1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender der „Bild“ startet Testbetrieb über Sat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2021.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Unterm Strich kann baerbock eher bild-gerecht pointieren als habeck.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dieses Argument passt genauso gut in Bezug auf die Grünenden. ;)
     
  3. Die Grünen stehen nicht unbedingt für soziale Gerechtigkeit. Eher im Gegenteil, deren Politik ist genauso asozial wie der von der FDP.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falsch das bedingungslose Bürgergeld, die Erhöhung auf 650 euro für Lebenskosten +Miete sind ja wohl richtig sozial , davon sind Sozialdemokraten richtig weit weg, obwohl sie das Sozial im Namen haben.


    Die FDP hat sogar versucht einen Föten -Handel kommerziell einzuführen, damit sich reiche Omas oder reiche Homosexuelle wie Spahn und Brandenburg (FDP) sich ihre Elternschaft kaufen können, genau wie die kommerzielle Leihmutterschaft.

    Nichts Soziales kam in der CDU und FDP Legislative, außer die Abschaffung der 10 Euro Arztzuzahlung.
     
  5. Ach und das die Grünen, das Autofahren nur noch für Reiche bezahlbar machen wollen, ist jetzt besonders sozial? Oder das der Strom unter den Grünen noch teurer wird, als jetzt schon, ist das etwa sozial? Außerdem die Versprechungen von den Parteien werden nach der Wahl eh immer einkassiert, weil sich die Wolkenkuckkucksheime die sie in ihren Programmen entwickelt haben, dann als nicht finanzierbar erweisen.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    So lange sie Alternativen schaffen die bezahlbar sind. Das Wort sozial mache ich nicht daran fest ob jemand ein fettes Auto, Verbrenner oder Benz fahren kann. Zur Mobilitätswende gehört eben auch eine Investition in das öffentliche Streckennetz und die Taktung
     
  7. Nicht jeder Autofahrer fährt ein Benz oder ein anderes Luxusauto. Die meisten Autofahrer sind keine Millionäre, sondern brauchen ihr Auto um zur Arbeit zu kommen. Deswegen finde ich es asozial, wenn die Grünen den Sprit noch teurer machen wollen. Die Mär vom Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs habe ich schon so oft gehört, passiert ist bisher nichts. Auch als die Grünen an der Macht waren. Wie ist es denn in BaWü, ist daraus ein Paradies für den Öffentlichen Nahverkehr geworden, auch in den ländlichen Gebieten?
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Alle die es nachweislich brauchen um von zu Hause zur Arbeit fahren bekommen Freigrenzen und können diese über die Steuer-Einkommenserklärung deklarieren
     
  9. Das ist einfach zu viel Bürokratie. Viel leichter wäre es doch die Spritpreise nicht ins Uferlose steigen zu lassen. Und welcher normale Arbeitnehmer kann sich denn ein neues Elektroauto für 40.000 Euro leisten? Die Grünen machen nur Politik für die Reichen.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Macht keinen Sinn, da es dann nicht zweckgebunden ist. Wo ist denn da noch eine Mobilitätswende, wenn Alles beim alten bleibt. Natürlich wird der Sprit teurer und das ist auch richtig so.