1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wenn MS die harte Linie durchzieht, werden Updates und Neuinstallationen blockiert.
    Der Trick funktioniert dann mit der fertigen Fassung nicht mehr.

    Ein laufendes Windows 11 beta kann man nicht blockieren.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das nicht!
    Aber man fliegt evtl. aus dem Beta Kanal und kann nicht mehr in den Entwickler wechseln.
    Auch was dann Updates angeht dürfte es dann gewisse Hürden geben.
    Aber das wird noch ein Weile dauern.
    Da gibt es auch einen Link dazu.
    Ich vermute dass MS in den kommenden Releases die Voraussetzungen für WIN11 verschärfen wird.
    Sprich, so ohne weiteres wird dann WIN11 nicht mehr Installierbar sein!
    Ab da muss es dann wirklich die geeignete Hardware sind.
    Ich hoffe, dass es dann passende TPM 2.0 Module geben wird!
    Da TPM 2.0 quasi die Haupt Vorraumsetzung für WIN11 ist.
    "Secure Boot" kann nahezu jedes Mainboard, aber TPM 2.0 wird keines von Haus aus haben.
    Da ich für kommendes Jahr eh den Umbau meines PC`s meines PC`s plane.
    Da wird es aber nur das passende Board, samt CPU und ein TPM Modul geben, evtl. noch passenden Speicher, der Rest bleibt.
    Danach, wenn das Fertig ist, geht die große Umbau Aktion bei den PC`s los.
    Die spielt die Hardware Stühle rücken und es wird die Hardware des jetzigen Test-PC hinten runter fallen und durch des Dritt-PC ersetzt.
    Oder der Test-PC fällt komplett weg und der Dritt-PC wird zum Test-PC, mal sehen.
    Und vielleicht gibt es dann WIN11 auch offiziell.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh da haben die aber kalte Füße bekommen und sind kräftig zurückgerudert! :eek:
    Ich lass mich mal überraschen, ob es dabei bleibt.:)
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich hatte heute Morgen diese Meldung im Windows-Update.

    [​IMG]
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit den Prozessoren ist schon mal Quatsch! Ich musste erst jetzt feststellen das meine CPU auch für Windows 10 nicht vorgesehen ist. Komisch nur das selbst Win11 da keine Probleme mir anzeigt.

    Umgekehrt hatte MS sehr lange CPUs (von AMD) zugelassen die für einige Programme absolut ungeeignet waren da diese falsch rechneten (Autodesc Inventor).
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Komisches Geschäftgebaren von MS!
    Zuerst wollen sie WIN11 rausbringen auf Teufel komm raus, aber die allermeisten PC´s dürften untaugliche Hardwarevorrausetzungen haben.
    Und jetzt sind die Beleidigt, wenn User WIN11 mit kleines Tricks auf diesen PC´s Installieren und wollen denen dann Updates verweigern.
    Also irgendwie sind die sich selber nicht ganz einig!
    Schon dass sie auf das Blödsinnige TPM 2.0 bestehen, ist völlig daneben, denn die PC´s, die das haben, dürften zwar im Bussinessbereich rel. hoch liegen, aber im Privatbereich gegen Null tendieren!
    Und wie schon geschrieben, TPM 2.0 Module sind derzeit in Europa so gut wie nicht lieferbar, selbst Weltweit dürfte es da erheblichen Mangel geben.
    Das könnte, wenn dieser Mangel nicht schnell behoben wird, wahrscheinlich die Auslieferung von WIN11 oder WIN11 tauglichen PC´s verhindern oder stark verzögern!
    MS, da hast ein tolles Eigentor geschossen!
     
    Gorcon und yoshi2001 gefällt das.
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob die jetzt bei nicht unterstützter Hardware die Sicherheitsupdates verweigern oder viele auf Windows 10 bleiben gibt es so keinen Unterschied.
    Da gibt es dann auch viele ungeschützte Windows 11 Rechner.
    Ich denke das MS auch hier noch lockert und zumindest Sicherheitsupdates anbieten wird.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich habe gerade mal nach Hardware geschaut u.a. Motherboard´s!
    Da ist gerade auch so gut wie nix auf dem Markt!

    Ich schätze mal, wenn diese Lieferschrierigkeiten hehoben sind, gibt es dann günstige Hardware, da die Händler dann vermutlich Überbestände haben werden!
    Auch nach TPM 2.0 Module für meine Gigabyte Board´s habe ich geschaut.
    Da gibt es bei Ebay einige wenige, aber ab 54 Euro plus Versand!
    Für Module, die früher mal so um 20Euro rum gekostet hatten.