1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Und auch dem Corona-Schutz. Denn z. B. in Berlin fahren an den Streiktagen viele statt der S-Bahn mit der U-Bahn oder mit den Bussen, die dann noch voller sind als sonst.
     
    berry gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesmal bin ich vom Streik betroffen. Montag geht's nach Berlin. Jetzt habe ich meine Fahrt bei der DB storniert.

    Werde dann das erste mal im Leben mit dem Flixzug fahren. Vorteil ist hier dass ich von Heidelberg nach Berlin durchfahren kann. Muss nicht umsteigen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was den Lokführern offenbar nicht klar ist: Es gibt ohnehin Überlegungen und erste Tests mit autonomen Zügen ... es wird darauf hinauslaufen, dass sie sich so nur schneller selbst in die Arbeitslosigkeit streiken.

    Und jetzt bitte nicht mit "verantwortungsvoller Job" kommen ... den hat jeder Busfahrer, im Gegenteil, der muss wesentlich aktiver aufpassen ... und sich dazu noch wesentlich mehr Covid aussetzen als Lokführer, die in der Regel in ihrem Stand allein sind.

    Die Bahn hat massiv Verluste eingefahren und jeder sollte froh sein, dass keine Stellen abgebaut wurden ... wie man aktuell noch weitere Fahrgäste (dauerhaft) vertreiben kann, keine Ahnung.

    Ja, Gewerkschaften sind gut und nicht nur sinnvoll, sondern notwendig. Aber hier geht es seit Jahren immer wieder nur um die Befriedigung des Egos des Herrn W. und um Machtkämpfe mit anderen Gewerkschaften ... das hat nichts mehr mit Vernunft und Verantwortung zu tun ...
     
    Creep gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis die Bahn auf autonomes Fahren umgestellt hat, dauert es noch 50 Jahre.

    Wenn das denn auf Grund eines unguten Sicherheitsgefühls überhaupt gefrag ist beim Fahrgast.
    Für den Autoverkehr halte ich das schon jetzt für ein Flop.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dann schau mal ins Ausland ... ich denke, in 20 Jahren ist das hier flächendeckend im Bahnverkehr ... in vielen Regionen bereits in zehn Jahren.

    Und ich traue mittlerweile eher der dreifach abgesicherten Technik als dem Faktor "Mensch" ... alle großen Unglücke der letzten Jahre waren "menschliches Versagen" ...
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sollten die Führungskräfte der Bahn mal mit gutem Beispiel voran gehen denn im April haben 35oo von denen einen Boni bekommen trotz Coronahilfen und Milliardenverlust aber da hat sich der Aufschrei komischerweise in Grenzen gehalten.
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde den Fehler.... ;)
    Wir jagen auch noch das Internet durch Kupfer...und verpassen auch sonst viele technische Entwicklungen.

    Die Bahn hat auf weite Strecken nicht mal ein ordentliches Schienennetz.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Darüber müssen wir uns nicht unterhalten ... und das nicht nur bei der Bahn ... siehe Fluggesellschaften, VW etc. pp. ... die Liste ist unendlich ... vor allem ist es da widerlich, wo man bis zum Erbrechen Staatshilfen abgegriffen hat ... die sollten man zzgl. Zinsen zurückfordern ...
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du vielleicht ... wir haben Glasfaser ... :whistle:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis in die Wohnung oder nur bis zu irgendeinem Verteilerkasten auf der Strasse.