1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2021/2022 Live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Murgl, 2. Juni 2021.

  1. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.226
    Zustimmungen:
    1.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist das immer noch so, dass mit einem deutschen Sky Abo die Spiele auf Sky Sport Austria zu sehen sind? Kann ich persönlich leider nicht testen....
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Nein, alles dunkel. Es war nur am letzten Dienstag das Spiel auf Sky Sport Austria 4 in Deutschland zu sehen. Am Mittwoch war schon wieder alles verschlüsselt.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin bisher sehr zufrieden mit der heutigen Amazon-Übertragung PSV-Benfica.

    Super Bildqualität, keine Hänger oder Ruckler, gute Kommentatoren und Experten inkl. Schiedsrichter-Einschätzung. Man kann pausieren und spulen, Stadionton einschalten.

    Wünschte, Amazon hätte sich noch mehr Rechte gesichert als dieses eine Dienstagsspiel.
    Wenigstens noch das Topspiel am Mittwoch wäre fein gewesen.
     
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber wieder keine UHD Qualität wie versprochen.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Amazon kann nur die Spiele in UHD zeigen die auch so produziert werden. Dafür ist den Host-Brodcaster zuständig.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie denn ?
    Es gibt doch gar kein Sky Sport Austria UHD.
    Tschuldigung, bin ja gar nicht im Sky Thread, obwohl das oben auch debattiert wurde.
     
  7. Stewen90

    Stewen90 Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sicher, dass es kein 4K ist? Über den Fire TV Stick läuft es bei mir in Dolby Vision. Über die „normale LG Prime App“ dagegen nicht.
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schaue über den Apple TV 4k. Da steht in der Info HD
     
  9. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auch wenn's noch kein UHD ist, ist die Qualität schon besser als es bei Sky Q App/Sky Ticket oder DAZN jemals war. Deshalb bin ich schon sehr zufrieden. Und wie schon geschrieben, Amazon kann nur mit dem arbeiten, was zur Verfügung steht. Sie werden wohl kaum das heutige Spiel in den Niederladen selbst produzieren. In der Gruppenphase werden sie vermutlich ausschließlich Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen, da wird's bestimmt anders aussehen.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Einzige Abhilfe ist der AppleTV. Auch gegenüber SKY-Q Receivern oder den internen Apps bei meinem Samsung TVs ist das Delay bei MagentaTV, DAZN, Prime Video sehr gering.