1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich finde es völlig normal.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Wolfman563 schrieb in einem anderen Thread:
    Da halte ich es mit James Bond: Sag niemals nie.

    Der Weg für Armin Laschet ins Kanzleramt ist glasklar und hell erleuchtet. :winken:

    Wer soll ihn denn stoppen? Olaf Scholz vielleicht? Das kriegt Olaf nicht auf die Reihe. Wie denn?

    Olaf hat genau dann eine reale Machtoption, wenn er die Linkspartei ins Boot holt - und wenn die Zahlen das hergeben.

    Ansonsten wird Armin Kanzler. Ich habe soeben nochmal meine Glaskugel gefragt. Die sagt, Armin sei "unstoppable".

    Ich glaube, es war @Terranus, der vor wenigen Tagen gesagt hat, Christian Lindner sei der Königsmacher.

    Also macht Armin das, was er von Anfang an vor hatte - als die SPD noch bei 16% lag.

    Es gibt eine Jamaika-Koalition mit Armin Laschet als Kanzler.

    Die SPD wird größte Oppositionspartei, und Thomas Kutschaty kann sich als Kanzlerkandidat für 2025 warmlaufen.

    Wenn Lindner als Königsmacher mit der CDU regieren will - was für Deutschland wesentlich besser wäre als eine Ampel - dann hat Armin eine sehr reale Chance, Bundeskanzler zu werden.

    Wenn die SPD mehr Sitze im Parlament hat als die CDU, kann Olaf ohne Unterstützung der FDP nur dann Kanzler werden, wenn es für rot-rot-grün oder sogar für ein Zwei-Parteien rot-grün reicht.

    Auch wenn es vielen Foristen hier im Forum nicht gefällt: Armin ist noch lange nicht am Ende. :cool:

    Mein Bedauern gilt den Kollateralschäden, die Armin für seinen persönlichen Weg zur Macht in Kauf nimmt.

    Im Interesse der CDU ist das nicht. Hier nimmt ein Einzelkämpfer, der sich Seilschaften aufgebaut hat, aus rein egoistischen Motiven in Kauf, dass Dutzende von CDU-Abgeordneten aus dem Parlament fliegen.

    Das ist egoistisch von einem Mann, der es am Sonntag bei 'Bild-HD" nicht geschafft hat, dem (zweit-) größten Laschet-Fanboy im 17.-größten Internet-Forum der Bundesrepublik Deutschland zu erklären, warum er - Armin Laschet - Bundeskanzler werden sollte.

    @Cro Cop: wir sind nicht in den USA. Hier bei uns sind die Prognosen der Meinungsforscher valide und reliabel. Die Realität ist: die SPD zieht an der CDU vorbei und wird größte Fraktion im deutschen Bundestag.

    Ich bin nicht in der CDU, aber ich habe mich klar positioniert. Als Antwort auf die Umfrage-Werte sollte die CDU-Führung jetzt am Wochenende Laschet gegen Brinkhaus austauschen.

    Ein solches Handeln der CDU könnte den Status der CDU als größte Fraktion retten.

    Aber rein rechnerisch kann auch eine 20% CDU den Kanzler stellen, wenn mit den Grünen und mit der FDP ein Themen-bezogener Koalitionsvertrag zu Stande kommen.

    Sollte als Ergebnis der geschwächten CDU-Position in einem solchen Koalitationsvertrag das von Annalena gewünschte Tempolimit auf deutschen Autobahnen stehen - dann werde ich ...

    [Beitrag editiert und Tippfehler korrigiert aufgrund eines aufmerksamen Hinweises von @Eulendieb.]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2021
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    ?
    Niemanden interessiert das (glaub ich)...

    Edit:
    Ich geb's auf - ein Dialog ist mit diesem Menschen nicht möglich. Seisdrum... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2021
    NurderS04, Mario789, Gast 140698 und 3 anderen gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    @Medienmogul ich bin nicht Fan von Laschet sondern von der CDU. Ich würde auch CDU wählen, wenn Merkel, Merz, Söder oder AKK bzw. ganz egal wer der Spitzenkandidat der Union wäre.

