1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochwasserkatastrophe, hilflose Politik oder nicht beherrschbar?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 16. Juli 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... aktuelles zu den von der Flutkatastrophe betroffenen Bahnlinien:
    -> Bonn: Bahn nimmt Zugverkehr auf der Voreifelbahn (S 23) ab 30. August wieder bis Rheinbach auf
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der hiesigen Regionalzeitung wurde regelrecht 'Jagd' auf den Landrat gemacht. Wenn man aber schon mal im Katastrophenschutz gearbeitet hat, weiss man in etwa, was da abläuft. Die Leitung hat da immer der HVB (Hauptverwaltungsbeamter). Das kann zwar der Landrat sein, aber da es sich meist um Politiker oder Juristen handelt, haben diese die Aufgabe an fachkundigere Personen (z. Bsp. Kreisfeuerwehrinspektoren) delegiert. Und so war es auch hier.

    Hochwasser sind im Ahrtal ja nicht ungewöhnlich, da kam es halt zu einer Fehleinschätzung: Hochwasser ja, aber es wird schon nicht so schlimm werden. Man hat halt die übliche Routine durchgezogen. Man muss ja auch die Rahmenbedingungen beachten: es war kalt, dunkel und schüttete aus Kübeln. Da hätte man dann die Menschen (zu Fuß) im Dunkeln hangaufwärts über schlammige Feldwege in den Wald oder die Weinberge geschickt. Mit allen Komplikationen, die das mit sich gebracht hätte. Davor schreckte man wohl zurück. Und ja, hinterher ist man immer schlauer. Auch den Einsatzkräften sollte man Irrtümer in einer völlig aussergewöhnlichen Lage zugestehen. Das ist zwar tragisch, aber auch menschlich.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so kenne ich es noch von früher aus dem Katastrophenschutz:

    Da hat man oben auf dem Berg Relaisstellen eingerichtet und das analoge Funknetz funktionierte relativ problemlos...
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120