1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar wenn mann dann die 2-3 Stunden friert, dann funktioniert das eventuell.
    Aber solche Tests hab ich noch nie irgendwo gesehen und ich schaue mir "alles" was man so gezeigt bekommt an.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dann habe ich das falsch verstanden oder dich mit einem anderen Forenmitglied verwechselt. Entschuldigung dafür.
     
    TV_WW gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag auf dich ja zutreffen, aber die meisten Haushalte haben mindestens 2 Autos und wenn "Kinder" da leben kommen gerne noch ein paar dazu.
    Und das vergessen viele gerne und schnell in ihrer Berechnerei wieviel Strom man braucht.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stau mit aktivierter Heizung, meinte ich natürlich.

    Ich kann dir [Beleidigung entfernt] an dieser Stelle gerne behilflich sein, und ein Beispielvideo verlinken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2021
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und auf eine nicht unbeträchtliche Menge an sonstigen Bürgern und Familien in Deutschland.
    Bei 47 Millionen PKW in Deutschland und 83 Millionen Bürger können gar nicht so viele Familien ein Zweitauto besitzen. Und von den 47 Mio. PKW muss man noch die gewerblich und dienstl. genutzten PKW abziehen.

    Der Strombedarf ist aber nicht von der Anzahl der PKW sondern von den gefahrenen Kilometern einer Familie u. dem Durchschnittsverbrauch abhängig.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aus der E-Mail von Osram: "Unterwegs, mit Hilfe von Sprachassistenten oder durch externe Apps können Sie Ihr Licht dann nicht mehr steuern, aber von zu Hause aus bleibt die Bedienung über die LIGHTIFY App unverändert."

    Insofern könnte das Gateway dann sogar die Lösung für alle Leute sein, die ihr Smarthome ohne Cloud realisieren wollen.

    Selbstverständlich kann man auch die Lightify-Geräte bei Verwendung eines anderen Gateways wie alle damit verbundenen Geräte über das Internet steuern.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na toll. Das soll man jetzt wirklich ernst nehmen ?
    Also ich fahre immer mit Klimaanlage Sommer wie Winter wegen der Feuchtigkeit gerade im Winter, wieso meint dieser Mensch die schaltet man natürlich aus?
    Dann zu sagen 21° sei doch viel zu warm er muß die Temperatur runtersetzen, sorry Schutzbehauptungen um das Ergebnis wahr werden zu lassen und als letztes ist es natürlich das Gleiche in einem echten Stau zu stehen und einen Stau zu simulieren, alles klar, gutes Beweisvideo.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann dir auch noch ein Video des ADAC verlinken, vielleicht hältst du dieses für glaubwürdiger.



    Bedeutet also dass ein e-Auto im Winter ausreichend lange mit laufender Heizung in einem Stau stehen kann, ein Auto mit Verbrenner (ohne Standheizung) braucht da ebenfalls Kraftstoff (1 bis 2 Liter pro Stunde)
    weil man da ja auch den Motor laufen lassen muss damit die Heizung funktioniert.

    Ansonsten sehe ich mich dazu motiviert dich noch weiter überzeugen zu müssen. Wenn du anderer Meinung bist dann widerlege bitte die hier demonstrierten Ergebnisse oder halte dich bei diesem Thema zurück.
    Realitätsferne Mutmaßungen deinerseits bringen nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2021
    Koelli gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktioniert aber halt nur für wenige Geräte so wenn man diese umflasht.
    Wofür dann wieder eine Cloud nötig ist.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist doch auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
    Würde ich ein E-Auto besitzen, sieht das hier, wo ich wohne folgendermaßen aus. Wenn man von der Arbeit Nachhause kommt, müsste man erst einmal nach einem normalen Parkplatz suchen, was ab dem späten Nachmittag schonmal bis zu einer Stunde dauern kann, da die Ladesäulen so gut wie immer besetzt sind. Da ich kein Fenster zur Straße hin besitze, müsste ich dann ständig die Treppe runter und nachsehen, ob eine der zwei Säulen gegenüber frei ist. Wenn ja, muss man dann schnell zu seinem Fahrzeug und wenn man ankommt ist die schon wieder besetzt. Nein danke, für die Stadt ist Elektro ziemlicher Schwachsinn. Es sei denn man hat eine Garage mit Stromanschluss.
    In skandinavischen Ländern sieht das anders aus. Da ist fast jeder Parkplatz mit einer Ladesäule versehen.
     
    Pedigi gefällt das.