1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ich höre Lindner schon nach der Wahl:
    Es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren.
    Da wird sich nichts geändert haben.
    Die FDP ist nicht regierungsfähig, so schauts aus.
     
    Lakoma und Winterkönig gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der schließt garnichts aus. Das ist Getöse weil Lindner genau weiß und wie ich das die Tage schon schrieb....er ist leider der Königsmacher. Es funktioniert wahrscheinlich keine Koalition ohne die FDP. Und so stellt er sich logisch hin und sagt "mit uns nicht". Denn Union, SPD und GRÜNE müssen alle bei ihm betteln kommen. Da wäre er schön blöd vorher schon die Kapitulation einzureichen mit Koalitionsaussagen.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt deshalb wähle ich die. Um mindestens das zweite Rot zu verhindern. Grün wird so oder so mitregieren. :eek:
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mal eine andere Frage. Kann sich wer eine Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grüne vorstellen?
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich würde lieber als Arbeitnehmer die FDP verhindern.
     
    NurderS04 gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne sie wird nach Stand der Dinge nix gehen... am Ende entscheidet sogar Lindner wer Kanzler wird, Laschet oder Scholz...
    Wer hätte das vor einem Jahr gedacht.

    Das Problem der Union ist, dass man praktisch keinen Wahlkampf macht. Nicht nur Laschet als Person. Es gäbe derart viel Themen, die man mal abarbeiten müsste:
    -Schuldenunion
    -Inflation
    -die dramatische Entwicklung des demographischen Wandels, die uns weit härter treffen wird als die Auswirkungen der Klimaerwärmung
    -die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, gerade auch gegenüber China
    -die Entwicklung im Gesundheitssektor, Kostenexplosion, Personalmangel

    Nichts hört man in diesem "Wahlkampf", null. Klar dass da viele nur auf die Köpfe schauen. Aber was kriegt man denn wenn man Scholz oder Laschet wählt ? In unserem politischen System ist der Kanzler gar nicht so wichtig, die Ministerien haben viel Macht. Sieht man jetzt in Afghanistan.

    Ich glaube unter vielem anderen was Deutschland zur Zeit verlernt gehört auch ein guter Wahlkampf... Merkel hat so einiges liegen lassen.
     
    Eike und Winterkönig gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das ist mir schon bewusst, das ohne die FDP wohl nichts gehen wird. Nur wird die genauso handeln wie bei der letzten Wahl. Wenn Sie nicht bekommt, was sie will, stellt Sie sich quer.
    Das Ende vom Lied wird eine Kenia Koalition sein, mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner. Dann hoffe ich wenigstens auf eine schwache CDU im Ergebnis, denn Laschet als Kanzler ist das letzte, was Deutschland braucht.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Die Union wird nicht unter Scholz dienen wollen und die SPD nicht unter Laschet. Erst recht nicht wenn die Union vielleicht doch noch auf 1 landet, aber mit dem schlechtesten Ergebnis.
     
    Eike gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorstellen schon, wahrscheinlicher sind aber Jamaika oder die Ampel. Union und SPD werden beide verhindern wollen, als Junior aufzutreten.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die CDU ist für mich nicht wählbar, solange Laschet als Kanzlerkanditat fungiert.
     
    NurderS04 gefällt das.