1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Nickelodeon wird wieder NICK

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DigiDish98, 1. Juli 2017.

?

Wie findet ihr den neuen alten Namen?

  1. gut

    11 Stimme(n)
    16,2%
  2. schlecht

    13 Stimme(n)
    19,1%
  3. Ist mir egal

    44 Stimme(n)
    64,7%
  1. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das wars ja dann wohl auch mit nicknight in CH.

    Was die dann wohl in AT vorhaben? Zahlt sich ja nicht aus das Programmfenster nur für dort am Leben zu erhalten. Obwohl, richtig lebendig ist es dort auch nicht mehr.
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    ....die Zeiten ändern sich nun mal - warum soll man lebende Leichen noch weiter beatmen?
     
  3. FriendsNick

    FriendsNick Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Die von der Seite da, haben CC schon lange nicht mehr gesehen - oder?

    [​IMG]

    Da ist TNT Comedy abwechslungsreicher und besser.
     
  5. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Also von 20 bis 01 Uhr gibt es comedycentral
    Dar nach wieder nick Nacht
     
  7. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    78
    Mich überrascht, dass auf der Frequenz von Nick Austria nicht einmal die Timeshiftversion Comedy Central +1 laufen wird, sondern das normale Programm. So verstehe ich zumindest die DWDL-Meldung und die Mitteilung des Vermarkters.
     
  8. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Tatsächlich, das ist mir gar nicht aufgefallen. Das wäre ja dann mehr als Unnötig, hätte man nicknight auch gleich auf Sendung lassen können, wenn man nicht weiß was man mit dem Sendeplatz anfangen so

    Bringt das wirklich mehr an Geld, etwas mehr Reichtweite zu haben, als einen Programmblock, welchen Man von 21:00-02:00 zusätzlich vermarktet hat?
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, kann sich schon ausgehen.

    Es fallen ja erstmal keine Werbeflächen weg (außer das Programm von Comedy Central wird öfters unterbrochen als die Nicknight) und mit einem Comedy Central-Werbeblock um 20:30 Uhr verdienen Goldbach und ViacomCBS in Zukunft ein bisschen mehr, weil South Park um die Zeit dann (evtl.) 6000 statt 4000 Zuschauer hat. Wenn Nick um 20:30 Uhr selbst nur 1000 Zuschauer hatte, hätte sich der Wechsel von der Reichweite her gelohnt.

    Wobei ja auch nicht nur Reichweite relevant ist. Es ist durchaus möglich, dass 5000 Zuschauer für das Modell "Comedy Central + Comedy Central auf Nick" mehr Geld einbringt als 6000 Zuschauer für das Modell "Comedy Central + Nicknight".

    Ein Zuschauer ist nämlich unterschiedlich viel Wert. Wenn um 22 Uhr zum Beispiel niemand Werbung für eine (offizielle) Zielgruppe im Alter von 14 bis 29 machen will, bringen dir die (fiktiven) 1000 zusätzlichen Zuschauer im Nicknicht-Modell auch nichts.


    Und letztlich dürfte es auch darum gehen, Comedy Central allgemein bessere Zahlen zu verpassen, um dem Sender in Österreich mehr Aufmerksamkeit auch bei den Werbebuchenden zu verschaffen. Alle von mir genannten Zuschauerzahlen waren erfunden - außer einer: 4000 Zuschauer für Comedy Central um 20:30 Uhr. Das ist die Zahl, die der Teletest gestern für South Park um 20:15 Uhr ausgewiesen hat. Das war die Sendung mit den Drittmeisten Zuschauern (ab 12 Jahren). Die erfolgreichste hatte 6000 Zuschauer.

    Zum Vergleich: Zwei Folgen von SpongeBob Schwammkopf hatten nachts um 02:44/03:00 Uhr 6000 Zuschauer.

    Comedy Central kann die zusätzlichen Zuschauer also gut gebrauchen, um etwas mehr Relevanz im Werbemarkt zu bekommen, die Comedy Central und Nicknight einzeln bislang nicht unbedingt hatten.
     
  10. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    78
    Deinen Schilderungen entnehme ich, dass es sich für den österreichischen Markt aufgrund der Zahlen wohl nicht lohnt, einen Timeshiftkanal aufzubauen. Nicht unbedingt von der Sendeabwicklung her, aber auf Vermarktungsseite. Zumindest in Deutschland wirkt das Verfahren mit dem Kopf- bzw. Summensender "Comedy Central Deutschland", das Comedy Central und Comedy Central +1 kombiniert, auf mich als Laien recht aufwändig.