1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ja aber mit Kundenkarte fließen mehr Daten und es wird mehr Strom verbraucht.

    Payback verdient deutlich mehr an Deinen Daten und Deinem Kaufverhalten.

    Musste kurz den Kopf schütteln.
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Router verbraucht ja nicht mehr oder weniger je nach Datenmenge.

    Payback verdient an den Händlern, die Provision zahlen müssen. Und man kann als Kunde allen möglichen Datennutzungen widersprechen, zum Beispiel den standortbezogenen Daten. Im Übrigen bekommt ausschließlich das Unternehmen, von dem man die Payback Karte hat, Daten zum Einkaufsverhalten. Wenn man also ne Payback Karte von DM hat, dann weiß DM, was du dort kaufst, aber Rewe weiß es nicht, weil die Karte von DM und nicht von Rewe ist. Steht explizit in den AGB
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gilt aber auch für das unansehnliche Stück Seife :p.

    Und ja, ich fasse bei öffentlichen Toiletten praktisch nichts an, nachdem ich meine Hände gewaschen habe. Das würde den Sinn ja untergraben. Also Ellebogen für den Einhandmischhebel und die Türklinke.

    Tatsächlich wasche ich mir auch vor dem Toilettengang die Hände. Das halte ich sogar für noch wichtiger.

    An einen Diebstahlsvorwurf habe ich da noch nie gedacht. Ich hab das immer so verstanden, dass die die Eier auf Beschädigung kontrollieren, weil sonst die Kunden 5 Minuten später wieder kommen und weinen, weil eines der Eier einen Sprung hat.

    Ich finde im Netz dazu unterschiedliche Aussagen. Stern behauptet, es wäre, um das Rausschmuggeln zu verhindern. Aber ohne Quellenangabe. Und bei tonline finde ich, dass die Supermärkte diesbezügliche Anfragen unbeantwortet lassen und nur Aldi Nord geantwortet hätte und die hätten gesagt, das ist wegen kaputter oder fehlender Eier.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie verdient Payback Geld? Einfach erklärt
    Einer von vielen Links. Bei Google "wie verdient payback geld" eingeben erscheinen noch mehr Links und um genau das ging es.

    Mag sein, dass Du es gemacht hast. Ein Großteil macht es eben nicht und Payback sammelt fleißig Daten. Übrigens kann man bei Problemen dort niemanden erreichen. Mir ist es bis heute nicht gelungen meine Zweitkarte zu kündigen oder für das alte Tablet meiner Mutter irgendeine Gewährleistung zu erreichen. Die antworten auch nie per E-Mail. Ich bin da schon lange raus von dem Haufen. Ist nur reine Bauernfängerei.

    Ja und die Daten fließen natürlich nur über einen Router im Geschäft :rolleyes: Was ist mit den vielen LIDL Zentralserver? Oder bei anderen Unternehmen?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Insomnium
    Payback Bauernfängerei? Nein, wirklich nicht. Man muss sich eben informieren und die Häckchen richtig setzen.
    Und wenn man dann auch noch die kostenlose American Express Karte von Payback hat, sammelt man überall Punkte, nicht nur bei Payback Partnern. Das lohnt sich mächtig, zum Beispiel, wenn man damit den Urlaub bezahlt
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sobald man ein Smartphone "bequem" nutzt und ein bisschen im www unterwegs ist, wissen doch eh schon zu viele Firmen besser über Einen Bescheid, als man selbst...
     
    Nordi207 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man verdient damit mit Sicherheit mehr wie Du dafür erhältst! Mir kommt so was nicht in die Tüte.
     
    Nordi207 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau. Warum ist die American Express Card kostenlos. Niemand auf Dieser Welt schenkt etwas her. Aber gut, Deine Daten. Nicht meine :)
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Genau darum geht es. Ich habe mal in einem Supermarkt (Rewe) miterlebt, wo sie die Kassierer getestet haben. Da wurde absichtlich etwas in die Eierkartons gepackt, Ware umgelabelt usw.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei jeder Leistung verdient irgendwer irgendwas.
    Selten gibt's ne Leistung umsonst. Wenn man sich für payback entscheidet, kauft man sich halt den Rabatt mit persönlichen Daten. Je nach dem wie empfindlich man da ist, kann es "win-win" sein. Man sollte halt trotzdem noch eigenverantwortlich mitdenken und nicht auf jede Werbung, wo auch immer, anspringen.

    Aber es kann ja auch ein Vorteil für den Nutzer sein, wenn er personalisierte Werbung bekommt. Was hilft mir Werbung für Windeln und Katzenstreu, wenn ich weder kind noch Tier habe? Ein Stück von der Kuh oder Kondome wenn mir stattdessen angeboten werden, wäre vielleicht interessanter und hilfreicher für mich? ;)