1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Genau das ist Sinn und Zweck des Ganzen. ;)

    Du magst darin keinen Nachteil sehen, aber anderen fehlt das Geld dann für wichtigere Dinge.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, Du hast nicht richtig gelesen, was ich schrieb. Rewe/Penny, usw bekommen eben NICHT mitgeteilt, WAS ich dort kaufe, sondern nur, für welche Summe und wann.
    Nur der Herausgeber der Payback Karte (in meinem Fall Kaufhof) bekommt mitgeteilt, welche Produkte ich konkret gekauft habe. Aber zu Kaufhof gehe ich eh nicht
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann auch Leute nicht verstehen, die "keine Werbung" am Briefkasten kleben haben. So verpassen Sie ja die Angebote und Aktionsartikel und zahlen so unnötig mehr
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rennst du wirklich ständig in andere Läden, weil mal hier, mal da Artikel XY ein paar Cent günstiger ist?
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Ich kaufe doch keine Produkte, wenn sie nicht im Angebot sind. Wozu hab ich ein Jobticket. So. Komme ich überall gut hin
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe Aldi, Netto und Rewe direkt vor der Tür. Also suche ich mir aus, in welchem Geschäft die jeweiligen Artikel an günstigsten sind. Natürlich laufe ich nicht wegen ein paar Cent zu allen Dreien. Meistens ist es aber so, dass es ein paar Euro sind. Wie ich schon schrieb, macht es durchaus etwas aus, ob 1 Kilo Kaffee 15 oder 8 Euro kostet. Bei günstigeren Artikeln kann man auch auf Vorrat kaufen, dann rentiert sich das ebenfalls.
     
    Koelli gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Wohnort ist nicht unerheblich. In dem Dorf in dem in in meiner Jugend wohnte gibt es heute nur einen Netto, sonst, was Lebensmittel angeht, nichts.
    Der Markt liegt ca. in 1,5km Entfernung zu meiner früheren Adresse. An meiner aktuellen Adresse in Bonn gibt es in diesem Radius Aldi, Edeka, Lidl, Netto, Penny, rewe und diverse internationale Supermärkte.
    Will man in dem Dorf wo ich mal wohnte nicht bei Netto kaufen, muss man mind. 8km bis zum nächsten Lebensmittelgeschäft fahren.

    Wenn ich in die Bonner Innenstadt rolle, liegen Aldi, Denns, Edeka, Lidl, Netto, rewe sowie diverse international Supermärkte auf dem Weg. Wenn es dort für mich interessante Sonderangebote geben würde, wäre das nur mit einem geringen zusätzlichen Aufwand verbunden, diese dort zu kaufen. An meiner früheren Adresse im Dorf, wäre das mit einem nicht unerheblichen Zeitaufwand verbunden gewesen ...
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Herzlichen Glückwunsch zum perfekten Werbekunden :)

    Solche Preisunterschiede habe ich nie, da ich solche Produkte nicht kaufe. Prospekte verleiten einen ja auch zu "ach das - könnte - ich auch gebrauchen oder - ach das ist ja eh bald leer - was vielleicht noch Wochen hält. Ich kaufe nicht auf Vorrat und kann mir unmöglich vorstellen, dass ich dadurch etliche Euros zu viel ausgebe. Ich kaufe eh nur das, was ich wirklich brauche und nichts zusätzliches, was vielleicht gerade günstig ist. Und selbst wenn, dann verliere ich lieber ein paar Euros als von jeglicher Werbung belästigt zu werden.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kaufst also keinen Kaffee?

    Gerade auf Vorrat kaufen macht eindeutig Sinn. Immer, wenn Waschmittel, Kaffee, Toilettenpapier, Reiniger, Konserven, usw im Angebot sind, kann man doch zuschlagen. Geht ja nicht kaputt.
    Wenn man Waschpulver erst kauft, wenn es leer ist, ist es nie im Angebot
     
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Payback - Lohnt sich das? Die wichtigsten Fragen und Antworten | Multimedia

    Zitat:
    Lohnt sich das Punktesammeln?
    Meist nicht. Beispielrechnung: Wenn Sie jede Woche für 40 Euro bei Rewe einkaufen, bekommen Sie pro Einkauf 20 Payback-Punkte (entspricht 20 Cent) gutgeschrieben. Das ergibt am Monatsende bescheidene 80 Cent. Für 20 Euro Rabatt müssten Sie also für 4.000 Euro einkaufen.


    Genau dies meinte ich. Für mich und vermutlich "sehr viele Menschen" lohnt sich Payback überhaupt gar nicht!

    Mal bei dem Beispiel mit 4000€: Wenn ich etwas kaufen würde für diese hohe Summe würde ich mich schämen wenn ich lediglich 20 Euro Rabatt beim Händler bekommen würde!

    Vielleicht lohnt sich Payback für dich, aber so etwas brauche ich nicht.
     
    Insomnium gefällt das.