1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Es gibt auch Roller mit Rekuperation. Ist bei E-Autos nicht anders. Kann man dort an und ausschalten.
    Deine Aussage ergibt keinen Sinn. Auch wenn Dich das persönlich nicht betrifft, gibt es deutliche Unterschiede zur Luftfeuchtigkeit. 30 ° bei 10% Luftfeuchtigkeit in Ägypten sind deutlich (!) angenehmer wie 30 ° in Köln bei 60% Luftfeuchte...

    Beobachte das Thermometer mit Hygrometer, wie die Luftfeuchtigkeit sinkt, wenn die Klimaanlage läuft, sofern sie "kühlt" und nicht die Temperatur bereits erreicht hat oder falsch eingestellt ist.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erklärt haben es übrigens andere, du hast es dir ja mal wieder gespart und nur gesagt, ich soll mich selber informieren...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du mußt schon alle Beiträge richtig lesen, ich habe deutlich im Beitrag #347, also vor vielen vielen Seiten schon die Erklärung geschrieben.
    Bitte keine falschen Behauptungen aufstellen.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na klar, es gab keine Luftfeuchtigkeit und es hat sowas noch nie gegeben, wenn man deinen Beitrag so interpretieren darf. :rolleyes:

    Natürlich haben wir hier Luftfeuchtigkeit. Es liegt daran, dass man auch sowohl einen trockenen Sommer als auch feuchten Sommer haben kann. Im trockenen Sommer kann man trotz der hohen Temperatur kaum schwitzen, während im feuchten Sommer dazu neigen kann, die Klamotten nass zu schwitzen, weil eben die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, was auch die Schwüle der Luft erklärt.

    Ich wüsste echt nicht, wieso und weshalb du die Tatsachen verdrehen musst.
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich nicht ?:confused:
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Samsung Galaxy Tab Akku schützen mit dieser Option

    Und ich schrieb auch, dass eine Erhaltungsladung bei diesen großen Kapazitäten nicht notwendig ist.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor vielen, vielen Seiten....
    Deine "Werke" sind jetzt nicht Goethe oder Schiller, die man sich immer und immer wieder zu Gemüte führt.

    Und täglich grüßt das Murmeltier.
    Übrigens wurden deine lachenden Smileys und gehässigen Anmerkungen von gestern ja nach meiner Intervention gelöscht!
    Denn sich über andere Leute lustig zu machen geht gar nicht
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sobald die 100% erreicht werden, startet die Erhaltungsladung doch automatisch
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Muss aber nicht. Kommt eben auf die Auslegung der Ladeelektronik an. Ist bei meinem Tablet auch so. Wenn ich das über Nacht dran lasse, habe ich morgens ~98%
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, dann wird gar nicht mehr geladen! Bei erreichen der Ladeschlussspannung ist der Ladestrom gleich Null.
    Erhaltungsladen gibt es in dem Sinn bei Lithium Akkus nicht, deren Selbstentladung ist so nidrig das die Akkus selbst nach 5 Jahren noch mindestens 80% haben. (habe hier Akkus die ich seit dem nicht mehr geladen habe)