1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender der „Bild“ startet Testbetrieb über Sat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2021.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Erbärmlich. Völlig sinnloses Fernsehen.
     
    Koelli und Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wenn Sie Geld verdient haben, wird die Qualität besser und das Logo kleiner (Ironie).
     
    Gast 223043 gefällt das.
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mache es einfach so wie ich und schaue den Sender gar nicht, dann musst du dich auch nicht darüber aufregen.
     
    krusewitz, Blue7, Nelli22.08 und 2 anderen gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich werde da rein schauen. Der Sender gefällt mir in der Sprache und Tonfall nicht, allerdings ist es wichtig in der heutigen Zeit sich vielfältig zu informieren. Es ist zwar ein Krawall-Sender, aber letztlich braucht es mehr als eine Informationsquelle. Ich gucke auch BBC News, Channel5 News, itv news, GB News

    Es gibt Heute leider nicht mehr nur eine Wahrheit, erst Recht dann, wenn hinter den News politische Interessen stecken .
     
    SteelerPhin und Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gute Einstellung. Ist auch meine.
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich genauso.
    Mir gefällt der Tonfall ebenfalls nicht, und auch die Art der Moderation bzw. der Fragestellung ist mir höchst unsympathisch.
    Dennoch halte ich einen differenzierten Blick auf viele Themen, für wichtig in der Medienlandschaft, da die ÖR mittlerweile zu einseitig berichten.

    Abschließend würde ich sagen, Bild TV wirkt für mich wie ein deutsches "Fox News", ob positiv oder negativ, sei dahin gestellt....
     
    Seed007 gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was mich an der Sache so stört ist, dass nur zwischen ÖR und Springer unterschieden wird. Das sind doch nicht die einzigen Maßstäbe.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.641
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe heute während der Arbeit die gesamte Sendestrecke ohne Ton mitlaufen lassen.
    Und ja, in dieser Form ist das Teil durchaus nützlich.

    Es waren etwa 40% Politik, 40% Human Interest und 20% Sport.

    Politik wurde heute im wesentlichen durch drei Themen dominiert:

    Afghanistan:
    Der Begriff "Taliban-Hölle" mag reißerisch klingen, ist in der Sache aber leider zutreffend.
    Es gab ein KSK-Heldenepos über die "Rettung" einer Münchner Familie.
    Zu Gast im Studio war auch AKK, die, im Gegensatz zu Laschet und Scholz am Vorabend, _nicht_ übernächtigt aussah.
    Der Erkenntnisgewinn (was macht man mit so einem zänkischen Bergvolk) tendierte allerdings gegen Null.

    Corona:
    Justizministerin Lamprecht war zu Gast, wurde zu Grundrechtseinschränkungen befragt, und wann das alles "endlich" vorbei sei.
    Als wenn sie eine Kristallkugel hätte.
    Als Antwort darauf, als käme es wie gerufen:
    Spahns Tweets und der Kabinettsbeschluss, die 50er Inzidenz aus dem Gesetz streichen zu lassen.
    Schön. Bild hat sich mal wieder gekümmert und was erreicht.

    Kanzlerkandidaten:
    Ich mach mal folgende Analogie auf, um zu beschreiben, was Bild hier versucht hat:
    PHOENIX - Pol. Programmatik - Sheldon Lee Cooper - Quantenphysik
    BILD TV - Wahrnehmungsebene - Amy Farrah Fowler - Neurobiologie

    Wenn man diesen Ansatz als Prämisse setzt, handelt es sich um eine gelungene Analyse der Gespräche vom Vorabend.
    Man hatte ein "Expertengremium" aus vier prominenten Nichtpolitikern zusammengestellt, die durchaus punkten konnten.
    Unterm Strich kam Scholz dabei besser weg als Laschet. Sichwort Äh-o-Meter.

    Baerbock war nicht dabei. Man hatte als Ausrede, dass sie in den Umfragen derzeit nur auf Platz 3 liegt.
    In Wahrheit jedoch hätte sie in ein Setting, in dem man die beiden Männer bis hinunter zu ihrer Körpersprache und
    ihrer "Sexiness" verglichen hat, überhaupt nicht reingepasst. Schade ist es trotzdem.

    Ich vermag nicht zu erkennen, dass einer der beiden Kandidaten bevorzugt worden wäre.
    Am Morgen durfte CDU-Ziemiak noch über Scholz herziehen, aber dafür hat das "Expertengremium" Laschet zu Sushi verarbeitet.

    Natürlich wurde Baerbock dadurch, dass sie nicht eingeladen war, benachteiligt.
    Dass BILD konsequent Anti-Baerbock sei, kann man allerdings nicht sagen.

    Ihren Anspruch auf die Kandidatur durfte sie öffentlich erstmals nämlich genau ebendort formulieren.
    Und sowohl die Bildersprache als auch das Interview waren sehr wohlwollend.
    Frei nach dem Motto: Jedem Neuen wohnt ein Zauber inne.

    Grüne: Annalena Baerbock im Interview "Traue mir das Kanzleramt zu"

    Ich erinnere mich noch, wie BILD vor 20 Jahren tagelang über Fischers Trommelfell nach der Farbbeutelattacke berichtet hat.
    Duktus: So geht man mit einem Außenminister nicht um, egal von welcher Partei er ist.

    Und zu Baerbock heute mehrmals die Bauchbinde:
    "Baerbock muss jetzt angreifen!"
    Und das wäre garantiert jedem Grünen aus der Seele gesprochen.

    Fazit der heutigen Livestrecke: Tabloid halt, aber (in Ergänzung und für den Augenwinkel) durchaus nützlich.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und wo hast du die 15% Werbung ?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.641
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Du darfst alle Prozentwerte mal 0,85 nehmen.