1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Bei mir nicht.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir wählen zwar technisch Parteien, aber im gefühlt eher den Bundeskanzler. Mit dem Wahlprogramm setzen sich die wenigsten auseinander.... Was ich so wahrnehme ist, auch in meinem Bekanntenkreis, den Laschet wollen wir auf keinen Fall und die CDU soll mal weg vom Fenster. Die war lang genug dran.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ach @Teoha, ähm, natürlich Jesus, dass wir unseren Ruhestand im Ausland verbringen werden, schreibe ich seit Jahren. Ist also kein Geheimnis ... und die letzten Jahre haben uns an den Punkt gebracht, nicht unbedingt länger als notwendig zu warten ... geplant ist der Abflug in zehn Jahren ... aber je nachdem, wie sich alles entwickelt, kann es auch früher werden ... und?
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hast Du entsprechende Sicherheitssoftware auf dem PC?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Flüchtling !
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Keine Ahnung was auf den PC ist schreibe gerade vom Handy. :D
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Blödmann ... :X3::whistle::coffee:
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sorry :ROFLMAO:
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich denke, den Unterschied erkennst auch Du ... wir benötigen nämlich keine Transfer- oder Sozialleistungen ... zudem haben wir in einigen Ländern sogar eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis ... ;)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider beides falsch. Laschet hat Kraft nicht NRW weggenommen, die hat es ihm durch eigenes Versagen (und der Grünen damals) quasi überreicht. Er musste dafür kaum was tun, Kraft war massiv angeschlagen.

    Was NRW angeht: im Detail kann ich die Politik dort nicht bewerten, so genau verfolge ich es nicht. Aber Laschet hat sich gerade in der Corona Phase eine Menge Patzer erlaubt. Ansonsten hat er große Probleme selbst in NRW. Wenn er dort wirklich beliebter wäre, hätte die CDU andere Werte, ich meine 23% heißt, dass die CDU de facto in vielen Bundesländern unter 20% liegt, da die CSU noch weit über den 23% liegt und das einfließt. Wahrscheinlich liegt die SPD in NRW schon recht deutlich vorn.

    Laschet wurde von der CDU im Glauben durchgeboxt, man bräuchte einen besonders weichgespülten Kandidaten. Das mag sogar stimmen, Scholz hat auch keine besonderen Ecken und Kanten.
    Aber wenn du schon weichgespült bist, muss du wenigstens unauffällig bleiben und keine Fettnäpfchen mitnehmen. Das ist Laschet nur bis zur Flut gelungen. Danach patzt er am laufenden Band. Und wenn du inhaltlich schon nix zu bieten hast, und auch noch den Tolpatsch gibst, dann wirds halt eng.
    Ich persönlich halte Laschet unterm Strich von den Dreien immer noch das kleinste Übel, weil ich den Anhang mit beachte. Aber dass die CDU - genau wie die Grünen ihre Parteihygiene derart vor die Chancen der Umsetzung der eigenen Inhalte stellen ist schon fast erschreckend.

    Da muss man fast sagen, dass die SPD hier bereiter ist in den saueren Apfel zu beißen: man stellt einen auf, den man inhaltlich von gestern hält, aber er bringt Stimmen. Und das ist eigentlich wichtiger. Man könnte fast meinen, die SPD ist die einzige Partei, die echt gewinnen will, koste es was wolle, auch mit einem, dem man inhaltlich eigentlich nicht recht folgt.