1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag-Erhöhung sorgt für überwiegend positive Reaktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Den gebe ich doch gerne an dich zurück.
    Mit immer den selben Kampfbegriffen langweilst du halt nur noch.
    Vielleicht merkst du es auch irgend wann einmal.
    Von daher dir nun diesen Knochen (post) zum Schluss hin geschmissen, kannst du damit jenes machen.
    [​IMG]
    Und immer locker durch die Hose...
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Hätte nicht gedacht, dass dich meine Hose interessiert. Ich habe aber kein Interesse.

    Die „Kampfbegriffe“ sollten mal vor Augen führen, wie sinnlos das ist, was ihr hier treibt. Deine Texte sprechen auch sehr dafür, dass du gelangweilt bist, und sicher nicht dafür, dass du halt die Wahrheit nicht ertragen kannst.

    Bis zum nächsten Mal: ich bin dann gespannt, ob es wieder einer der klassischen Gründe ist, warum ihr euch als Opfer fühlt, oder ob ihr wieder einen neuen findet.
     
  3. maxpaul

    maxpaul Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Prima" DFF kann weitersenden
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Offenbar ist bestmöglich nicht gut genug.
     
  5. Ich wüsste gar nicht was man an den Öffentlich Rechtlichen groß reformieren sollte. ARD und ZDF sind bei den Zuschauern beliebt, wenn man nach den Quoten geht. Sie haben den größten Marktanteil bei den Zuschauern. Vieles an der Kritik ist nur populistisches Rechtsgeschwurbel, das nix mit der Realität zu tun hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2021
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Anhand von Telefroschs Sprache sieht man ja, dass das Leute sind, die per se keine ÖR gucken, sondern offenbar eher private Sender
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du beschreibst das Problem sehr gut. Natürlich könnte man den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren, allerdings gibt es daran kein Interesse. Das Einfachste wäre es, die Doppelstrukturen durch Schließung des ZDFs zu beenden. Das hätte man schon in den 80ern machen müssen nach dem französischen Modell: das zweite System TF1 wurde privatisiert.

    Das ist natürlich bei der Kernwählerschaft der Union, den Alten, nicht durchsetzbar. Im Altersheim läuft ZDF in Dauerschleife. Kein Bares für Rares und SOKO, wo kommen wir da hin...

    Man könnte auch sonst Strukturen vereinfachen, allerdings wird da geldmäßig nicht viel rauskommen. Ein großer Teil des Geldes fließt in Pensionen, das muss sowieso bezahlt werden.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich auch so.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Möglicherweise hat er es einfach auch nur falsch gelesen. Die 1,5 Milliarden Euro beziehen sich auf die Mehreinnahmen innerhalb der Gebührenperiode 2021 bis 2024. Insofern sind es knapp 400 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich zu den vorherigen 8 Milliarden Euro pro Jahr. Mit den Werbeeinnahmen liegen ARD/ZDF/Deutschlandradio/BEZ dann bei knapp 9 Milliarden Euro pro Jahr.
    Übrigens, ursprünglich wollten ARD/ZDF/Deutschlandradio/BEZ sogar doppelt so viel Mehreinnahmen Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF wollen für nächste Gebührenperiode 3 Milliarden Euro mehr
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2021
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir wäre das alles komplett egal, wenn es sich nicht um eine Zwangsabgabe handeln würde...