1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Koelli befass dich mal mit der Funktion von Klimaanlagen im Auto. Wenn du dich da schlau gemacht hast können wir weitergeben.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    War klar: Auf alle meine Kritikpunkte bis auf die Klimaanlage kein Kommentar. Und selbst bei der Klimaanlage kommt auch mal wieder keinerlei Erklärung deinerseits, sondern nur ein Satz wie "mach dich gefälligst selber schlau, aber meine Meinung stimmt"
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber genau das ist wichtig, da du meine Erklärung einige Beiträge zuvor wohl nicht gelesen hast.
    Da hatte ich die notwendige und sinnvolle Funktion schonmal beschreiebn und erklärt.
    Du kannst doch jetzt nicht verlangen, daß ich jeden Beitrag, jede Erklärung immer wieder wiederhole.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... erhöht den Kraftstoffverbrauch und je nach verwendetem Kältemittel kann das Klima zusätzlich geschädigt werden ...
     
    Koelli gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt.
    Stimmt nicht (mehr) Ich glaube nicht daß es heute in irgendeinem Auto noch das alte Kältemittel verwendet wird.
    Der Nutzen, gerade im Winter ist aber um ein vielfaches höher.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Noch nichts von einer Ladeelektronik gehört? Ist der Akku voll, schaltet sie den Ladevorgang ab. Bei solch einem großen Akku braucht man auch keine Erhaltungsladung.
    Du stellst dich aber wahrscheinlich daneben und beobachtest akribisch den Vorgang.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann muß ich also demnächst* nicht nur ggf. schnell ein freies Taxi finden, sondern auch eines, das voll aufgeladen ist. :rolleyes:

    * Wenn man mal wieder einen Anschlußzug verpaßt und eine längere Strecke mit dem Taxi zurücklegen muß.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt soweit, aber es gibt bei Li-Ionen-Akkus eine weitere Besonderheit, nämlich eine beschleunigte Alterung wenn der Akku über einen längeren Zeitraum auf 100% SoC gehalten wird, aufgrund chemischer Prozesse innerhalb des Akkus, welcher bei höherer Temperatur noch zunimmt.
    Deshalb sollten Li-Ionen-Akkus nicht über mehrere Stunden einen solch hohen SoC haben.
    Wenn es vermeidbar ist sollte ein Li-Ionen-Akku daher nur auf 90% aufgeladen werden.
    Man hat eigentlich nur die Wahl zwischen die max. Kapazität nicht täglich ausschöpfen oder die Lebenserwartung des Akkus durch Nutzung selber zu verkürzen indem man täglich die volle Kapazität nutzt.
     
    Koelli gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da kann man aber nicht immer voraussehen, wieviel man fahren muss. Eventuell zurück zur Firma oder zum Großhändler, um Material zu besorgen usw.
    Hier wiederum kann man ziemlich gut planen, aber nur wenn, wie in deinem Beispiel Caritas, die Wagen über Nacht aufgeladen werden. Selbständige oder kleinere Pflegedienste verwenden oft ihr eigenes Fahrzeug. Und wenn dann abends keine Möglichkeit zum Aufladen bestand, kann das knapp werden. Es ist jedenfalls stressiger, als mal kurz zu tanken

    Auch in diesem Beispiel weiß man nicht wieviel und wohin man fahren muss. Dazu kommt noch, dass ein leerer Akku Verdienstausfall bedeutet.
    Genau das ist das Problem. Leider geht das ja auch nicht mit Wechselakkus, die man einfach tauschen könnte.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Diese Möglichkeit bietet sogar mein Tablet im Menü. Dann dürfte das bei einem Kfz sicherlich auch keinen Aufwand bedeuten.