1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Scholz Kanzler einer Regierung aus Union, Grüne und FDP. Macht Sinn.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, Laschets Tortengrafik ist größer wie die von Annalena, obwohl er weniger % hat ;)
     
    Winterkönig und Kabelfan2020 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fertig mit Nachdenken.
    Nein
     
    Friek gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU und Laschet haben sich massiv verzockt.

    Problem 1: Laschet statt Söder, die wenigsten trauen Laschet den Kanzler posten zu aktuell nur 12%
    Viele werden wohl um Laschet zu verhindern Scholz wählen

    Problem 2: Corona Zählen von NRW sind doppelt so hoch wie im Bund, und er zwingt die Schüler in die Schulen, obwohl die Inzidenz bei Schülern teilweise über 300 ist, auch 1 Jahr später gibt es noch immer kein Konzept für Schulen, damit macht er sich bei vielen Eltern unbeliebt

    Problem 3: frontal Angriff auf die FDP daraus folgt, Retour Kutsche was Problem 4 ist

    Problem 4: selbst die FDP findet Laschet ungeeignet

    Lindner attackiert Laschet: »Da die CDU inhaltlich nichts bietet...«
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was den meisten Parteien abhanden gekommen ist, ist das Gespür für Stimmungen. Das Feingefühl dafür, was das Volk bewegt. Da wird fleissig dran vorbei regiert und opponiert.

    Leider muss man sagen, dass diesbezüglich die CDU aktuell am weitesten entrückt ist...
     
    thomasowl und Gast 140698 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Berliner und Winterkönig gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Traurig ist aber, wie es dazu gekommen ist: mit der Taktik 'lieber gar nichts sagen, als etwas sagen, dann macht man auch keine Fehler'...

    Was wenige Wähler begreifen: wer die SPD wegen Scholz wählt, bekommt stattdessen Esken und Kühnert.
     
    Winterkönig, Wolfman563, Teoha und 3 anderen gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt eigentlich nur noch eine Exit Strategie, Laschet zieht auch gesundheitlichen Gründen zurück, und Söder übernimmt.
    Wenn das so weiter geht mit den Umfragen ist die CDU bald unter 20% und die SPD bei 30.
    Dabei war es mal andersherum, CDU bei 40 und SPD unter 20, aber dann kam Armin, der beste Wahlkämpfer der SPD.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehe ich auch so.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach den Regeln, die die CDU selbst gestaltet hat, kann Armin Laschet dann Außenminister im Kabinett von Kanzler Scholz werden. Rechnerisch hätte eine Deutschland-Koalition eine stabile Mehrheit. Nach den bisherigen Regeln stellt die größte Fraktion den Kanzler. Wenn die 23% SPD an der 20% CDU vorbei zieht, wird Scholz Kanzler.

    Ob die CDU sich als Junior-Partner in eine rot-schwarz-gelbe Koalition einfügen wird?

    Ich kann mir jedenfalls den von mir sehr geschätzten Herrn Laschet als Außenminister gut vorstellen. :winken:

    Hauptsache, die Grünen bleiben draußen - und mit CDU und FDP in der Regierungs-Mitverantwortung hoffe ich, dass ein Tempolimit auf der Autobahn nicht kommt.