    Deshalb verstehe ich nicht wie man seine Wahlentscheidung von einzelnen Personen abhängig machen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2021
    Medienmogul gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darf ich das bitte richtig stellen?

    Ich bin pro-CDU. Ich bin pro Deutschland.

    Ich habe ausführlich dargestellt, warum ich CDU wähle. Das war echt und authentisch. Ich bin dankbar dafür, dass ich in einem Land lebe, das sehr gute Wirtschaftsdaten hat, das ein sehr gutes Gesundheitssystem hat und wo die Bürger ein hohes Mass an persönlicher Freiheit haben.

    Ich bin Frau Merkel dankbar dafür, dass sie 16 Jahre lang unser Land gut regiert.

    Ich habe mindestens 10 x geschrieben, dass ich mir wünsche, dass der CDU-Vorstand Herrn Laschet abberufen soll.

    Ich habe in der vorigen Nacht ausführlich geschildert, warum Armin Laschet hier in Nordrhein-Westfalen kläglich versagt hat.

    Deine Einschätzung, dass der nächste NRW-Ministerpräsident Thomas Kutschaty sein wird, teile ich. Siehe Parallelthread.

    Deine Behauptung, ich würde ständig pro Laschet polemisieren, ist schlichtweg unwahr.

    Richtig ist, dass die CDU unter Laschet auf ein historisches Wahl-Debakel zusteuert. Richtig ist, dass zum ersten Mal seit 16 Jahren die SPD an der CDU vorbei gezogen ist.

    Weil ich pro CDU bin, wiederhole ich gebetsmühlenartig, dass man Laschet abberufen soll.

    Andererseits habe ich mich dagegen ausgesprichen, die CDU wegen dieser Sache "abzustrafen".

    Ich kritisiere die fehlende Basisdemokratie in der CDU. Das ist einer der Gründe, warum ich noch kein CDU-Parteibuch habe.

    Aber ich glaube immer noch, dass die CDU am besten geeignet ist, die Wirtschaft nach der Pandemie wieder anzukurbeln.

    Sowohl Laschet als auch Söder als auch Brinkmann traue ich das Kanzleramt zu. Mit Söder habe ich das Problem, dass Bayern etwas mehr Elemente eines Polizeistaates hat als NRW. Bayerische Bürger sind immer noch freie Bürger. Das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber als die KK-Frage anstand, habe ich ganz klar Laschet den Vorzug gegenüber Söder gegeben.

    Ob das richtig war? Das frage ich mich selbstkritisch.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie nett ... du schreibst genau dasselbe wie ich ... nur kürzer.

    In der Sache bin ich 100% bei dir.
     
  7. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich glaube, ich muss mich übergeben. Das grenzt schon an Querdenkertum.
     
    Mario789 und Winterkönig gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Lakoma: Machen wir es kurz: wenn du Armin Laschet als Kanzler verhindern willst, dann solltest du die Linkspartei wählen.

    Ein Kreuz bei der Linkspartei ist die beste Option, wenn du sicher sein willst, dass deine Stimme nicht dazu beiträgt, Armin Laschet ins Kanzleramt zu hieven.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe eine Frage an alle Politik-Experten:

    Was passiert denn, wenn es für R2G nicht reicht und wenn Lindner sagt, bei der Ampel machen er und seine FDP nicht mit?

    Wie geht es dann weiter?

    Minderheitsregierung?

    Neuwahlen?

    Oder doch Jamaika?
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Medienmogul , was macht dich so sicher dass Lindner und seine FDP diesmal bei einer Jamaika Koalition mit machen würde? 2017 hatt man doch solche Gespräche abgebrochen mit der Begründung lieber nicht regieren als schlecht regieren.