1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Bild“ im TV: Brandstiftung oder Bereicherung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2021.

  1. Anzeige
    Ist sie doch schon längst. Wer irgendwas sagt, was einer anderen Gruppe nicht passt, wird fertig gemacht. Das kann sogar bis zu Verlust des Arbeitsplatzes gehen. Von wirklicher Meinungsfreiheit sind wir schon längst meilenwert entfernt.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetzt geht das schon wieder los... Wenn ich "Diese Firma ist scheiße" zu meinem Chef sage, kann das Konsequenzen haben. Und wenn jemand öffentlich "Ausländer sind scheiße" rumbrüllt, dann muss man eben auch soziale Konsequenzen fürchten (Freunde, Verwandte, Nachbarn). Selbiges im Corona Thread. "Ist doch nur eine Grippe" "Das alles geht in Richtung Diktatur" "Die Grundrechte werden grundlos eingeschränkt"... Ist das nicht logisch? Muss ich noch mehr zu dem Thema Meinungsfreiheit sagen oder müssen noch Taschentücher verteilt werden?
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Mir gefällt Bild-TV nach wie vor ganz gut. Ich schau da Abends gerne mal rein, z.B. bei dieser Talkshow um Acht. Kommen auch ganz gute Dokus. Bis dato ist Bild-TV für mich eine klare Bereicherung, zumal da auch deutlich mehr Kritik in Richtung Merkel und Regierung kommt, als von den ÖR. Man muß sich halt auch immer verdeutlichen, dass es eben die Bild ist und man denen nicht alles unkritisch abkaufen darf. Mache ich aber bei den ÖR auch nicht. Beide haben ihre Agenda und Werbezielgruppe.
     
    SteelerPhin und Michael Hauser gefällt das.
  4. Shepherd

    Shepherd Guest

    Du bist ja auch die Zielgruppe. Und nicht "mehr Kritik an Merkel" sondern UNUNTERBROCHEN , generell die gesamte Politik ist doof. Garniert mit den üblichen Parolen. Bild macht genau das was die Zielgruppe will und natürlich spricht das einige Leute an. Neue Zuschauer wird man aber so nicht gewinnen und ich bezweifle auch, dass viele aus der Zielgruppe überhaupt dauerhaft an einem Sender mit "viel Politikzeugs" interessiert sind.
     
  5. Findest du denn das es absolut nix kritikwürdiges an der Regierung Merkel zur Zeit gibt? Erwartest du Loblieder auf die Regierung für ihr Tun? Und seit wann dürfen Medien die Politik nicht mehr kritisieren?
     
    RugbyLeaguer und Michael Hauser gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer über Jahre erfolgreich von den ÖR geframt wurde, mit dem ganzen Aussitzen der Probleme, auch wenn sie nie gelöst wurden, aufwächst, keine politisch notwendige Diskussion, auch mal heftige, erlebt, findet alles des derzeitgen Parteiensumpfes Top.

    Man erhält doch bereits in den Schulen die politische Richtung.

    Geschichte, Stolz, was tun für sein Geld ist doch ein Auslaufmodell.

    Strom kommt aus der Steckdose, Deutschland rettet das Weltklima und grüner Fanatismus führen genau zu diesem absolut verqueren und selbstaufgebenden denken der heutigen Gesellschaft, führen genau zu diesem Bockmist.

    Schon alleine die Überschrift von DF zu BildTV zeigt doch, wo es hin geht.

    Die die heute am lautesten empörend schreien inkl. der Medien, hätten mal vor der Kuschelpolitik Merkels politische Diskussionen erleben müssen. Die würden weinend weglaufen.


    Um anständig zu regieren, braucht es anständige und teils auch heftige politische Auseinandersetzungen . So etwas reinigt.
    Nur so einigt man sich und macht Fortschritte.

    Das was seit 16 Jahren passiert, ist eine Parteienvereinheitlichung a'la DDR.
    Keine Ecken, keine Kanten. Alles der gleiche langweilige Müll.
    Politik muss gelebt werden, braucht ein für und wieder, aber sicher kein ignorieren einer großen Anzahl von Meinungen.

    Daher sollte es von DF eigentlich heißen.

    BILDTV - endlich kommt leben in die fade mediale politische Berichterstattung.
     
