so etwas sich nennt eben europäische Union.
    Den Deutschen werden ja die ORF-Inhalte auch verweigert.
     
    Blue7 gefällt das.