1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Mutter aller Glotzen: Der moderne Fernseher wird 90

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Und ohne Wirtschaft kein Umweltschutz, denn den muss man sich erst mal leisten können. Unser Problem ist sehr einfach, Deutschland kann keine 80 Millionen Menschen ernähren. Zumindest nicht ohne intensiver Landwirtschaft, dem Einsatz von Glyphosat und Co... usw...
    Aber auch das Wohnen und Arbeiten von so viel Menschen belastet die Umwelt, deren Freizeit und Reisen noch dazu.
    Das ist auch ein Teil der Wahrheit, nur will den niemand hören.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dir die Umwelt so wichtig ist solltest du Internetzugang und PC abmelden bzw. verschenken, Fernseher verschenken, Auto verkaufen und weitere Einsparungen vornehmen. Wehe nochmal ein Urlaubsort den du nicht zu Fuß erreichen kannst.

    Das Problem auf dieser Erde ist die Bevölkerungszunahme. Und wer den afrikanischen/arabischen Statistiken diesbezüglich vertraut hat keine Ahnung von Datenqualität. Wobei diese Realitätsverweigerung viele grüne und linke Wähler betrifft die mit einer vollkommenen Naivität durch das bürgerliche Leben wandeln. Dazu ist diese Wählergruppe noch als Wochenendflieger bekannt. Hab selber davon einige im Freundeskreis die 2x im Monat rumfliegen in nicht Corona Zeiten.

    Und nach all dem Ökogeschwafel könnten wir uns wieder auf die Technik konzentrieren.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche sind eben unbelehrbar.
    Zum Glück gibt es auch Leute, die zeigen, dass auch industriell gefertigte Produkte umweltschonend produziert werden können. Nur ein paar Beispiele: Verpackung aus 100% Altplastik oder gar Rügenwalder, die ihre Würste mit 100% Ökostrom herstellen. Da kann sich mancher internationale Großkonzern mal was abgucken, die haben bis heute keine Flaschen aus Altplastik, während die Eigenmarken von Lidl und Aldi das schon längst realisieren
     
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Koelli

    Interessant, wie wir hier auf der achten Seite vom ursprünglichen Thema zu Rügenwalder Würstchen gekommen sind... ;):p
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sagt genau der Richtige. :)
    Auch hier wieder, (glaub es doch endlich einmal) das gibt es nicht, außer sie würden ausschließlich mit einem eigenen Windrad oder mit eigenen Solarzellen unabhängig vom normalen Stromnetz arbeiten.
     
    Wolfman563 und grunz gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und du bist ebenso unbelehrbar und siehst nicht ein, dass die Menge an Ökostrom, die ich oder Rügenwalder verbraucht, ins allgemeine Netz eingespeist werden MUSS.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darüber diskutiere ich nicht mit Dir, weil Du es jetzt nicht verstehst und wohl auch nie verstehen wirst.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rügenwalder ist doch nur noch vegane Chemiepampe. Sowas landet doch regelmässig im Sondermüll.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trifft auf deine festgefahrene Sichtweise zu 100% ebenso zu!
    Im Übrigen besteht der Sinn einer Diskussion darin, Argumente auszutauschen. Von dir kommt aber immer nur ein "deine Meinung ist falsch" und NULL Erklärung!
    Denn es ist nun mal Fakt, daß die von mir genutzte Menge an Ökostrom ins allgemeine Netz eingespeist werden MUSS.
    Dass ich selber nicht 100% Ökostrom aus meiner Steckdose bekomme, weiß ich doch, aber du tust so, als würde ich davon ausgehen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt doch auch normale Wurst und Aufstrich wie Leberwurst