    SteelerPhin und Fakeaccount gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kritik ist ja nicht gleich Kritik.
    Kritik kann sachlich und konstruktiv sein, oder Kritik kann unsachlich und destruktiv sein, und natürlich gibt es dazwischen noch etliche Abstufungen. Die Frage ist halt was man mit der Kritik erreichen will, ein Umdenken bei den Machthabern, oder eine Stärkung der Opposition?

    Bild versucht da gerade einen komischen Spagat. Scheinbar wollen sie die Regierung stützen, aber andererseits üben sie unreflektiert Kritik an unwichtigen Details, und spielen so der Opposition in die Hände. Ganz ehrlich, ich weiß nicht wirklich was sie mit dem Sender wollen. Eine Alternative zu den ÖR und den etablierten Privaten stellen sie jedenfalls nicht dar. Die ganze Aufmachung und Sprache zielt doch eher darauf ab, sehr einfach denkenden Menschen anzuziehen, und primitive Bedürfnisse zu befriedigen. Die Verwendung von Worten wie "Taliban Hölle" und "Rache" disqualifizieren einen Sender jedenfalls für mich.
     
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jut, dann erzähle ich Dir mal über Kommunikation.

    Wie kann eine Kritik konstruktiv sein, wenn Du mit der betroffenen Person gar nicht reden kannst und es ihr mitteilen kannst?

    In diesem Fall kommst Du nicht mal bis zum Vorzimmer dieser Personen! Zu einer Konstruktiven Kritik gehört, dass sich dein Gegenüber darauf einlässt.

    Merkel hat das Land wie kein Anderer vor ihr gespalten. Die Menschen denken nur noch in Schwarz und Weiß... es gibt nichts mehr dazwischen. Sie hat ihren Einfluss über den Rundfunkrat eingebracht, weil dort politisch motivierte CDU ler und SPD ler sitzen.
    Es wurden upload Filter installiert, die Social Netzwerke werden zenziert. Sie mischt sich in die Medien und Berichterstattung ein. Das alles gab es vor Merkel nicht. Merkel hat selbst die Ehe für Alle verschleppt und die Abstimmung über 32 Mal einfach blockiert. Nur mit Gerichtsbeschlüsse hat Merkel was für Familien, Hilfebedürftige und Rentner getan. Es gab seitens Merkel nichts. Keine Soziale Errungenschaft , alles musste eingeklagt werden. Das gute Kita Gesetz hat sich als nicht anwendbar bewiesen. Das AGG ist nicht einklagbar und das Teilhabe -Gesetz wurde auch nur eingeführt, weil Karlsruhe das so angeordnet hat.

    Für das Volk hat Merkel nichts soziales geleistet! Wirklich Nothing! in 16 Jahre!

    Sie war die schlechteste Regierungschefin aller Zeiten. Ein Fiasko hat das Nächste gejagt. Man kann ihr weder von linker noch von rechter Seite ein gutes Zeugnis bescheinigen. Reagiert wurde immer erst wenn das Kind im Brunnen lag und ihr Kabinett mit Dobrindt und Spahn, sowie Uschi v. Leyen und AKK haben Milliarden in den Sand gesetzt .

    Tut mir Leid, aber außer die körperliche Gegebenheit, dass sie eine Frau ist, war die Kanzler*Innenschaft eine Luftnummer.

    Selbst aus Grüner Sicht war sie eine Luftnummer, weil sich der CO2 Ausstoß verdoppelt hat und die Klimaziele nicht mal annähernd eingehalten wurde.
     
    SteelerPhin, FilmFan und fernsehopa gefällt das.
  9. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Auch sehr einfach denkenden Menschen gehören zum Land und auch sie haben ein Recht auf eine Sprache die verständlich ist.
    ... *Innen:Außen _Behördendeutsch.... :)
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, wenn Hartz4 Empfänger ohne Betreuer den Antrag teilweise nicht mehr ausfüllen können, man studiert haben muss für die Steuererklärung und die Menschen nicht mal mehr durchsehen, weil sie in einer Kunstsprache sprechen, dann liegt das nicht am Intellekt, sondern das sie nicht verstanden werden wollen.
     
    FilmFan und totalag gefällt das.