1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Waipu.tv ist wirklich nur ein Ramschladen, quasi das „ja“- Produkt unter den Streaming Diensten.
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.256
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja jeder hat so seine anderen Sachen die ihm wichtig sind. Der 2 Kanal Ton ist für mich NULL interessant, die Livequalität ist sehr gut und die Aufnahmequalität (außer bei RTL) ist auch gut.
    Zattoo hat wie Magenta ganz schön gesalzene Preise, grenzt ja fast schon an Wucher :D

    Das einzige was ich mir bei waipu wünsche würde, wäre dass man selber eine Vor und Nachlaufzeit einstellen kann so beginnen Aufnahmen meistens erst 5-10 Sekunden vorher (bei 22:15 erst 22:14:50 oder 55).
    Discovery und die NatGeo Sender wären auch gut, aber dann müsste man evtl den Preis erhöhen und das würde ich jetzt nicht unbedingt wollen.

    Naja, die anderen IPTV Dienste haben nur die Standard 0815 Sender (und vielleicht 5 max 10 PayTV Sender) zu gesalzenen Wucherpreisen...

    Und wenn wir von Streamingdiensten reden ist wohl Netflix der größte Restpostendienst. 90% bestehen da aus alter Fernsehware...
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin dann doch vom Sofa gefallen, als ich das Bild von Zattoo sah; Dank Gutschein von nem TakeAway konnte ich Zattoo zwei Monate testen, und ich hab zwischen waipu und Zattoo ständig hin- und hergeschaltet, und zwischen HD und HD liegen scheinbar doch Welten. Da ist das Bild von Waipu eigentlich nur besseres SD.

    Soweit würde ich nicht gehen wollen mit Ramschladen, aber ich hab lieber Klasse statt Masse.
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist genau der Punkt! Qualität hat halt ihren Preis! Ich zahle da lieber für Qualität, als das Gefühl zu haben, dass mir da jemand etwas bietet, was qualitativ Luft nach oben hat. Was bringt mir es, wenn ich BUNTE und Co. bekomme, obwohl ich für paar Euro mehr eher Sender wie Discovery und NatGeo bekommen könnte?! Und 0815 hat Waipu auch ... nur garniert mit NoName- und vor allem YT-Kanälen. Zattoo hat dahingehend, sogar ein interessantes Pay-TV-Paket, was ich mir auch anschauen werde.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.256
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich hatte ja auch Zattoo und die Bildqualität war definitiv nicht besser als waipu :D Eigentlich gibt es, keinen Grund Zattoo zu buchen. Evtl wenn sie Aufnahmen in Full HD bereitstellen würden - aber bei Zattoo kann man ja eh fast nichts aufnehmen zumindest in der deutschen Version.
     
    Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.935
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du weist aber wohl nicht, dass Zattoo mit 16sek Zeitversatz deutlich schneller unterwegs ist als Waipu mit ~40 Sekunden.
    Das seltsame dabei ist, dass Waipu fast nur in 1080/Full HD Auflösung sendet, aber das runde ARD oder TNT Serie/Film Logo pixliger als via Sat oder 2fach neukodierte Signal im Vodafone Kabelnetz gschweige der ARD Mediathek ist. ARD Mediathek als auch Waipu senden in 720p.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit ner Röhre wahrscheinlich nicht, aber mit nem neuen TV sieht man definitiv den Unterschied und das deutlich!
     
    derRonny gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.256
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du musst auch die Preise beachten für Discovery und NatGeo muss man bei Magenta mehr als das doppelte zahlen. Und bei Zattoo ist es immer noch fast doppelt so teuer... Und das im Grunde für 3 Sender mehr, gleichzeitig hat man aber dutzende Kanäle weniger (wie bspw. Silverline) Zudem ist Magenta technisch nur eine Katastrophe.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blödsinn. Zwischen den beiden liegen Welten, was die Bildqualität angeht.
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hat mir den Vergleich immer sehr einfach gemacht. :-D Aber im Alltag ist mir das nicht so wichtig.