1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Mutter aller Glotzen: Der moderne Fernseher wird 90

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2021.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @emtewe
    Interessant, aber schwierig, weil umfangreiche Diskussionsgrundlage. Dafür müssten wir ein ganzes Unterforum eröffnen ;)

    Meiner Partnerin ist zB Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Verhalten sehr wichtig. U.a. deswegen hat sie auch kein eigenes Auto, sondern fährt zB mit Fahrrad und Bahn zur Arbeit. Mein Auto ist gerade einmal etwas mehr als vier Jahre alt und mit 65000km gefühlt ziemlich neuwertig. Ich wollte es eigentlich schon Anfang des Jahres durch ein anderes Modell ersetzen, in das ich mich verguckt habe. Das findet sie schwer nachvollziehbar, da mein Auto picobello sei und all meine Befürfnisse abdecke. Das stimmt natürlich auch. “Es ist dein Geld, und du kannst natürlich damit machen, was Du willst, aber ich fände das schade.“ Autschn. ;) Ich habe also noch meine “alte Karre“ :p und auch keinen unserer drei Fernseher durch ein neueres Modell ersetzt. Diese Grundsatzdiskussion könnte man natürlich auf jeden Lebensbereich ausweiten, und das sollte auch geschehen. (n)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie oft denn noch? Die Menge, die Rügenwalder verbraucht in seiner Fabrik, genau diese Menge Ökostrom MUSS ins allgemeine Netz eingespeist werden! Also auch, wenn bei der Produktion auch Kohlestrom aus der Steckdose kommt, so wird eben woanders der Ökostrom eingespeist
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Insomnium
    Also Bio ist doch klar, das brauche ich doch nicht extra erwähnen. Ebenso bei Eiern keine Bodenhaltung
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sag doch, er will und wird es nie kapieren. Also jetzt fahren hier so ungefähr 1 Million E-Autos, das heißt ich kann noch 1 Million dickste alte Drecksschleudern fahren fahren und alles ist gut, der Umwelt ist damit gerecht getan.
     
    Wolfman563 und grunz gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Gott im Himmel. Schön langsam erinnerst du mich an den OTTO Gag mit dem irrenden Reiter. Ich gebe es auf mit dir und antworte auf deinen Schmarren nimmer.

     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Reparatur ist meist nicht mehr möglich, da sich kaum einer privat damit auskennt. Geschäfte gibt es auch immer weniger, die so etwas reparieren (können) also Fernsehtechniker und wenn, dann ist das der Preis vom Fernseher oder sogar noch teurer. Wer möchte sowas machen? Bei meinem OLED in der Preisklasse eines Gebrauchtwagens ist das natürlich etwas Anderes, aber die Meisten haben "normale" Glotzen.
    Finde ich etwas unfair. Ich hätte ja gerne meinen aktuellen Fernseher gehabt, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich kein Geld für einen vernünftigen Fernseher. Also hätte ich eine Menge Inhalte verpasst in 4k HDR nur um nicht von den 30 % belastet zu werden?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Freilandhaltung (ohne Bio) kann manchmal auch besser sein. Manch schwarzes Bio Schaf behandelt die Tiere schlechter.
     
    grunz gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Halten wir mal wieder fest, dass Klima-, Umwelt-, Natur- und Artenschutz keine Synonyme sind, sondern ganz im Gegenteil der erstere schädlich für die anderen 3 sein kann, wenn Wälder gerodet und Flächen versiegelt werden, um Windparks zu bauen, deren Betreiber sich dann nicht an die natur-, immissons- und artenschutzrechtlichen Auflagen halten und die übrigens auch nicht fixfertig vom Himmel fallen, sondern deren Bauteile mit dieselmotorisierten Schwertransporten und Schwerlastkränen, für die dann wiederum Zufahrtsstraßen erforderlich sind, antransportiert und montiert werden müssen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  9. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau! Wir in Europa sollten richtig lustig alles schön versiegeln und ganz bequem mobil das Klima verpessten. Sollen doch die Verlierer woanders auf der Welt ihren Lebensstandart niedrig halten, um die Regenwälder für uns zu schützen.

    Asoziale Drecksschleudern sollte man nicht unbedingt als kleine Bürger bezeichnen. Es sei denn, man meint deren geistigen Fähigkeiten.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mit kleinen Bürger meine ich diejenigen, die beispielsweise mit ihrer Rente von < 1000 € bald ihre Energiekosten nicht mehr tragen können und sich den Arsch abfrieren müssen. Abgesehen von den Preissteigerungen insgesamt durch dieses Thema.
    Diese Menschen fahren sicherlich keine "Drecksschleuder", wie du es nennst. Diejenigen, die sowas haben, interessiert der höhere Spritpreis nicht die Bohne. Und die Industrie kauft sich frei. Ob das der Umwelt hilft?
    Schade, dass du meinen Beitrag nicht verstanden hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2021