1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    CDU/CSU fallen auch bei der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen deutlich nach unten. Aber auch die Grünen haben mit 20% weiterhin Chancen auf das Kanzleramt.

     
    Eike gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    In einer anderen Umfrage (hatte ich grad im Radio gehört) soll die SPD sogar bei 24% liegen und CDU bei 21% ... wenn es so kommt ... Kismet ...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einmal weniger markieren langt auch.... Ich weiß was ich verlinkt habe.... Danke...
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie wurden doch (gegen Scholz) von der Parteibasis gewählt. Also ist doch die Mehrheit der Basis wohl linksprogressiv (und nicht pro Scholz). Das war ja keine 'Show'.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin mir da was die SPD anbelangt nicht sicher. So tiefen Einblick habe ich da (leider) nicht. Aber man las ja schon des Öfteren, dass Esken und Borjans in der Führungsspitze der Partei eher wenig Anhänger haben. Die Art und Weise wie sie gewählt wurden bzw. die äußeren Umstände, die waren ja auch schon sehr kurios.
     
  7. Medial finden Bojans und Eskens kaum statt. Als Parteivorsitzende muss man schon etwas präsenter sein. Ich glaube kaum, das die meisten Menschen in Deutschland wissen, wer Parteivorsitzende der SPD ist.
     
  8. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich glaube, die meisten Leute wissen mehr über den Parteivorsitz der SPD als darüber, wer aktuell Parteivorsitzender der CDU ist. Menschen können sich am ehesten an das Prägnante erinnern... :)
     
    Lakoma gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist ja so gewollt. Wären beide präsenter, wäre die SPD ganz schnell wieder unter 20 %...
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich glaube Esken und Borjans waren so eine Art Knochen, den man der Basis hingeworfen hat. Aber wirklich warm geworden ist man mit den beiden bisher nicht. War halt ein sehr populistisches Wahlverfahren mit entsprechendem Ergebnis. Gerade die Esken spricht eigentlich nur für eine kleine lautstarke Minderheit.